Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Jep, es kommen ziemlich viele über Google auf diesen thread. Um herauszufinden, ob man einen Trojaner oder Virus mit einer svchost.exe / scvhost.exe oder svhost.exe im System beherbergt, bitte hier lesen: Das Programm svchost.exe http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=20154 Als Tipp: tlist / tasklist hilft herauszufinden, was dahintersteckt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=20155 hth
  2. @tenaya: Freut mich, daß es nun klappt! Es geht um die HT Unterstützung der Programme, oder wie schon gesagt: Mehrprozessorunterstützung. Denke mal, daß die Unterstützung gerade weger der weiten Verbreitung von P4 Prozessoren mit HT bald in alle rechenintensiven Programme einfliesst. Vorteil im Moment auch bei Single-threaded Programmen: Das System ist immer verfügbar für andere Programme/Aktionen.
  3. Lian

    C-DillaCdaC11BA

    Weil ich auch gerade damit zu tun hatte, hier noch zwei Infos zu dem Thema C-Dilla: Quelle: http://www.z123.org/techsupport/xpservices.htm Quelle: http://www.privacyandspying.com/privacy-c_dilla.html Von daher klarer Fall für Adaware: http://www.lavasoftusa.com/
  4. Hallo, das Programm Flatrate Steckdose verbiegt den user-agent des IE! :mad: :mad: Das muss nicht sein, mail an den Hersteller ist unterwegs. Zum löschen, den entsprechenden Eintrag unter folgendem regkey löschen HKLM > SOFTWARE > Microsoft > CurrentVersion > Internet Settings > User Agent > Post Platform Sorry dafür :o
  5. @blub: Bei Windows 2003 EE und DE gibt es das ;) Über den Windows System Resource Manager Aber das trifft ja hier nicht zu. Hmm, was für eine HAL hast Du denn installiert? Schau mal im Geräte-Manager unter Computer, dort sollte ACPI-Multiprocessor CPU stehen. Siehst Du im Taskmanager 2 CPUs? So wie Du schreibst scheint das so zu sein.
  6. Lian

    FAX in Exchange einbinden

    Und die sind in der Regel richtig teuer...
  7. Schon die Last Known Good probiert, da Du ja nicht über die Anmeldung kommst, könnte diese helfen.
  8. *g Die ersten Infos zur Update Prüfung zu Windows Matrix Edition gibt's hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=120259#post120259 :D
  9. Lian

    Windows Update

    @r_t: Bisher haben wir es dank Perl & SQL KnowHow geschafft, das Board inklusive dem gesamten Ihnalt vom UltraBoard (Perl/flat-text db), UltimateBulletinBoard (*brrr, Perl, flat-text) auf vB 2.0.beta bis vb3 (noch im testing) umzuziehen. Jep, EVIL war erster - closed.
  10. Lian

    Alle Updates auf einmal.

    Okay, ich schliesse mal mit dem Verweis auf den ersten link, der hier aufgetaucht ist. Credits to EVIL ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=5413
  11. Doch, den gibt es schon, nur kann es sich ausschliesslich im abgesicherten Modus anmelden - no prob. ;) Zum Problem: Ist denn der Admin, wenn Du im abgesicherten Modus als Admin angemeldet bist, in der/den entsprechende(n) Gruppe(n)?
  12. Das geht bei XP HE generell nicht...
  13. Hallo, um die Frage "Auf welchen Windows Versionen läuft welche Exchange Version" zu beantworten, hilft folgende Matrix: Exchange | 5.5 | 2000 | 2003 | -----------------------------------| NT 4.0 | ok | - | - | Windows 2000 | ok | ok | ok | Windows 2003 | - | - | ok | ----------------------------------- Quelle: http://www.nt-ag.de/archiv.asp hth
  14. @Johannes: lohnt sich auf jeden Fall :) Alternativ dazu, zB. für Windows 2003 Server - dort läuft das Powertoy nicht mal mit Apcompat.exe - gibt es JS Pager Virtual Desktop 2.5 (Freeware): Homepage & Download: http://hem.fyristorg.com/jspage/jspager.html Mirror: http://www.tecchannel.de/freeshareware/tools/desktop/574/
  15. Lian

    Alle Updates auf einmal.

    Hallo, danke, ist schick - mit Warenkorb und für alle Versionen. Daher verschoben nach Tipps & Links. Danke!
  16. Hallo, wer virtuelle Desktops, wie unter Linux X-Windows üblich, gewöhnt ist, kann sich über das Powertoy namens Virtual Desktop Manager diese Funktionalität auch für Windows (XP) nachrüsten. Screenshots: Bedienschalter und Die einzelnen Desktops Das Tool im Original von Microsoft. Nicht gerade neu, trotzdem sehenswert und sicherlich die Installation wert. Download: http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/powertoys.asp Einzelpakete der Powertoys Direkt Download: http://download.microsoft.com/download/whistler/Install/2/WXP/EN-US/DeskmanPowertoySetup.exe Mirrors: http://www.zdnet.de/z/itmanager/0,39023861,2104083-15,00.htm http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833467.html
  17. Lian

    Vernetzen

    Hmm, ist jetzt natürlich eine radikale Methode und keiner weiss woran es lag... Aber gut, daß es nun funzt.
  18. Hallo und Willkommen im Forum! Man kann generell alle Prüfungen auch auf englisch ablegen. Zur Frage: Klar, mache die neueren Prüfungen, wenn möglich. Andererseits ist es auch eine gute Idee den MCSE 2000 zu machen und dann über 70-292/296 auf 2003 upzugraden, Du brauchst "nur" 9 Prüfungen und hast 2 MCSEs. Viele Firmen haben und werden noch einige Zeit W2k einsetzen...
  19. Hi, kein Problem: Wie gesagt - Willkommen :) Dachte ich mir, scheint so, als ob der Tsunami-Encoder nicht Multithreading-fähig ist - evtl. muss man das noch konfigurieren. Leider kenne ich das Programm nicht.
  20. Lian

    Vernetzen

    Umfrage entfernt, weil sinnlos (s.o.)
  21. Hallo und Willkommen an board, bei uns ist es eigentlich üblich sich mit einem freundlichen "Hallo" zu begrüßen. Zum Thema: Handelt es sich um eine Mehrprozessormaschine oder nutzt Du einen Pentium 4 mit Hyperthreading? cu
  22. Lian

    Diskless Client

    Kann ich nicht sagen... Was passt denn an BXP nicht?
  23. Lian

    Diskless Client

    Hallo erstmal, heute schon gesucht? http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=259814&sortby=lastpost&sortorder=descending
  24. Lian

    5000 Postings!

    500k ist okay, 500 sind ein bischen wenig :D
  25. Richtig, Du musst nur in der Zeile set address "Local Area Connection" den Namen der Wireless Verbindung eingeben.
×
×
  • Neu erstellen...