-
Gesamte Inhalte
2.096 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von BOfH_666
-
-
vor 22 Minuten schrieb tesso:
Am Samstag kam mein Notebook. Habe das Wochenende mit installieren verbracht.
Wow ... ist das Notebook wirklich sooo langsam?
-
vor 8 Minuten schrieb Samoth:
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn das mit den Ordnern als nicht tauglich angesehen wird?
Mir fallen gerade so viele schöne sarkastische Antworten ein .....
-
3
-
-
Hmmm ... dann wäre es doch aber ein Leichtes, einfach den Ordner freizugeben, in dem die Ordner liegen, in dem die Bilder, usw. liegen, oder?
-
2
-
-
Nur mal aus Neugier - warum soll denn auf die komplette C:-Partition zugegriffen werden? Das sollte in so einem Umfeld üblicherweise nicht nötig sein, oder?
-
vor 18 Minuten schrieb delmic:
Wird wohl nicht ohne Script gehen.
Das hast Du gut erkannt.
Davon unabhängig gibt es professionellere Wege, Windows-Clients die Patche zukommen zu lassen. Ich empfehle dringend, Dir mal WSUS anzuschauen. Alles was Du mit Aufgabenplanung und Scripten bauen könntest, wäre mit ziemlicher Sicherheit schlechter als das.
-
1
-
-
OK, und wie kommst Du darauf, dass die Aufgabe vor Anmeldung des Benutzers ausgeführt wird?
-
Hallo und Willkommen im MCSEboard.
Was hast Du denn bei "Trigger" eingestellt? Und was meinst Du genau mit "Bedingung"?
-
vor 1 Minute schrieb NilsK:
Threema keine Option
Versuch's doch mal mit Signal. Das hat sogar meine fast 70-jährige Cousine allein einrichten können.
-
vor 4 Minuten schrieb NorbertFe:
Wie schnell kann er denn damit telefonieren?
<SCNR>
-
vor 28 Minuten schrieb jschmidt:
leider hab ichs damit nicht zum laufen gebracht...
OK, das ist überhaupt gar nicht hilfreich.
Wenn Du Dich also dazu entschließt, das Thema weiter zu verfolgen, muss da deutlich mehr kommen als das!!
-
vor 58 Minuten schrieb jschmidt:
Soweit funktioniert es jetzt aber...
Na das ist doch die Hauptsache.
Wenn Du das Ganze etwas strukturierter angehst, ist es leichter verständlich und der Code leichter zu pflegen falls nötig. Probier ma das hier!
$folder_csv = 'C:\Install\Impfschrank\Import' $backupfolder = 'C:\Install\Impfschrank\Import\Backup' $importfolder = 'C:\Install\Impfschrank\Import\Import-enaio' $fileList = Get-ChildItem -Path $folder_csv -Filter *.csv -File foreach ($file in $fileList) { Copy-Item -Path $file.FullName -Destination $backupfolder $OutputFileName = Join-Path -Path $importfolder -ChildPath $file.Name $csv = Import-Csv $file.FullName $Csv | ConvertTo-Csv -Delimiter ';' | Select-Object -Skip 1 | Out-File -FilePath $OutputFileName }
Aus Sicht der Skriptes ist der Import-Folder zwar der Output-Folder aber ich hab jetzt einfach mal Deine Variablennamen übernommen.
-
vor 26 Minuten schrieb jschmidt:
Wie könnt ich das denn in mein Skript mit einbauen?
Du importierst die CSV-Datei mit Import-Csv und speicherst das Ergebnis in einer Variablen - genau wie Du es mit Get-Content machst. Dann exportierst Du die Daten wieder mit Export-Csv und gibst einen passenden Delimiter mit dem Parameter -Delimiter an. Das solltest Du natürlich vor dem Entfernen der Header-Zeile machen.
-
vor 1 Minute schrieb jschmidt:
und tritt nur bei dem Datensatz mit dem Komma in der Datenzelle auf
OK, und wenn Du diesen einen Datensatz manuell änderst, dann geht es? Ich würde dringend empfehlen, mich mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen. Es wäre deutlich besser, diesen Fehler "an der Wurzel" zu beseitigen, als aufwändig an den Symptomen rumzudoktor'n.
Wenn Du unbedingt willst, kannst Du selbstverständlich die CSV-Dateien mit PowerShell importieren und sie dann mit einem anderen Delimiter wieder exportieren.
-
vor 4 Minuten schrieb jschmidt:
mein Programm, welches die Dateien dann importiert beschwert sich es wären zu viele Spalten
Kann es sein, dass Du die Fehlermeldung miss-interpretierst? Darf man fragen, welches Programm das ist? Kannst Du die Fehlermeldung posten? Kannst Du einen einzelnen Datensatz so anpassen, dass Dein Programm ihn ohne Fehler importiert? Liegt es wirklich an den Kommata in den Daten-Zellen? Wenn ja, solltest Du Dich dringend mit dem Anbieter Deines Programms auseinandersetzen.
-
vor 5 Minuten schrieb jschmidt:
Kann man die enthaltenen Kommas entfernen oder sogar auf ein anderes Trennzeichen umstellen?
Prinzipiell schon aber das sollte nicht nötig sein.
-
vor 1 Minute schrieb jschmidt:
leider gibt es natürlich in der Dateneingabe auch Kommas
?? Du sprichst in Rätseln. Meinst Du damit, dass die Datenzellen Kommata enthalten? Das sollte bei einer standard-konformen CSV-Datei kein Problem sein, da die Daten in den Zellen in Anführungszeichen eingeschlossen sind. ... oder etwa nicht?
-
Nur zur Info: Es ist nicht nötig, jedes Mal den kompletten Beitrag, auf den Du antwortest, zu zitieren.
Wenn Du Dich nicht auf etwas Spezifisches aus dem Beitrag beziehen willst, lass das Zitat einfach weg.
-
Im einfaschte Fall sollte es das hier bringen:
$folder_csv = 'C:\Install\Import' $fileList = Get-ChildItem -Path $folder_csv -Filter *.csv -File foreach ($file in $fileList) { $NewContent = Get-Content $file.FullName | Select-Object -Skip 1 $NewContent | Out-File -FilePath $file.FullName -Force }
-
Willst Du jeweils die Header-Zeile entfernen oder die erste Daten-Zeile? In dem Beispiel in Deinem ersten Beitrag wird Get-Content bentutz und Du benutzt scheinbar Import-Csv. Das hat - wie zu erwarten - unterschiedliche Ergebnisse zur Folge!
-
Hmmm ... was ist denn der eigentliche Grund für den Wunsch? Sollen denn bestimmte Apps immer wieder auf verschiedenen Monitoren geöffnet werden? Oder geht es eigentlich darum, bestimmte Apps immer auf dem gleichen Monitor zu öffnen?
-
... und Outlook.exe /cleanviews hat nicht geholfen?
Im Zweifel erstmal hier suchen:
... hab ich übrigens durch Googleln gefunden!
-
1
-
-
Jens,
Willkommen im MSCEboard.
Bevor wir richtig loslegen - könntest Du bitte den Code als Code formatieren? Einfach auf das entsprechende Symbol ( </> ) in der Bearbeitungsleiste klicken und den Code dann darüber einfügen.
Danke schon mal im Voraus.
vor 31 Minuten schrieb JensGoro:wir haben ein Script zum auswählen eines Standard Drucker, welches leider mittlerweile einen Fehler auswirft.
... wir? ... mittlerweile? ... das klingt für mich danach, als wäre das Script nicht von Dir und als hätte es vorher funktioniert, richtig?
Was hat sich geändert? Und kannst Du den Autor des Scriptes nicht um Hilfe bitten?
Davon mal abgesehen, sind die Fehlermeldungen ziemlich eindeutig.
vor 33 Minuten schrieb JensGoro:In \\herakles\NETLOGON\default_printers\Standdarddrucker_Setzten.ps1:137
vor 33 Minuten schrieb JensGoro:In \\herakles\NETLOGON\default_printers\Standdarddrucker_Setzten.ps1:139
In den Zeilen 137 und 139 wird versucht eine Methode - in beiden Fällen .Split() - auf ein Objekt anzuwenden, welches den Wert Null hat ... also vermutlich leer ist. In beiden Fällen ist es die Variable $username.
-
1
-
-
vor 3 Stunden schrieb NilsK:
Nana, deshalb musst du dir ja nicht den Kopf zerbrechen.
Wieso Kopf? ... Er zerbricht damit natürlich den Tisch!!
-
2
-
-
Hmmm ... sie mögen vielleicht nicht groß sein und manchmal genügen tatsächlich 2 oder 3 Schritte nach links oder rechts aber weiße Flecken in der Mobilfunkabdeckung gibt es selbst in Berlin noch.
Und beim Thema Auto bin ich froh drüber, mir solche Gedanken nicht machen zu müssen. Ich bin jetzt sowieso seit fast 2 Jahren im Home-Office und brauch ein Auto nur 3, 4 oder 5 mal im Jahr. Da nehm' ich entweder Car-Sharing oder ich leihe mir zur Not was passenden für den Zeitraum für den ich es brauche. Aber ja - ich weiß wohl, dass das eben auf dem Land oder selbst schon in kleineren Städten oder bei anderen Jobs anders aussieht und es dann ohne Auto eben nicht geht.
... 'liegt ja dann zum Teil auch wieder an der Politik, die auf Teufel komm raus alles privatisieren muss und es dann natürlich unbedingt wirtschaftlich sein muss. Da lohnt es sich dann natürlich auch nicht mehr, für ein paar Hanseln ab und zu, kleinere Kleckerdörfer mit dem BUs anzufahren oder mit dem Zug anzuhalten.
Word Hintergrundfarbe bei vielen Dokumenten ändern
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Wenn die Dateien alle auf der gleichen Dokumenten-Vorlage basieren und die blaue Hintergrundfarbe dort eingestellt ist, könnte es auch genügen, diese Vorlage entsprechend anzupassen.