Jump to content

Win XP zieht die gpo nicht. Isch werd noch bekloppt hier.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

 

 

Also ich hab hier einen DC auf dem läuft eigentlich soweit alles. DNS, DHCP etc. Und sogar fehlerfrei. Nun lege ich im AD mehrere User an und richte auch eine GPO für die OU ein. Melde ich mich mit einem win2k am DC an , geht alles wunderbar. Mache ich das gleiche mit einem winxp sp2 sagt er mir wenn ich gpresult ausführe "Die folgende GPO werden nicht angewendet, da sie herausgefiltert werden" aaaaah.

 

Das ganze FW gebamsel ausgemacht, bringt aber keine Änderung. Dann hab ich mal einen user in die Gruppe der Domänenadmins genommen und schwubs die gpo werden genommen.

 

Bevor ich hier jetzt in die tasten breche, in welche gruppe ausser den domänen benutzern muss ich meine user einfügen??? Die win2k sind doch auch in keiner anderen gruppe. *abnerv*

 

 

noch eine andere frage. welchen zugriff darf ich als admin auf die server gespeicherten profile der user haben?

 

 

 

danke schonmal.

 

 

edit: suche hab ich schon benutzt. das einzige was ich da gefunden hatte war was mit nem SUS. falls wer was findet, mal bitte nen tip wie gesucht wurde.

 

edit2: mist hab gerade gemerkt das ich hier wohl im falschen forum bin. kann vieleicht ein admin mein thema verschieben? danke

Geschrieben

Hallo frapos

 

Hast du auf den XP SP2 Clients die Firewall aktiviert?

Könnete vieleicht was bringen diese mal temporär auszuschalten und falls es was bingt nachzuschauen was denn alles geblockt wird.

 

Gruss

 

Maesi

Geschrieben

Die GPOs sind aber unter der Benutzerkonfiguration gemacht? Steht was in der Ereignisanzeige des clients?

 

Geht gpupdate /force ?

 

Gib mal bitte eine Einstellung, die du machen wolltest.

Geschrieben

Re

 

 

 

Also ich wollte eigentlich erstmal nur ganz einfache sachen machen. So wie arbeitsplatz vom desktop entfernen.

 

In der Ereignisanzeige hab ich noch garnicht geschaut :rolleyes: verdammt. Ick werd erstmal schluss machen. Die Tastatur hinterläst schon abdrücke an meiner Stirn :D

 

Die gpo muss aber funktionieren. Zumindest wenn mein user bei den admins mit drin steckt. Ich kann doch aber nicht jeden user in die domänenadmins rein nehmen. Ich geh mal von aus das es was vollkommen simples ist. Aber mein kopf sagt nu feierabend. :cry:

 

 

 

danke schonmal. wenn noch wer nen tip hat immer her damit

Geschrieben

Installiere Dir die Group Policy Management Console (GPMC) und nutze das darin enthaltene Resultant Set of Policy (RSoP)

bzw. in der deutschen Version Gruppenrichtlinien-Verwaltung (GPMC) und den darin enthaltenen Gruppenrichtlinienergebnissatz.

 

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0A6D4C24-8CBD-4B35-9272-DD3CBFC81887&displaylang=en

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0A6D4C24-8CBD-4B35-9272-DD3CBFC81887&displaylang=de

Geschrieben

Moin

 

 

Waah auch nachts hellwach :D Soweit so gut. Kleiner haken is aber.

 

"Die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole kann nicht unter 64-Bit-Versionen von Microsoft Windows ausgeführt werden."

 

Damit hat sich das leider für mich erledigt.

 

 

Ich könnte mir ja denken das XP die gpo als "angriff" von aussen erkennt und deshalb nicht durch lässt. Aber dazu müsste ja die ausgeschaltete FW an sein :schreck:

 

 

Ick werd wohl nachher wieder vor meinem server sitzen und gewaltig in die :jau: weil das wieder sowas von geil ist.

Geschrieben
"Die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole kann nicht unter 64-Bit-Versionen von Microsoft Windows ausgeführt werden."

 

Warum steht Deine genaue Version nicht bereits am Anfang dieses Threads?

Geschrieben

Moin

 

 

 

Hmm hät ich gewusst das es von wichtiger Bedeutung ist, hät ich das wohl sofort geschrieben.

 

Werd mich heute ran machen und schauen warum die Gruppe der Domän admins die gpo ziehen und die benutzer nicht.

 

Hatte ich erwähnt das mich xp anbröselt?

 

 

edit: Auf dem xp rechner ist nix weiter drauf ausser die FW von xp. Die ist aber aus.

Geschrieben

So

 

 

Also ich hab die OU 1 mit ein paar usern. Bei dieser OU richte ich eine GPO ein. Diese wird auch von allen Win2k WS gezogen, nur die XP Kiste macht dieses nur wenn ich dem user Domänadmin rechte gebe :confused:

Geschrieben

Hi

 

 

 

So das problem ist gelöst. Kurz und knapp WinXP ist zu schnell. Man muss in der localen richtlinie folgendes ändern Computer\Administrative Templates\System\Logon\[Always wait for the network at computer startup and logon

 

 

Mein fehler, ich hab einen eintrag im ereignis vom client überlesen. Dieses problem mit xp sollte nicht auftachen wenn man Gigabyte-Lanverbindung hat.

 

Die ID auf dem client war 1054 / Userenv. Das sollte auch so einigen anderen helfen ;)

 

 

Ps. noch als tip am rande. wenn man ein servergespeichertes profil einrichtet sollte man den ordner (userxy) nicht vorher anlegen. XP weigert sich dann diesen zu nutzen. Also schön in AD einrichten \\server\ordner\%username%

 

wollt ich noch erwähnen. :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...