Jump to content

fu123

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fu123

  1. Hi, Es ist super Zeitaufwendig. Das habe ich auch schon festgestellt. Ich habe auch immer den Eindruck das ich nicht wirlich vorwärts komme und alles viel zu langsam geht. Ich habe eine Reihe von Büchern und lese die eigentlich alle mal quer. Ich habe nicht nur ein Buch nachdem ich vorgehe. Die Praxis hole ich mir durch ein Lab das ich mir zusammengestellt habe. Ansonsten bin ich da ganz auf mich gestellt. Fu
  2. fu123

    CCNA Zertifikat

    Hi, jetzt habe ich gesehen, es gibt auch noch die Möglichkeit sie das Dokument per DHL zukommen zu lassen. Dauer 5-7 Tage. Kostenfaktor 26 Euro. Ich würde sagen, da tut es der Printout des Testergebnisses auch. Fu
  3. fu123

    CCNA Zertifikat

    Hi, ja das hab ich auch schon gesehen. Bischen unverschämt das man ein elektronisch jetzt extra beantragen muss und es extra kostet. Zum bewerben geht ja auch ein Scan des Tests zur Not. Ich lass mir jetzt ein Dokument zukommen. Ist mir lieber, das kann ich dann einscannen und bei einem Elektronischen hätte ich sonst eventuell ein Formatproblem. Ich weiß nicht wie ich z.B. verschiedene PDF Dokumente zusammenfügen soll. Da kommt es würde ich sagen auf's gleiche raus. Fu
  4. Hi, ich meine bei der 642-801 habe ich was von mindestens 776 von 1000 gesehen. Beider 642-811 sind es 755. Und man muss eben beide Prüfungen einzeln bestehen. Fu
  5. Hi, genau du benötigst vier bzw. drei Prüfungen. Ich mache die Beiden 642-801 und 811 zusammen. Nennt sich 642-891 Composite. Ich glaub aber mitlerweile schon gar nicht mehr das das so eine gute Idee war. Man muss auch so die beiden Teilprüfungen mit der Mindestpunktzahl bestehen. Aber mal schauen. Fu
  6. fu123

    Pix 501 und AVM

    Hi, Hab ich demnächst auch vor. Aber auch um mir mal die PIX etwas näher anzuschauen. Hab sie nur noch nicht. Kommt aber bald. Fu
  7. Bin jetzt bei der 642-801 und der 642-811.
  8. Hi, SPAN ist das Stichwort. Fu
  9. fu123

    CCNA 640-801 Buch

    Hallo, das sind Teilprüfungen. Du kannst sozusagen die eine 801 machen oder sie auf zwei aufteilen. Schau am besten auf der Cisco Homepage nach was dort zum CCNA steht. Fu
  10. Hallo, man kann sich das anscheinend auch als pdf zuschicken lassen. Oder sehe ich das falsch? Es gibt als Form "printed" und "electronic". Ich überlege gerade was mehr Sinn macht. Aber ich denke ich hab das lieber als echtes Dokument und nicht "nur" als Datei rumliegen. Wie ist das denn eigentlich? Muss ich das jetzt selber noch beantragen? Fu
  11. Hi, interessant. Ich hatte bei der CCNA Prüfung auch die TAB oder "?" Erweiterung schmerzlich vermisst. Hatte schon an eine englische Tastatur gedacht und wie wild auf alles eingehämmert :-). Ist komisch das es nicht funktioniert finde ich. Ich meine für 126 Euro kann man schon erwarten das die "?" Taste funktioniert. ;-) Immerhin werden aber in den Simulationen, wie bei sonst keinen anderen Fragen, auch richtige Teilantworten gewertet. Herzlichen Glückwunsch dazu. Ich werde die dann auch in ein paar Monaten machen. Fu
  12. fu123

    CCNA geschafft

    Hi, vielen Dank. :) Mir schläg sowas immer tierisch auf den Magen. Habe die Prüfung in Englisch gemacht. Ich lese sowieso alles auf Englisch. Ist für mich leichter als umzudenken. - Cisco TCP/IP Routing (deutsch) - Cisco Routing TCP/IP 1+2 - Sybex CCNA Version 4. - Router Bridges Switches und Internetworking Protokolle (deutsch) - Netzwerkprotokolle in Cisco Netzwerken und unbedingt die Cisco CD: http://www.cisco.com/univercd/home/home.htm Die Cisco Doku ist auch sehr gut. Sind auch gute Erklärungen vorhanden. Super ist auch, das ich zu Hause 6 Router habe. Die Simulationen sind so kein Problem. Da kann man Routen bis zum abwinken. :) Das ist dann eher nicht das Problem. Cisco stellt manchmal so merkwürdig fragen. Da sollte man immer genau hinschauen und zwei mal nachdenken bevor man die beantwortet. Obwohl mich das mit dem Switch auslesen ein bischen auf dem falschen Fuß erwischt hat. Aber ich hab gelesen bei jemand anderem war es auch schon dabei. Also sollte man sich das anschauen. Viel Erfolg. Fu
  13. fu123

    CCNA geschafft

    Hallo zusammen, hab's heute geschafft. Waren zwei Simulationen dabei. Einmal drei Router mit einer "falschen" area und Informationen aus einem Switch zu Vlan's abfragen. Insgesamt fand ich die Prüfung ziemlich schwierig. Bin froh das das hinter mir ist. Zumal man sich keine Frage noch einmal anschauen kann. Am Anfang kam auch noch Fragen zu der eigenen Erfahrung. Als ich die versucht habe abzubrechen, weil mich das eigentlich nicht Interessiert, kam die Frage ob man den Test abrechen wollte. Da hab ich sie natürlich mitgemacht. Weiß nicht ob mit Abbrechen nur die Vorabfragen gemeint waren oder nicht. Fu
  14. fu123

    IOS Update 2500

    :) Jep, danke. Es hat geklappt. Aber ich bin mir sicher, das ich auch vorher schon images augespielt habe. Nur waren die lediglich 8 MB groß und da ist das Problem wohl noch nicht aufgetreten. Jetzt hat es geklappt. Dank an alle. Fu
  15. fu123

    IOS Update 2500

    Es gibt ja anscheinen verschiedene Modi, die mir vorher auch nicht so bekannt waren. Das booten läßt sich per Break Key in einer art BIOS Modus unterbrechen und dann gibt es noch eine Stufe danach. Ich denke dieser Modus heißt ROM Modus. (config-register 0x2141) Fu
  16. fu123

    IOS Update 2500

    Trotzdem danke. Scheine drum rum zu kommen. ;)
  17. fu123

    IOS Update 2500

    Hui, zumindest hab ich ein partition endeckt. r1(config)#part? partition r1(config)#form? % Unrecognized command Allerdings hab ich jetzt auch schon fast alles aktualisiert. Ich hab über config-register 0x2101 in den ROM Modus gebootet und danach ging es über copy ftfp flash. Danach war das Flash Read/Write. Image ließ sich aufspielen und das Alte wurde vorher gelöscht. Bis auf einen hab ich sie jetzt alle. :-) Den muss ich mir noch mal genauer anschauen. Das ist der Termial Server. Der sah gerade im ROM Modus etwas anders aus. Aber mal sehen. Da kam ich bis jetzt nur noch nicht dran. Fu
  18. fu123

    IOS Update 2500

    Also, der Router kennt sie nicht: [...] r1#par? % Unrecognized command r1#form? % Unrecognized command r1#form [...] Per tftp übers Netz aus dem ROM Mode laden wäre ja auch noch eine Idee, aber das kann das ROM glaube ich wieder nicht. :-( 16 MB über 9600. Das ist wie wie zu den alten Mailboxzeiten. Schlimmer. Fu
  19. fu123

    IOS Update 2500

    Hi rblasey, ne leider gibt's die Befehle beide nicht. Ich denke aber mal der Hinweis geht in die richtige Richtung. Es gibt ein erase flash. Aber das klappt auch nicht. Ich denke es hat was mit den Partitionen zu tun. Es sind zwei mal 8 MB drin und die sind anscheinend partitioniert. ----------------------------------------------------------------------------------- [...] With a run-from-flash platform such as the 2500, one partition of the possible two available in IOS 11.3 will always be read-only. Based on the output of your show flash, you only have one partition and it is read only. You will not be able to perform an erase of this flash unless you reload the image again and select the option to erase the flash. Partitoning is an option but only makes sense in your situation after you've dumped out the old image. If you don't dump the old image you'll have two partitions but one will still have 2 images in it. The remaining empty partition would not be large enough to accomodate your new image (LT 4 M!). IMHO, smoke what you've got and reload the image. [...] ------------------------------------------------------------------------------------ Na ja, ich wollte das image jetzt nicht rauchen. Aber wie lösche ich das ohne es über x-modem wieder aufspielen zu müssen? Fu
  20. fu123

    IOS Update 2500

    Hi, ich werde es mal versuchen. Nur wenn ich es dann lösche, muss ich es per x-modem aufspielen, oder? Du meinst doch in's ROM booten, oder? Bisher konnte ich es auch so löschen. Das war kein Thema. Fu
  21. Hallo zusammen, nach einen Speicherupdate (Flash) würde ich gern ein anders IOS aufspielen. Aber das "Alte" lässt sich nicht löschen. r1#del flash:c2500-i-l.121-25.bin Delete filename [c2500-i-l.121-25.bin]? Delete flash:c2500-i-l.121-25.bin? [confirm] %Error deleting flash:c2500-i-l.121-25.bin (Device is read-only) Fu
  22. Hi, MAC Addressen sind auf Layer 2 wichtig. Das sind Hardwareadressen die der Switch benötigt um den entsprechenden Port herauszufinden an den er etwas senden all. Der Switch hat an sich keine MAC Adressen, mal abgesehen von den VLAN's. Die kommen durch angeschlossene Geräte. Er verwaltet intern eine Tabelle um anhand dieser Verbindungen schalten zu können. Verbindungen werden geswitcht! Wie in einem Schaltwerk kannst du dir das vorstellen. Fu
  23. Bitte bitte. Schön das es klappt. Wäre natürlich gut gewesen herauszufinden woran es jetzt gelegen hat. Weil die Konfiguration ja eigentlich gleich ist. Also am Interface kann es nicht liegen. Ich wüßte nicht warum es einen Unterschied machen sollte welches Interface benutzt wird. Fu
  24. Was meinst du mit passiert nichts? Unter umständen muss auch der Rechner neu gestartet werden. Ich habe es schon erlebt, das die MTU auf 1400 runtergesetzt werden musste damit Outlook über einen VPN Tunnel kommunizieren konnte. Die MTU wird auch sonst über Path MTU Discovery ausgehandelt, aber manchmal kommen die Informationen nicht immer an und die MTU wird dann nicht entsprechend heruntergesetzt und Packete werden einfach verworfen. Wenn das BS nicht den Wert entsprechend anpasst, dann geht da gar nix. Und dann kann es eben auch nötig sein, den lokal festzulegen. Das sollte normalerweise nicht der Fall sein, kann aber durchaus nötig sein. Hier aus der Cisco Doku ein Auszug: ---------------------------------------------------------------------------------- Adjusting the PPPoE MTU Size on the PC Using the Dr. TCP Utility To change the MTU size on the PC, follow the steps below. The registry change is saved when the procedure finishes. Note: The Dr. TCP utility is compatible with all Windows-based PCs. 1. Download the latest version of the Dr. TCP utility from http://www.dslreports.com/front/drtcp.html.leaving cisco.com 2. Refresh your browser page to ensure the page is current. 3. Run the Dr.TCP utility. 4. From the menu choose your Ethernet adapter. 5. In the MTU field, type 1492. 6. Click Apply to save the change, and then click Exit. 7. Reboot the PPPoE PC client. You need to run the utility only once per PPPoE client PC. Additional MTU Troubleshooting Steps If you change the MTU size with Dr. TCP or on the Cisco DSL Router and are still not able to browse certain web sites, adjust the MTU size again. Change the MTU size to 1452 in Dr. TCP, or change the MSS adjust value on the Cisco DSL Router to 1412. If these sizes are too large, continue to lower the MTU sizes until you reach a baseline of 1400 for Dr. TCP or 1360 for MSS adjust on the Cisco DSL Router. ----------------------------------------------------------------------------------- Fu
  25. Das stimmt nicht. Wenn der Rechner zu große Packete verschickt und die durch verschiendene Headerinformationen zu groß werden, was bei PPPOE wohl passieren kann, werden sie einfach weggeworfen. Schau einfach mal in den Link den ich hier reingestellt habe.
×
×
  • Neu erstellen...