HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Guten Tag zusammen Woran liegte es wenn ich die clients nicht in der Netzwerkumgebung sehe. Windows 2003 server mit AD. kann auf den Server ein laufwerk verbinden aber vom server nicht auf den client Besten Dank Hans-Jörg
hcibis 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 bitte mehr informationen bzgl des netzwerkes, clients, os, usw.... firewall auf den clients?
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 Clients XP Pro Firewall ausgeschaltet Server 2003 Enterprise.
Chrisael 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Da gibt es doch so eine erweiterte Sicherheitsfunktion vom Server. Ich glaub da war etwas mit digitaler Verschlüsselung der Kommunikation etc. Schau mal in deine def. Domain Policy. Gruß Chrisael
Chrisael 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Computerkonfig - Windows-Einstellungen - Sicherheitsoptionen - Microsoft Netzwerk (Client) Kommunikation digital signieren (immer) Da steht noch mehr von dem Zeug drin. Vielleicht scheitert es ja daran. Gruß Chrisael
FLOST 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Wo genau in der Netzwerkumgebung siehst du sie nicht? Im Verzeichnis? Oder in der Arbeitsgruppe? FG fLOST
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 Auf dem Desktop Netzwerkumgebung gesamtes Netzwerk Microsoft Netwerk erscheint nur der Server
FLOST 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Was hast du für Dienste laufen? DNS/WINS?
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 nur DNS kein WINS
Chrisael 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Ich fühle mich irgendwie überlesen?
HJHartmann 10 Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 Kann mir den nun niemand helfen?????????????????''
Chrisael 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Liest du auch was ich schreibe? Versuchst du das auch was ich schreibe?
PAT 10 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 @ HJHartmann Vielleicht solltest Du Dir mal die Spielregeln näher ansehen, dann kriegst Du vielleicht auch eine zufriedenstellende Antwort. 1. Doppelpostings helfen nicht, im Gegenteil. 2. Deine ?-Taste klemmt. 3. Mehr Informationen wären nicht schlecht. Wir sind alle keine Wahrsager. 4. Lies auch mal die gutgemeinten Beiträge (z.B. von Chrisael), vielleicht hiflt Dir das schon. Beherzige das, dann wird Dir sicher geholfen. ;)
HJHartmann 10 Geschrieben 6. September 2005 Autor Melden Geschrieben 6. September 2005 Habe den fehler gefunden in den Netzwerkeinstellungen Erweiterte TCP/IP Einstellungen->Eigenschaften fehlte der Hacken bei TCP/IP-Filterung aktivieren (alle Adapter). Wobei ich nicht sicher bin ob bei einer Neuinstalltion der defaultmässig ausgeschaltet ist. Wäre wohl möglich das Norton Internet security diesen Eintrag abändert. Trotzallen Besten Dank für eure Hilfe. hans-Jörg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden