Jump to content

Bavaria

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    414
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Bavaria

  1. es ist zum Haare raufen, die Fax Geschichte ist ja geklärt, aber wo ich wegen dme Email Versand nachfrage denkt jeder ich will einen email spam versand betreiben.

     

    Ist es so ungewöhnlich das man im Auftrag von Agenturen Permission(mit Erlaubnis des Adressaten) verschickt

     

    http://www.trash.net/~roman/mlm/report5.txt

     

    Habe im Inet nur eine Quelle diesbzgl gefunden

     

    Kennt sonst jmd Tools um über ein Jahr verteilt 850.000 Emails zu versenden.

     

    Wir werden also im Auftrag von zahlreichen Kunden deren Email Versand übernehmen. Problem ist

     

    1) welches Programm macht das

     

    2) Problem unsere ip und die Domain Adresse passen ja beim

    Dns abgleich des Empfänger Mail Hoster nicht zusammen.

     

     

    Hier mal ein Anbieter

     

    http://www.mailingwork.de/fullservice.phtml

     

    ich kann schlecht da anrufen und fragen wie die das machen.

     

    Mein Chef kann natürlich nicht verstehen , warum Konkurenz Firmen den Service anbieten können und wir nicht

  2. hi,

     

    wenn ich oo defrag auf unserem sbs 2003 laufen lasse, bliebt der Defragmentierungsprozess neuerdings an 1-2 Dateien hängen.

     

    Diese liegen im windows\temp verz

     

    heissen:

     

    lba.tmp

     

    und

     

    lbb.tmp

     

    habe über remote schon so ziemlich jedes programm beednet was momentan im taskmanager lief in der hoffnung dann diese dateien löschen zu können.

     

    Aber Fehlanzeige, wie kriege ich die gelöscht oder zumindest raus welches Programm diese Dateien erstellt hat.

  3. Ich hab noch satt Zeit ! Darum geht es auch gar nicht

     

    Aufgrund der für uns hohen Summen, die diese Komplett Lösung kosten, kommen eh nur Branchenführer in Frage

     

    Also Gfi oder Tobit

     

    Gfi mag Auszeichnungen haben, wie sie wollen für mich zählt ebenso der Support und ein Gespräch mit der Verkaufsabteilung wie auch der Supportabteilung war mehr als seltsam.

  4. ich denke du hättest dir viel Geschreibsl ersparen können, wenn Du einfach für mich unter Rundsendungsliste nachgeschlagen hättest. Aber flamen macht scheinbar mehr spass.

     

    Naja beenden wir diese arrogante Gehabe hier, ich rufe morgen nochmal dort an.

     

     

    Schade was es hier für Mods gibt , hatte bisher das Forum in anderer Erinnerung.

  5. Tom ich denke du hälst dich mal lieber zurück mit solchen Äusserungen.

     

     

    Nachdem was ich lese bist du auch eher im Emule Bereich als bei registrierter Software zu Hause.

    Lass einfach gut sein und shredder mir das Topic nicht, denn ich muss heute noch was auf Papier bringen.

     

    Der Tobit VK sprach von einer Rundsendungsliste, die ich ohne Handbuch aber nicht nachlesen kann bzw nachlesen kann ob das für unsere Zwecke das richtige ist.

     

    Wenn jmd das Handbuch hat kann er mir das gerne zukommen lassen.

  6. Was wird das jetzt hier?

     

    Will jmd darauf hinaus das ich plane oder bereits eine Raubkopie im Einsatz habe?

     

    so mal kurzes Gähnen, ich muss gerade ein Angebot für unsere Geschäftsleitung schreiben und dazu gehört es diese Funktion zu beurteilen. Bevor ich jetzt eine Testversion(dies es bei Tobit Faware glaube ich noch nicht mal gibt) bestelle , wäre es gut zu wissen wie dieser Punkt gehandhabt wird. Denn ess cheint mir das das Produkt auch drauf ausgelegt ist das user an ihren Arbeitsplätzen Faxe schicken können. Was wir vorhaben ist ja eine ganz andere Hausnummer .

     

    Also seid so gut und spart euch seltsame Kommentare,

  7. Also jetzt ist klar was wir machen müssen.

     

     

    Es sollen pro Jahr 1 Million Faxe (mindestens) gesendet werden

     

    und 1 Million Emails

     

    1)GFI macht am Telefon einen sehr unseriösen Eindruck

     

    Erst sagen sie einem das sie ganz andere Kunden haetten , die viel mehr Faxe verschicken , aber wenn mna um eine Empfehlung/Angebot bittet soll man direkt mit der Geschäftsleitung sprechen.

     

    2) Tobit empfiehlt Faxware für 9000 € plus Multiplex Karte für €10K.

     

    3) Dell meint wir brauchen eine 32 Multiplex Leitung und einen Poweredge 2600 mit einem oder mehr Xeon Prozessoren und 2 Gig Ram und Raid 1

     

     

    Habt ihr Tipps für mich?

     

    Hab mir nochmal Gfi Faxmaker angeschaut , ich sehe da aber nicht wie ich ein Datenbank file, welches wir vom Kunden bekommen einlesen kann.(File mit Faxnumer und Daten)

  8. Es stellt sich ja auch die Frage, wieviel hat man in der Firma zu sagen.

     

    Bei uns ist es so das ich sage was geht und was nicht geht .

     

    Hätte ich jetzt einen Vorgesetzten , der aus der EDV kommt würde die Sache oft anders aussehen.

     

    Downtime hin oder her, wenn was kaputt geht hat man sich vorher um Redunanz bemühen müssen wo das halt geht. Wenn keiner dafür Geld ausgeben wollte dann muss auch jeder dann den Mund halten.

     

    ......................

     

    Ein guter Admin ist Admin der auch mal zugibt das er was nicht kann, sorry da muss ich lachen wo geht denn sowas bzw wieviel

    Lorbeeren muss man in der Firma auf der haben Seite haben um das heutzutage sagen zu dürfen.

     

    Wenn ich was nicht weiss dann wird erwartet das ich die Info beschaffe, ob ich da meinen Kumpel frage oder hier im Board interessiert bei der Problemlösung aber nicht.

     

    Aber wie gesagt ich betreue ein Netzwerk Teilzeit mit einem Server und ca 20 clients, das mag bei größeren Frimen anders aussehen-.

     

     

    P:S: warum klappt die verfluchte Email Benachrichtigung wieder nicht

     

    ? :(

  9. Jetzt bedenke mal was man alles wissen muss um ein Netzwerk sauber am Laufen zu haben . Wieviele Stunden hockt man am Pc und liest und macht etc etc und dann schau dir die Stellenanzeigen an.

     

    Ohne Linux, Datenbaken scheint ja gar nix zu gehen

     

    Letztens dachte ich oh toll wir setzen jetzt Datev ein *hechel neue Quali für mich

     

    Hmmm toll Inst dauerte für einen Arbeitsplatz ca 8h

     

    am Stück wohlgemerkt. War die ganze Zeit am Telefon mit Datev Leuten verbunden , die auch nur alle snach Anweisung machten.

     

    OTon des netten hilfreichen Datev Manns, wenn ich 3 Wochen im Urlaub war muss ich erstmal wieder in das Produkt finden ,obwohl er das schon 8 Jahre macht!

     

    OBwohl ich seit 13 Jahren mit Pcs zu tuen habe, kann ich kaum Fragen hier im Forum beantworten

     

     

    Aber warum nicht?

     

    1) Situationen die bei uns einfach noch nicht vorgekommen sind und ich mich damit noch nicht befassen musste oder mir diesbzgl

    das Wissen fehlt , wobei ich sagen muss das man schon verdammt viele Kurse gemacht haben muss um manches hier zu beantworten, da die meisten MS Kurse einfach Be****** sind, weil

    alles eben so ausgelegt ist das man 5 Kurse braucht um einen Sachverhalt abzuschliessen.

     

    Bsp mein Kurs bei Einstein.net in München

     

    Kostete € 2000 und danach war ich genauso schlau wie vorher über w2k srv und obwohl viel Zeit übrig war , hat er uns trotz mehrmaliger Aufforderung noch nicht mal gezeigt wie man die forward lookup zone einstellt. Darauf wäre es mir nämlch gerade angekommen

     

     

    2) Die User die posten sind fachlich einfach schlecht ausgebildet und es scheitert schon bei Dingen die zum A und O gehören. Frage mich dann oft was muss man tuen , damit etwas so schief läuft

  10. Bei meinen Streifzügen hier durchs Forum frage ich mich, wann man ein qualifizierter Admin ist.

     

    Ich selber bin 32 Jhare alt habe einen Lehrgang beim Tüv Rheinland zum zertifiziertem Netzwerkspezialisten gemacht, dann noch einen KUrs NT4 Server und einen W2k Server

     

    Den Rest learning by doing.

     

    So wenn ich hier verschiedenen Topics verfolge brummt mir teilweise mein Kopf, was ich jetzt nicht auf meine "Dummheit"schiebe.

     

    :)

     

    Also was macht den guten Admin aus Freaks sind wir ja alle irgendwie.

     

    Sind es die Jungs die völlig unkontrolliert einen Kurs nach dem anderen buchen dürfen, wo sich andere dieses Wissen mühsam aneignen dürfen?

     

    Muss man Informatik studiert ahben(hilft sowas überhaupt), 5 PC Sparchen können etc etc.

    ----

    Letztens kommt ein Techniker von Unisys zu uns der fragt , ob ich nicht eine Hot Spare Platte verwenden will, mittlerweile weiss ich was das ist, aber trotz CT Abo fragt man sich nach was man überhaupt immer suchen muss. Andersrum oft weiss man gar nicht nach was man suchen soll um sich weiter zu entwickeln.

    Er sagte mir bei großen Kundne wüssten die Admins bei Leibe nicht so viel wie man denkt da oft Consultants kommen und sagen was man braucht und dann eine Einweisung käme , was ja dann jeder begreifen wuerde.

     

    Bitte mal Eure Meinungen.

     

    -----------------------------------

     

    Ich betreue ein Netzwerk mit einem SBS 2003 und 22 Clients.

     

    Es läuft soweit alles tadellos unser Netzwerk handelt 5 Millionen Druckjobs pro Jahr. Probleme konnte ich bisher alle lösen sicherlich oft durch die Community.

     

    Also was macht ihn aus.

×
×
  • Neu erstellen...