Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.607
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Schön, wenn man - nach fast einem Jahr.... - auch mal was fertig bekommt :-) Das Vordach hab ich Anfang Oktober 2021 bestellt, als die Fassadenbauer grad mit dem Wärmeschutz angefangen haben. Heute habe ich endlich die Glasplatten endmontiert. (Sorry für die Verzerrung, das macht das Handy.)

     

    War ein Heidensch...  - die Hauswand ist wellig, die Glasplatten brauchen aber "topfeben" und absolut rechtwinklig. Weiß nicht, wie oft ich auf die Leiter geklettert bin, um links, rechts, in der Mitte nachzujustieren. Da lobe ich mir Computer - 0 oder 1, alles klar 😂

     

    Und damit ist es Zeit für einige Feierabend-🍻 😎  Licht programmiere ich mal auf 22 Uhr "aus". Kaffeemaschine für morgen ist schon programmiert, muss also niemand früher aufstehen 😉

     

    image.thumb.png.10b67139fe538af9fc7e78dd1ee744c7.png

     

  2. vor 22 Stunden schrieb Stephan Betken:

    Gute Besserung auch von mir! Kein Geruchssinn zu haben war zwar seltsam, aber ständig zu vergessen, was man gerade sagen oder machen wollte, fand ich deutlich schlimmer. Und das war nach der dritten Impfung...

     

    Dann hab ich wohl Glück - keine sensorischen oder mentalen Ausfälle, nur "Spielen" klappt mangels Konzentration nicht so dolle :-)

    • Like 1
  3. vor 7 Stunden schrieb NorbertFe:

    Und wenn man nur die Steuereinheit (der pc) tauschen lassen würde, dann immer noch 125.000€

     

    Kann man dann aber auch irgendwie nachvollziehen - für das Geld erneuern andere die komplette IT-Infrastruktur :-) Und als Produktionsbetrieb muß man auf die Gestehungskosten achten. Das ist ein Betrag, der schon "reinhaut"...

  4. vor 20 Stunden schrieb phatair:

    Oder löscht ihr Admin Accounts gar nicht, sondern deaktiviert diese nur, wenn die nicht mehr benötigt werden?

     

    Ganz altes Thema :-) Wir archivieren Security Principals, wir löschen sie nicht. Damit bleiben die SIDs erhalten und nachvollziehbar. UPN/sAMAccountName/CN etc. bekommen einen Timestamp, User/Computer werden deaktiviert, Sicherheitsgruppen in Verteilergruppen umgewandelt, geleert und Mailadresse ggf. entfernt.

    • Like 1
    • Danke 1
  5. Bin bei @Dukel - mit Bordmitteln wird das schwierig. Du müsstest nämlich die Outbound-Firewall auf "Block" setzen und dann Regeln bauen, die alles erforderliche zulassen. Da ist man eine Weile beschäftigt...

     

    Zur Erklärung: Die Firewall kennt leider keine Regel "alle außer". Du kannst also nicht einfach 80/443 blocken und dann nur den Proxy zulassen, sondern Du mußt 80/443 blocken für alles _außer_ dem Proxy. Oder Du blockst alles und läßt dann halt - s.o. - alles Erforderliche wieder zu.

  6. vor 7 Stunden schrieb tesso:

    Ich finde eins

     

    Ich find direkt noch mal zwei - bzw "ich weiß, daß sie da sind, weil ich sie geschrieben habe" :-)

    https://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html (hat Zahni oben schon verlinkt)

    https://evilgpo.blogspot.com/2014/01/loopback-was-ist-das-und-warum-ist-es.html

     

    Und wenn man sich vor dem Einschalten nicht genau klar macht oder nicht versteht, was das bedeutet, sollte man es auslassen.

     

    vor 7 Stunden schrieb StefanWe:

    Da die GPO "My Users defaults" auch auf das Computerobjekt angewendet wird, weil oben definiert", wird diese erneut abgearbeitet und damit überschreibt sie die Einstellungen aus der "special" Policy. -> Mist ;)

     

    Korrekt. Deshalbt ist es beim Verwenden von Loopback eine SEHR gute Idee, seine GPOs strikt zu trennen in "User" und "Computer" und sie explizit nur dort zu verlinken, wo sie benötigt werden.

     

    Seit GPP mit Item Level Targeting kann man übrigens auf Loopback auch recht gut verzichten, macht das Leben oft einfacher:

    https://evilgpo.blogspot.com/2012/03/how-to-save-my-screen.html

  7. Weil's woanders auch noch deaktiviert wird? "gpresult /h report.html && report.html" - da siehst Du, aus welcher GPO welche Settings kommen.

    Ah - vergiß den Quatsch, hab falsch gelesen :-) Du sagst, deine GPO wird angewendet, obwohl "Deny Apply" für den User gesetzt ist? Dann kontrollier mal doppelt, ob das richtig umgesetzt ist.

    Ansonsten sind es zu wenig Infos - "genauso" ist aus dem Forum heraus nicht zu prüfen, was Du damit meinst.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...