Jump to content

Der Newbie

Members
  • Gesamte Inhalte

    770
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Der Newbie

  1. @all danke für die Antworten. Ich habe es mir einfach gemacht und 98SE drauf gemacht, ME weggelassen und bin mit stolzer brust beim Bruder mit dem komplettrechner eingelaufen, allerdings ohne tastatur und maus und moni, weil das hat er ja noch von seinem alten rechner.... ich den combi hingeplugt, reiss die Tastatur aus dem alten rechner und was sehe ich? EIN DIN STecker..... Maus ist noch ein RS stecker glaube ich , jedenfalls so ein breites teil...habe natürlich nix dabei.... so kann es einem auch gehen...war aber interessant: eine alte soundblaster in der grösse eines micro ATX boardes die grafikkarte hatte handtuchgrösse und auf dem board war nicht ein PCI Steckplatz..... da siehste mal, wie schnell die zeit vergeht..... Jetzt hat mein bruder 256 MB und ne 16 MB AGP karte, da ist es glaube ich egal ob wk2 oder xp oder ME....vorher hatte er 64 MB Arbeitsspeicher und ne 2 MB Grafikkarte (ich glaube eine ISA?) Nur so zum amüsieren...newbie
  2. @all danke für die Antworten. Ich habe es mir einfach gemacht und 98SE drauf gemacht, ME weggelassen und bin mit stolzer brust beim Bruder mit dem komplettrechner eingelaufen, allerdings ohne tastatur und maus und moni, weil das hat er ja noch von seinem alten rechner.... ich den combi hingeplugt, reiss die Tastatur aus dem alten rechner und was sehe ich? EIN DIN STecker..... Maus ist noch ein RS stecker glaube ich , jedenfalls so ein breites teil...habe natürlich nix dabei.... so kann es einem auch gehen...war aber interessant: eine alte soundblaster in der grösse eines micro ATX boardes die grafikkarte hatte handtuchgrösse und auf dem board war nicht ein PCI Steckplatz..... da siehste mal, wie schnell die zeit vergeht..... Jetzt hat mein bruder 256 MB und ne 16 MB AGP karte, da ist es glaube ich egal ob wk2 oder xp oder ME....vorher hatte er 64 MB Arbeitsspeicher und ne 2 MB Grafikkarte (ich glaube eine ISA?) Nur so zum amüsieren...newbie
  3. okay, was meinste dann dazu: PIII 650 MHZ 256 MB SD 133 Ram, Asus Board, kein internet, kein Netzwerk, nur Spiele und Privatgebrauch gelegentlich. Soll ich meinem Bruder 98 drauf machen oder xp home oder 2000? gruss
  4. Ist ne Original CD, die hat nix mit dem OEM Recovery Müll zu tun, der beim Lap dabei war. Die ME Updateversion ist auch seperat dazugekauft, wäre die dabei gewesen, hätten die ja gleich ein ME OEM dazugepackt, denk ich mal.... Aber da sind auch die Original Certifikate dabei mit der Seriennummer und bei den OEM kleben die ja immer auf der unterseite. hm...du meinst also lieber 98SE? Wie sieht es denn aus mit Windows XP oder 2000 ? ist ein PentiumIII mit 256 SD 133 Ram und Asus Board? Wird ein Stand Alone PC ohne Internet und ohne Netzwerk. Macht 2000 oder XP überhaupt sinn für einen privaten PC? Hauptsache Spiele und gelegentlich ein Brief oder mal ein zeichenprogramm... gruss newbie..
  5. hm...soll ich es bei win98 SE lassen? ist das gescheiter? Dachte ME ist moderner und daher besser???? Auf meinem alten lappi lief das ganz gut, bis die hardware leise servus sagte ....
  6. hm...hast du ne idee auf welchen ms seiten ich mir die downloads runterziehen kann? kann ich mir ne me cd brennen mit den neuesten updates eingearbeitet, ähnlich wie meine wk2 cd mit integriertem sp4 ? grus s newbie
  7. Hallo, will meinem Bruder einen ME Spielerechner auf nem alten Pentium 3 aufbauen und dazu ein altes ME nutzen. jetzt habe ich bei MS mal geschaut, aber dort sind nur 14 Updates für me zu finden und die me seite meldet fehler 404 die updates sind oft nur für IE 5.5 oder so...oder mediaplayer updates... ist me so ein gutes system, oder haben die den support von den seiten genommen? gruss newbie....
  8. Danke, tut mir als nicht MCSE Mensch gut mal ein Lob aus erlesenem Munde zu hören! newbie
  9. Hallo, mal ne Frage an die ME Fraktion. Ich habe von einem alten Compac Laptop, der jetzt auf dem Chipfriedhof weilt eine win98SE Vollversionscd und eine winME Updateversion cd. lt. infotxt auf der me version brauche ich beim installieren auf ner blanken cd eine Updateberechtigte Vorversion. Das ist ja noch einfach. Jetzt möchte ich aber mir das File von der win98 auf die me cd kopieren, die das gleich miterledigt, geht das? wenn es geht, möchte ich die neue cd aber nur brennen, wenn ich gleichzeitig alle bisher erschienen Fixpacks etc. "einarbeiten" kann. habe aber noch nie mit 98 oder me gearbeitet (OS/2, nt 3.5, wk2) geht das bei diesem system überhaupt? und wenn ja, wo bekomme ich ne anleitung her? gruss newbie
  10. Hm...finde ich interessant! Die Verschlüsselung und die Sicherheit liegen ja in den NTFS Dingsbumsen. Kopiere ich das ganze auf FAT32 verliere ich die NTFS Attribute. Vom Kopf her würde ich sagen, das macht sinn, bei mit von AD gesperrten (NTFS Richtlinien) Dateien oder Rechten..da kann ich mir vorstellen, das das funktioniert, was du sagst. Bei einer verschlüsselung der Daten mit 128 Bit und DES müsste ja nach meiner logik nicht die NTFS geschichte greifen, sondern das ich da einen Datensalat in meiner *.DOC Datei habe, die erst durch das zertifikat wieder in eine Lesbare Form gebracht wird. Ist ja so ähnlich wie die neuen motherboards mit chiffrierchip drauf. das bräuchte ich dann ja nicht, wenn ich einfach die platte auf eine fat kopiere und dann zurückkopiere. ich denke dein "Trick" hilft bei vergessenen ADMINPASSWORTEN bei Wk2 etc. Oder hast du wirklich einen Verschlüsselung so "wegbekommen"? Ich habe nämlich meine allereerste wk2 Festplatte noch irgendwo in einem schrank liegen, da war ich genauso****e. verschlüsselt ohne schlüsselexport.... gruss newbie
  11. okay, werde das mal testen....
  12. ist ein amd duron 1400 aber auch ein amd thunderbird 850 funzt nicht hab es auch ohne prozessor versucht, da auch kein beep ist ein jumperless mainboard nur zwei jumper: cmos schreibschutz cmos reset ansonsten bios einstellungen...
  13. hm...nein, daran wird es auch nicht liegen, denn der netzteillüfter geht ja und der steckt auf dem board...12V gibt es ne möglichkeit zu prüfen ob strom auf dem board ist? nasser lappen, wäre ja ein nichtwiederholbarer test.... Gruss newbie
  14. naja...klug zu werden kann man auch auf leichtere art... habe aber festgestellt ich habe es richtig gemacht! einfach den mittleren stecker gezogen, gebootet und er wollte windows starten, also war der endstecker ja im master... gruss
  15. hm..ja...anscheindend doch nicht so trivial... hab auch nie drauf geachtet und hab immer so gesteckt, wie es vom kabel und platz her ging... derzeit hab ich es glaube ich "falsch" rum gesteckt... werde das mal tauschen...oder spricht was dagegen?
  16. danke, das du das als nichtdoofe frage einstufst... aber WARUM muss das Ende denn mit der Master verbunden werden???? ja das mit pin1 habe ich vor jahren schon gelernt als ich ein floppy hab durchbrennen lassen....;-)) gruss newbie
  17. hm..das prüfe ich nochmal... aber dann dürfte ja cd-rom lade nicht aufgehen oder festplatte nicht laufen oder floppy nicht funzen... mir scheint, strom ist da, aber er kommt wohl nicht bis .... moment!!! der strom kommt ja direkt vom netzteil...hm.... ich check das gleich mal....
  18. hm...lese gerade so über dieses und jenes was man alles dappisch anstellen kann. Mal ne Frage zu folgendem: Board hat ja ein/zwei IDE Controller (ATA bis 133) und da kann ich ja na IBM Riese max. 2 IDE Geräte anschliessen. jetzt hat ja so ein IDE Kabel 2 Enden aber 3 Stecker!! und ich habe zwei Festplatten mit jeweils einem Gegenstück, also dürfte nix übrigbleiben. Eine Platte als Sklave gejumpert den anderen als Master gejumpert. ABER! Welches der beiden Festplattensteckerteile kommt in Platte MASTER? der erste? (kürzester Signalweg vom Board zur Platte??) der zweite (warum auch immer) oder völlig egal (ich denke zuviel über unsinniges nach) Wichtig! Ich jumpere immer die Platten, nie Cable Select. Also, wer hat sich mit solch trivialem schon beschäftigt?= gruss newbie
  19. Ich lösche und defragmentiere..ist gescheiter als formatieren....
  20. Hallo, ich denke manchmal ein Computer ersetzt einen Spielkamaraden! Habe die Soundblaster 5.1 Player rausgebaut, vorher wunderbar Software entfernt. Dann im bios den Onboardsound aktiviert, den Treiber installiert und läuft prima. Das einzige was ich noch gemacht habe: im Bios (wenn ich schon mal drin bin) den Parallelanschluss deaktiviert, weil USB Print. Könnte das damit was zu tun haben? Grüsse Newbie Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7002 Datum: 15.01.2004 Zeit: 18:02:25 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: TT Beschreibung: Der Dienst "MLPTDR_N" ist von der Gruppe "Parallel arbitrator" abhängig. Kein Mitglied dieser Gruppe wurde jedoch gestartet.
  21. hm...netgear mit Leds...aber da leuchtet nix hm...auch ohne ram...nix beep!!! was nun? Gruss
  22. ja, hab ich. Ich werde das mal prüfen und dann Bescheid geben gruss newbie
  23. die meldung ntloader missing kommt, beim Festplattenboot. beim cd boot kommt denke ich ne andere fehlermeldung wenn die defekt ist. im bios die bootreihenfolge einstellen: 1. CD 2. Festplatte... der rechner ist nämlich nicht so schlau wie manch einer denkt. der bootet vom ersten was er lt. reihenfolge findet und wenn da ein fehler ist, hört er auf zu booten. ein mensch würde sagen, okay, dann schau ich halt mal auf der cd nach. also, prüf das mal....
  24. Sorry, klar das Netzteil funktioniert, der Prozlüfter läuft, die lade der cd fährt auf knopfdruck aus, das floppy macht sein unverwüstliches sssssst krck....und die festplatte fängt an zu schnurren... der monitor ist auch okay. Gruss newbie...
  25. Hallo, ich habe ein 1 Monat benutztes Shuttle AK32A 2.1 neu verbaut. Aber: Der Rechner läuft nicht hoch. Es kommen noch nicht mal die Post BIOS Beep´s anhand derer man den Fehler erkennen kann. Er piept nicht einmal und auch der Monitor bleibt black. Selbst wenn ich alles abklemme und den Rechner nackig hochfahre, nicht ein Beep! Ja, ich habe den PC Lautsprecher am Board angeschlossen. Ja, ich habe CMOS Reset gemacht Ja, ich habe eine andere GRAKA versucht Ja, habe auch einen anderen Prozessor reingemacht Ja, alle Elko´s und die Sichtprüfung sind okay Nein, ich glaube nicht, das das Board einen defekt hat Nein, ich weiss wirklich nicht mehr weiter, Du vielleicht? Gruss newbie
×
×
  • Neu erstellen...