Jump to content

Verzeichnis kann nicht gelöscht werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

habe selber ein prob und komme nicht weiter.

ausgangssituation:

1. windows 2003 server als katalogserver mit dns

2. windows 2003 server als datenserver

3. windows 2003 server als exchange server

4. windows 2003 server als project server / sql server

replikation usw alles ohne fehlermeldung. ad einwandfrei. läuft seit 8 monaten ohne jegliche störungen. keine probs beim zugriff.

 

es befinden sich auf dem datenserver 2 verzeichnisse, die nicht geöffnet werden und auch nicht gelöscht werden können.

als fehlermeldung wird ausgegeben: verzeichnis kann nicht gelöscht werden, sie haben nicht genügend rechte.

 

die beiden verzeichnisse können jedoch umbenannt werden.

 

jedoch können die sicherheitseinstellungen nicht geändert werden. auch die vererbungsfilter sind nicht editierbar.

selbst der administrator hat keinerlei rechte um auf das verzeichnis zuzugreifen.

in anderen beiträgen wurde etwas ähnliches besprochen, das jedoch hier nicht greift.

 

wie ist das zu beheben? wer hat einen vorschlag?

 

gruß

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------

Geschrieben

hallo overlord,

nur einfach dateien ohne systemrelevanz. auch keine mit systemartigen bezeichnungen. nur solche wie: papa.txt oder milchbrei.doc usw. usw.

 

gruß

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben

hallo folost,

ja den kann ich übertragen auf alle benutzer sogar die berechtigungen auf dem volume haben.

wenn ich aber die sicherheitseinstellungen dann ansehen möchte, dann ist nichts hinterlegt und die meldung erscheint wie gehabt.

suche ich dann auf der ad den benutzer aus der den besitz hat, dann kanner nicht hinzugefügt werden weil er -> keine ausreichenden rechte hat!

zum verzweifeln.

hatte das aber mal bei einem anderen kunden auch. irgenw wann war dann wieder zugriff aber ich habe keinen schimmer mehr wie ich das damals gemacht habe?

werd ich alt und senil?

 

gruß

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben

hallo humpi,

den ordner kann ich schon nicht ma durchsuchen.

der gesamte ordner kann ausgeschnitten werden, verschoben werden auch umbenennen.

das ist es ja was ich nicht fasse!

aber einsehen oder gar löschen das geht nicht.

 

gruß

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben

Ein ähnliches Problem plagt mich sporadisch auch auf unserem Terminalserver unter Windows Server 2003 (Member-Server in einer 2003-AD). Das Anlegen eines neuen Datensatzes im Fachprogramm fördert Unterverzeichnisse zu tage auf die weder die erstellende Software noch der Anwender oder gar Administrator Zugriff haben :-(

 

Die Lösung - zumindest hat es bei uns in den 2 bisherigen Fällen funktionert - Server neustarten. Danach waren die Verzeichnis nicht mehr vorhanden.

 

Grüsse

Michael

Geschrieben

hallo humpi,

es ist einfach so, dass weder der zugriff erlaubt ist, noch dass die eigenschaften geändert werden könnten.

der haken ist schreibgeschützt und gegraut.

alle versuche auch mit at job zu löschen, ohne erfolg.

ich habe utilities gefunden im netz, die ein verzeichnis mitsamt dem inhalt löschen sollen.

es lässt sich anscheinend löschen, aber danach ist das ding wieder da.

man kann es umbenenne, verschieben, ausschneiden und an einer anderen stelle wieder einfügen,a ber einfach nicht löschen.

da kapiere ich nicht den zusammenhang. ich glaube das verzeichnis schafft mich völlig.

 

gruß

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben

hallo,

das mit dem attrib nimmt er anstandslos an ohne eine Fehlermeldung. und dann ist wieder alles beim alten.

habe da drüber schon stunden gesessen.

állerdings habe ich die laufwerke per dfs eingerichtet. daran kann es doch wohl nicht liegen oder?

wenn ja hätte ich keinen blassen schimmer weshalb.

 

gruß

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

-----------------------------------

Geschrieben

Hi,

ich glaube nicht, das dieser Haken die Arbeit mit Ordnern und Dateien beeinträchtigt. Denn du kannst ja Dateien in diesem Ordner anlegen, oder? Kannst du die Dateien auch in diesem Ordner löschen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...