Jump to content

BOfH_666

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.056
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BOfH_666

  1. vor einer Stunde schrieb NilsK:

    Meine Favoriten: "Switch" mit "Netzschalter" übersetzt und die SQL-Klausel "order by" mit "Bestellung von", ....

     

    ... ich bin Letztens auch mal wieder über sowas gestolpert. Da wusste die KI, mit der MSFT ihre Dokus übersetzt zwar, wie Desubstantivierung generell funktioniert, aber nicht wo man das besser lässt.  Jedenfalls ist sie mit "bereichsiert" als Übersetzung für "scoped" um die Ecke gekommen .... supi ... 

     

    https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/microsoft.powershell.core/about/about_commonparameters?view=powershell-7.2#-pipelinevariable

     

    (Im ersten Satz des "Achtung" Kastens ... wer's nachlesen möchte ;-)

    • Haha 2
  2. vor 27 Minuten schrieb phatair:

    Hat jeder User das Recht ein Gerät aus der Domäne zu nehmen?

     

    "Per default" darf sogar jeder User einen Computer in die Domäne aufnehmen!!  (... und das bis zu 10 mal, wenn sich das nicht geändert hat)  ;-) 

     

    vor 27 Minuten schrieb phatair:

    Ist das per Default so?

     

    Ja. Dafür sind nur lokale Rechte nötig.  ;-) 

    • Danke 1
  3. Tim,

    Willkommen im MCSEboard.

     

    vor 1 Stunde schrieb Saiinox:

    in eine Datei zu schreiben, vermutlich eine CSV

     

    Und warum schreibst Du dann eine einfache Text-Datei? Export-Csv wäre dann wohl besser geeignet. 

     

     

    Im einfachsten Fall startest Du das Script im gewünschten Verzeichnis und dann sollte so etwas hier genügen:

    Get-ChildItem  | 
        Get-FileHash | 
            Export-Csv -Path 'C:\temp\HashList.csv' -NoTypeInformation

     

  4. vor 58 Minuten schrieb jschmidt:

    Soweit funktioniert es jetzt aber...

    Na das ist doch die Hauptsache.  ;-) :thumb1:

     

    Wenn Du das Ganze etwas strukturierter angehst, ist es leichter verständlich und der Code leichter zu pflegen falls nötig. Probier ma das hier!

     

    $folder_csv = 'C:\Install\Impfschrank\Import'
    $backupfolder = 'C:\Install\Impfschrank\Import\Backup'
    $importfolder = 'C:\Install\Impfschrank\Import\Import-enaio'
    
    $fileList = Get-ChildItem -Path $folder_csv -Filter *.csv -File
    
    foreach ($file in $fileList) {
        Copy-Item -Path $file.FullName -Destination $backupfolder
        $OutputFileName = Join-Path -Path $importfolder -ChildPath $file.Name 
        $csv = Import-Csv $file.FullName
        $Csv | 
            ConvertTo-Csv -Delimiter ';' | 
                Select-Object -Skip 1 | 
                    Out-File -FilePath $OutputFileName
    }

     

    Aus Sicht der Skriptes ist der Import-Folder zwar der Output-Folder aber ich hab jetzt einfach mal Deine Variablennamen übernommen.

  5. vor 26 Minuten schrieb jschmidt:

    Wie könnt ich das denn in mein Skript mit einbauen?

     

    Du importierst die CSV-Datei mit Import-Csv und speicherst das Ergebnis in einer Variablen - genau wie Du es mit Get-Content machst. Dann exportierst Du die Daten wieder mit Export-Csv und gibst einen passenden Delimiter mit dem Parameter -Delimiter an. Das solltest Du natürlich vor dem Entfernen der Header-Zeile machen. ;-) 

  6. vor 1 Minute schrieb jschmidt:

    und tritt nur bei dem Datensatz mit dem Komma in der Datenzelle auf

     

    OK, und wenn Du diesen einen Datensatz manuell änderst, dann geht es? Ich würde dringend empfehlen, mich mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen. Es wäre deutlich besser, diesen Fehler "an der Wurzel" zu beseitigen, als aufwändig an den Symptomen rumzudoktor'n. ;-)   Wenn Du unbedingt willst, kannst Du selbstverständlich die CSV-Dateien mit PowerShell importieren und sie dann mit einem anderen Delimiter wieder exportieren.

  7. vor 4 Minuten schrieb jschmidt:

    mein Programm, welches die Dateien dann importiert beschwert sich es wären zu viele Spalten

    Kann es sein, dass Du die Fehlermeldung miss-interpretierst? Darf man fragen, welches Programm das ist? Kannst Du die Fehlermeldung posten? Kannst Du einen einzelnen Datensatz so anpassen, dass Dein Programm ihn ohne Fehler importiert? Liegt es wirklich an den Kommata in den Daten-Zellen? Wenn ja, solltest Du Dich dringend mit dem Anbieter Deines Programms auseinandersetzen.

×
×
  • Neu erstellen...