Jump to content

Hacko

Members
  • Gesamte Inhalte

    746
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hacko

  1. also zumindest für die temporären Internetdateien kannst du unter den Umgebungsvariablen ja die Temporären Internetdateien hinzugen

     

    %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files

     

    und den Pfad dann zum Bsp. mit %Internet% ansprechen.

    Und dann eben

    1. del %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files

    2. md %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files

     

    sollte eigentlich funktionieren.

     

    mitm Papierkorb kanns schon schwieriger werden, da du in der Regel auf das Verzeichnis Recycler ja keinen Schreibzugriff hast, was ja auch gut so ist, da dort ja noch die ganzen Restorepoints liegen. Aber ich werd mal noch schauen, ob ich dafür auch noch ne Lösung find

  2. ich schätze mal, das ist kein richtiger PrintServer, wir wir das jetzt hier verstehen - ich hab auch nen DSL Router zu Hause, mit integriertem Parallelport (Netgear FR114P). Da kannst du nen Drucker anschließen - nur um ihn zu nutzen, musst du

     

    1. ne Software von Netgear installieren, denn der Drucker erscheint nacher jedem Client noch lokal und nicht als netzwerkdrucker

     

    2. In der Konfig vom Router diesen Service erstmal einschalten ??

     

    Wie siehts in der Richtung bei dir aus ??

  3. hatte hier dir ja schon mal vor längerer zeit gepostet, du solltest mal nach den Prozessen suchen, worauf du geantwortet hast, dass du die Dateien nirgends findest.

    Das macht mich dann doch etwas stuzig, denn ein Pozess ohne zugehörige exe ist mir noch nie untergekommen (Wenns sowas doch geben sollte, lass ich mich gerne aufklären). Hast du denn mal alle Dateien durchsucht (auch die versteckten etc.) ??

  4. nur ein kleiner Einwurf:

    es gibt für Dos ein Tool, mit dem man zumindest lesend auch auf NTFS-Partitionen zugreifen kann, was ja zum sichern reicht, mir fällt nur der sch**** Name nicht mehr ein

     

    edit: hab mal wieder alles zu schnell überflogen, das Statement gibts ja schon :rolleyes:

  5. das kommt drauf an, wie lange die terminalservices schon installiert sind - du hast ja 90 Tage lang nach dem ersten anmelden eines Users die Möglichkeit, das auch ohne Lizenzserver zu tun - wie schauts da aus ??

     

    bzw. kann auch sein dass sich die DC's noch nicht repliziert haben und somit die geänderte GPO auch noch nicht verfügbar ist

  6. also mal ein bisschen sachlich bleiben hier - so ganz unrecht haben Tribun71 und Noamimus nicht.

    Bsp: du hast ne USB Stick am Laptop hängen, schiebst ein paar Daten drauf, Windows zeigt an, dass es fertig kopiert hat. Nun ziehst du den Stick raus.

    Blöderweise hat da noch ein x-beliebiger Prozess drauf zugegriffen, wird nun abgeschnitten und schiesst sich ab. Und wenns ganz b***d kommt, sind deine Daten aufm Stick auch am *****....

     

    das Ding hat also schon seine Daseinberechtigung....auch wenns ab und an nerven kann

  7. auch hier passt wieder mal eines vortrefflich (mein Lieblingsthema im Moment). SUS-Server !!!

     

    dann hast du alles auf der Platte, hast für jeden Hotfix etc. ne ausführliche Beschreibung, kannst sie von dort aus auf ein Testsystem kopieren und in Ruhe austesten. Wenn sie dann OK sind, Updates freigeben, installiert werden sie automatisch und es muss net jeder Client extra ins I-Net. Schont teure Bandbreite ;-)

     

    am besten mal rumschauen, sind genug Threads dazu im Moment offen

×
×
  • Neu erstellen...