Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.419
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Ich hoffe ihr habt an die Hotspare(s) gedacht ;)

     

    Sinnvoll wäre eine Trennung der LUNs je Server, die darauf zugreifen, damit die Volumes für die unterschiedlichen Server eindeutig abgegrenzt sind. Denn zwei oder mehr Windows Server dürfen niemals zeitgleich Zugriff auf die gleichen Volumes haben...

     

    Ansonsten erscheint mir das ok so wie es eingerichtet ist.

  2. Hallo,

     

    das kommt auf die Anzahl und Größen der Disks an, auf das gewünschte RAID Level sowie auf die Größen der gewünschten LUNs/Volumes.

     

    Abgesehen davon kommt es auch stark auf den Einsatz der Volumes an (SQL/Exchange/File Server).

     

    Achtet darauf, daß die beiden Server nur die eigenen LUNs sehen können (LUN Masking).

     

    Was habt ihr denn vor bzw. welche Volume Größen braucht ihr und wieviele?

    Habt Ihr vor Snapshots zu nutzen?

    Habt Ihr die FC Version?

  3. Es gibt zwar viele MS SQL Server, aber das sind meist kleine, wo es "nicht so drauf ankommt" bzw. die man kaum konfigurieren muss. (MSSQL-Express)

    Das kann man so sicherlich nicht pauschalisieren. Gerade im Enterprise Umfeld kenne ich viele Firmen, die für Ihre betriebskritischen Datenbanken auf MS SQL Cluster setzen.

    Auch NASDAQ setzt MS SQL ein: Cluadmin.de Windows Cluster Blog Blog Archiv NASDAQ setzt auf Windows Cluster & SQL Server 2005 ;)

  4. Dann empfiehlt sich der Einsatz des Print Migrators, link siehe oben. Ist ein Tool, daß es bei MS zum download gibt.

     

    Achte auf die Qualität der Druckertreiber, die momentan verwendet werden. Wichtig ist der Einsatz von Treibern, die Cluster Aware sind. Idealerweise sollten auf dem 2003'er nur Level-3 Treiber installiert sein.

    Mehr dazu findest Du hier: Cluadmin.de Windows Cluster Blog Blog Archiv Print Cluster 101

     

    Solange Du Dich gut vorbereitest, Dich an die verlinkten Artikel hältst und das ganze vorher in Deinen VMs testest, sollte nicht schief gehen ;)

  5. Hallo,

     

    Vorsicht ist immer besser als Nachsicht ;)

     

    Du migrierst einen 2003'er Print Failover Cluster zu einem neuen 2008'er Print Failover Cluster?

     

    Generell kann man für Druckserver-Migrationen den Print Migrator 3.1 verwenden:

    Download details: Windows Print Migrator 3.1

    Das ist eine Möglichkeit. Bei Windows Server 2008 gibt es einen Print Migration Wizard, der im Print Management Snap-In zu finden ist.

    Mehr dazu sowie Möglichkeiten und Details Failover Cluster zu migrieren: Overview of the Process of Migrating from a Cluster Running Windows Server 2003

  6. Die Informationen zu dem Thema sind abgesehen vom Announcement noch recht spärlich.

     

    Die Ankündigung ist noch brandaktuell und die Betaphase läuft auch noch ein Weilchen, ich denke näheres dazu wird erst demnächst bekannt.

     

    Eine Info kann ich noch posten:

    For Consumers, we recommend Windows 7 Home Premium for most customers and Windows 7 Professional for customers who want additional features and functionality useful for small business activities.

     

    For Businesses, we recommend Windows 7 Professional for most customers and Windows 7 Enterprise for medium-to-large business and enterprise customers that choose to license Windows through Software Assurance.

     

    The features in each version of Windows 7 build upon the one before it. As customers move up from one SKU to the next, from Windows 7 Starter through Windows 7 Ultimate, they gain additional features and lose none.

    Momentan heißt es, daß die Starter Edition zukünftig von OEMs angeboten werden soll für small notebook PCs. Mal sehen, was daraus wird. ;)

  7. Hallo,

     

    folgende Windows 7 Editionen (SKUs) wird es den offiziellen Quellen nach geben:

     

    • Windows 7 Starter
      Key Features:
      -Broad app and device compatibility with up to 3 concurrent applications
      -Safe, reliable, and supported
      -Ability to join a Home Group
      -Improved taskbar and JumpLists

    • Windows 7 Home Basic(emerging market only)
      Key Features:
      - Starter features
      - Unlimited applications
      - Live Thumbnail Previews & enhanced visual experience
      - Advanced networking support (ad-hoc wireless networks and internet connection sharing)
      - Mobility Center

    • Windows 7 Home Premium
      Key Features:
      - Home Basic features
      - Unlimited applications
      - Aero Glass & advanced windows navigation
      - Easy networking & sharing across all your PCs & devices
      - Improved media format support, enhancements to Windows Media Center and media streaming, including Play To
      - Multi-touch and improved handwriting recognition

    • Windows 7 Professional
      Key Features:
      - Professional features
      - Unlimited applications
      - Ability to join a managed network with Domain Join
      - Protect data with advanced network backup and Encrypting File System
      - Print to the right printer at home or work with Location Aware Printing

    • Windows 7 Enterprise & Ultimate
      Key Features:
      - Professional and Consumer
      - Unlimited applications
      - BitLocker data protection on internal and external drives
      - DirectAccess provides seamless connectivity to your corporate network.
      (requires Windows Server 2008 R2)
      - Decrease time branch office workers wait to open file across the network with BranchCache.
      (requires Windows Server 2008 R2)
      - Prevent unauthorized software from running with AppLocker
      Note:
      Ultimate includes all Enterprise and all Home Premium features, including multi-language packs.
      Windows 7 Enterprise is available only through Microsoft Volume Licensing

     

    Soweit der aktuelle Stand.

     

    FYI :)

  8. Hallo,

     

    das Quorum sollte ein eigenes Volume sein, auf dem keine weiteren Daten liegen.

     

    Das Quorum Laufwerk ist Systemkritisch für einen Cluster, typischerweise gehört das auf eine eigene Disk bzw. auf ein RAID1 gelegt.

     

    Seht zu, daß Ihr die DHCP Server Ressource auf ein anderes Volume bekommt.

     

    Eine Sicherung des Quorums ist an sich möglich, diese Konfigurationsinformationen werden aber sowieso auf die einzelnen Nodes repliziert.

     

    Welches Quorum Model verwendet ihr?

     

    Wie wäre es mit einem ordentlichen Backupprogramm?

  9. Nur für die Akten: Ein chkdsk wird ausgelöst, wenn das Dirty Bit für ein Volume gesetzt ist.

     

    In den meisten Fällen deutet das auf einen defekt im Dateisystem hin, der mit einem chkdsk repariert wird. Es ist also nicht Sinn der Sache chkdsks allgemein zu verhindern.

    Wie gesagt: Nicht auf Dich gemünzt rakli.

×
×
  • Neu erstellen...