Rico_Sonntag 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Hi, ich habe mir eine neue Festplatte gekauft, mit einer Größe von 160GB :) . Windows erkennt aber nur 132GB :( . Wie komme ich an die restlichen 38GB ran . Schon mal Danke im voraus. Rico
schotte 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 HAllo "Unterstützung für Festplatten über 137 GB aktivieren Die 48-BIT-LBA-Unterstützung ist notwendig, um Platten jenseits der 137 GB richtig nutzen zu können. Sowohl XP Home wie auch in der Pro Version ist diese ist diese Option standardmäßig deaktiviert. Grundvorraussetzung für eine Unterstützung ist ein 48-Bit LBA-kompatibles BIOS, sowie das installierte SP1. Dann muß man unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters den Eintrag EnableBigLba editieren und den Wert von 0 auf 1 ändern. Ist dieser Schlüssel nicht vorhanden, muß er angelegt werden der Wert wird als REG_DWORD definiert. Nach einem Neustart steht die Unterstützung zur Verfügung." Quelle leider nicht mehr bekannt mfg schotte
Rico_Sonntag 10 Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 JO, Vielen, vielen Dank schotte. Werd es gleich mal probieren. MfG Rico
Gulp 290 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Erstmal sind 160GB Herstellerangabe nicht unbedingt 160GB nutzbarer Platz ..... Die meisten Hersteller geben Byte an, dies entspricht ca 150 GB nutzbarem Speicher. Interessant wäre jetzt noch zu wissen welche Windows Version Du verwendest, damit man die 138GB Grenze beheben kann. Letztlich kann es auch an Deinem Mainboard liegen, da auch dort der Hund begraben liegen kann. Grüsse Gulp
DiterLeubner 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Hallo, da hat Gulp vollkommen recht. Die Hersteller "rechnen" nicht richtig. ICh habe zwei 160 S-ATA Platten im Raid 0 laufen und bekomme nur 258 GB. Es liegt daran das die Hersteller mit 1000 KB = 1MB rechnen und nicht mit 1024
schotte 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 das mit den umrechnen hat nicht mit dem problem von Rico_Sonntag zu tun. das von ihn beschriebene problem ist eindeutig die 138gb grenze, die in der registry geändert werden kann. mfg schotte
PAT 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 das mit den umrechnen hat nicht mit dem problem von Rico_Sonntag zu tun.das von ihn beschriebene problem ist eindeutig die 138gb grenze, die in der registry geändert werden kann. mfg schotte Da gebe ich Dir vollkommen recht, wobei es IMHO reicht, wenn mindestens SP1 unter XP installiert ist. Vielleicht sollte Rico_Sonntag auch einfach mal mitteilen, welches Betriebssystem er nutzt.
Das Urmel 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 XP :) Und wahrscheinlich ungepatched - maximal SP1 drauf.
PAT 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Mit SP1 würde es ja funktionieren.
Das Urmel 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Mit SP2 wäre das Problem gar nicht auf den Tisch gekommen, folgedessen hat der OP kein SP2 drauf. Bei SP1 must du erst noch nacharbeiten - den enablexxx kennst du ja ;)
PAT 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Bisher musste ich auf keinem XP mit SP1 etwas zusätzliches einstellen, sobald SP1 integriert war, hat der Rechner die Platte immer richtig erkannt.
schotte 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 @ pat habe es schon öfters bei sp1 gehabt mfg schotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden