Jump to content

TheLeader

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von TheLeader

  1. Moinsen *Licht an und Senseo Pads bereit legen*
  2. Ich biete mit einmal wohnen genau neben der Rettungsstelle
  3. - sicherer als WPE oder WPA2 durch Authentivzierung gegens AD, nicht ein Passwort für alle User - Vorrübergehender WLAN zugang über das Gast-WLAN bis zur Problemfindung und Lösung - auf dem DC werden Gastkonten mit eingeschrenkten Rechten in einer 2ten Domain angelegt - vereinfacht der Client fragt den AP ober er ins WLAN darf, der AP antwortet "ich weiß es nicht, gib mir deine cretentials und ich frag nach", der AP fragt am Am RADIUS, verschlüsselt mit einem shared secret nach, bekommt erlaubniss oder ablehnung und gibt dies dann an den anfragenden client weider. in der Facharbeit muß das natürlich fachlicher formuliert sein sein
  4. Moinsen, grad vom Blutlassen und Impfung rein. Jetzt erstmal Kaffee
  5. Ich versteh im Nachhinein nicht wieso die IT daran gescheidert ist? Aber lag wohl dann doch eher an der nichtvorhandenen Zeit.
  6. So ich habe Den RADIUS jetzt in einer Testumgebung zum laufen gebracht und dies dokumentiert. Jetzt muß der Admin, mein Praktikumsbetreuer, sich das ganze anschauen, mit der Geschäftsleitung besprechen und gegebennen Falls in der Produktivumgebung umsetzen. Sollte es dazu kommen werde ich dies begleiten und meine Facharbeit daraus machen. Allerdings werde ich mich auch nach anderen Themen umsehen.
  7. Wenn man sieht was Stuxnet in Natanz angerichtet hat ist die Antwort rein auf die Frage ob es möglich ist - JA
  8. Also ich kenne mich da nicht aus, aber mein erster Gedenke war: Müßte der "Schädling" nicht dazu die Bandsteuerung übernehmen um die Daten lesen zu können? Ist sowas überhaupt möglich? Ich denke ja. Allerdings denke ich auch, das der Aufwand einen "Schädling" zu schreiben, welcher die Steuerung der Hardware an sich reißt sehr hoch ist. Und da die Firmen, bei dennen sich sowas lohnt (meist) ein gutes Sicherheitskonzept habe wohl eher zumindest in unserem Bereich unwahrscheinlich. Außer du arbeitest für Sony - bald ist Weihnachten und das PSN wird sicher wie jedes Jahr angegriffen und geknackt ^^ Wie gesagt, sind nur meine Gedanken dazu. Ich lasse mich gern eises Besseren belehren.
  9. Ja das ist richtig so lefg, wir haben zum Glück eine in der Firmenküche stehen. Da war des ausprobieren kein Akt
  10. Moinsen Is ne feine Sache, kannst immer mehrere Geschmäcker auf vorrat halten und dann nach belieben wechseln.
  11. ne da bleib ich bei meiner Senseo
  12. TheLeader

    Frage zu Cortana

    Ich werde mich bemühen es besser zu beachten
  13. Dann also den Weg Sie über GPO komplett abschießen? Denn sollte es ja geben, oder? Damit hat sich die Frage auch erledigt. Danke
  14. Ich weiß ich stelle immer Anfängerfragen, aber lässt es sich verhindern, dass Cortana neu startet und wenn ja wie? Immer wenn ich sie über den Taskmanager schlafen lege ist sie innerhalb von Sekunden wieder da.
  15. TheLeader

    Frage zu Cortana

    Ok mach ich das, dacht halt es passt hier
  16. Ich habe auch vor kurzem meine 70-410 abgelegt. Zu deinen anderen Fragen kann ich nicht viel sagen, aber empfehlen würd ich dir aus meiner Sicht - geh ins Testcenter. Da hast du deine Ruhe um die Prüfung abzulegen. Und soweit ich weiß läuft das online so, dass du dich per Webcam überwachen lassen mußt. Also auch nicht mal fix auf Toilette gehen kannst oder schnell was zu Essen oder Trinken an den Platz holen kannst was im Testcenter ja problemlos möglich ist - wenn es denn wirklich sein muß.
  17. TheLeader

    Frage zu Cortana

    Ich weiß ich stelle immer Anfängerfragen, aber lässt es sich verhindern, dass Cortana überhaupt startet und wenn ja wie? Immer wenn ich sie über den Taskmanager schlafen lege ist sie innerhalb von Sekunden wieder da.
  18. Das lief so, da unsere Firma momentan ein WPA2 gesichertes WLAN hat für Mitarbeiter und Schulungsteilnehmer. Um hier die Sicherheit zu erhöhen wird defenitiv auf Radius umgestellt. Der Admin meinte das wäre doch ein gutes Prüfungsthema ?! (vieleicht weil die IT selber schon 2 mal dran gescheitert ist?) Mitspracherecht habe ich, klar. Aber ich wollt mir das Thema erstmal ansehen bevor ich ja oder nein sage. Defenitiv JA Müssen glaube 10 -12 Textseiten werden also ohne Glosar, Index, Quellenverweise und Abbildungen.
  19. Moinsen n Vollautomat? Mmm gibts denn da alles leckeres?
  20. ich bin grad Praktikant, es soll aber die Abschlußarbeit meiner Umschulung zum FiSi werden, für welche ich das Praktikum mache. Das hast du schon richtig erfasst.
  21. Ich bin doch nur der kleine Praktikant. Naja ich werd dann mal fragen ob es noch n anderes Thema gibt. Aber werden muß die Aufgabe dennoch :-(
×
×
  • Neu erstellen...