
RealUnreal
Members-
Gesamte Inhalte
398 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RealUnreal
-
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Kannst du da einen Bypass Schalter empfehlen? Es werden am Ende 2 Server sein. Ziehen aber nicht viel. Jeweils 100 Watt im Betrieb -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Meinst du der Bypass ist nötig? Der Server hat 2 Netzteile. Totalausfall gab es daher noch nicht. Ich hatte immer nur ein Netzteil in der USV... -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Update: Schneider sagt die USV ist defekt. Sie tauschen Sie auf Garantie. Naja, die müssen es ja wissen. Ich berichte mal wie es weitergeht! Vielen Dank an alle für die Tipps! -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist eine gute Idee! Ich warte jetzt mal was Schneider sagt und werde das dann als nächstes prüfen. -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist neu. 4 Wochen alt! -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke euch! Ich habe ein Ticket bei Schneider eröffnet. Mal gucken was die dazu sagen. -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, ich vermute das das beim Selbsttest passiert. Dazu würde der 14 tätige Abstand bei der Störung passen. Leider hat die USV keine Log Funktion. Also erst meldet sie Batterie ersetzen (Grün/Rotes LED abwechselnd) und danach schaltet sie sich ganz ab. Wenn man sie dann vom Strom trennt und einen Reset macht, geht es wieder. Für 14 Tage... Die Funktion der USV ist aber ansonsten ok. -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, grüß dich! Ja, ist ein richtiger Server. Ein Lenovo SR650. Nagelneu. Um ins Bios zu gehen müßte ich ihn runterfahren. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da irgendwas mit Energiespareinstellungen hinterlegt ist. Wie gesagt: Ist ein richtiger Server. -
APC Back-UPS 1400 VA schaltet sich alle 2 Wochen ab
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo zusammen, Ich hatte eine APC Back-UPS 1400 VA an unserem alten Server. Lief jahrelang problemlos. Jetzt kam ein neuer Server und ich habe die alte USV an den neuen Server gehängt. Irgendwann hat sich die USV ausgeschaltet, 2 Lämpchen haben geblinkt und sie gab einen lauten Dauerpfeifton von sich. Lt. Bedienungsanleitung zeigt das an, dass der Akku getauscht werden muss. Also haben wir die Batterie getauscht. Leider nach einiger Zeit der gleiche Fehler wieder. Das war mir dann zu b***d; deshalb habe ich die gleiche USV neu nochmal gekauft. Jetzt (nach 14 Tagen) schaltet sich die neue USV wieder aus. Gleiches Problem. Der Windows Server sagt Akku bei 98%. Die USV liefert keinerlei Strom mehr und pfeift nur noch im Dauerton. Software habe ich keine dazu installiert. (Läuft nicht unter Windows Server). Jemand eine Idee ? Viele Grüße Unreal -
MS Windows Server 2022 Standard 16Core,64Bit,1PK,DSP,DVD,deutsch
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Alles klar, vielen Dank! -
MS Windows Server 2022 Standard 16Core,64Bit,1PK,DSP,DVD,deutsch
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Super! Danke für die ausführlichen Infos :) D.h. damit geht auch ein Inplace Upgrade, wenn das gewünscht und technisch möglich ist? -
MS Windows Server 2022 Standard 16Core,64Bit,1PK,DSP,DVD,deutsch
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Da ich keine verbindliche Aussage bekomme, werde ich die Lizenz woanders bestellen. Die Lizenz hatte übrigens die Herstellernummer "P73-08330" -
MS Windows Server 2022 Standard 16Core,64Bit,1PK,DSP,DVD,deutsch
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Da ist was dran ;) -
MS Windows Server 2022 Standard 16Core,64Bit,1PK,DSP,DVD,deutsch
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Ja, den hat er gefragt und er wüßte es nicht... -
MS Windows Server 2022 Standard 16Core,64Bit,1PK,DSP,DVD,deutsch
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Danke euch! Das Problem ist, dass der Distributor (garnicht klein) sagt, er weiß es nicht und ich soll bei Microsoft fragen. Muss ich dann wohl zur Sicherheit auch tun. -
MS Windows Server 2022 Standard 16Core,64Bit,1PK,DSP,DVD,deutsch
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hi zusammen, Kurze Frage: Kann man mit diesen DSP Lizenzen auch bestehende Server upgraden? (upgradefähig) Könnte man mit dieser Lizenz auch statt auf Server 2022 nur auf Server 2019 upgraden? (downgradefähig) Ist die Lizenz hardwareunabhängig? Ich denke die Antwort auf alle 3 Frage ist ja; aber ich wollte sichergehen bevor ich etwas bestelle. Im voraus danke und VG Unreal -
Batch Datei über Windows Aufgabenplanung nicht mehrfach starten
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Scripting
ok, danke euch :) -
Batch Datei über Windows Aufgabenplanung nicht mehrfach starten
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Scripting
Sehr guter Hinweis! Vielen Dank! Das Ding scheint jetzt zu funktionieren :) Gute Frage! Das ist eine (Zusätzliche) Sicherung des kompletten Hyper-V Hosts mit einem lokalen Veeam Agent. Ich habe jahrelang diese Sicherung mit einem Veeam Server über die Funktion "File Copy" einmal mit Monat auf das RDX kopiert. Seit Version 11 kann Veeam aber kein File Copy mehr. (Oder es ist stark eingeschränkt). Es gibt noch die Funktion "Backup Copy", aber das habe ich nicht zum laufen gebracht. Deshalb die Variante mit Robocopy. Das funktioniert jetzt mit der /mir Funktion übrigens sehr gut. Es wird zu bestimmten Zeitpunkten syncronisiert und es werden nur Dateien kopiert, die sich verändert haben Ja, werde ich zukünftig so machen. -
Batch Datei über Windows Aufgabenplanung nicht mehrfach starten
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Scripting
ok, danke! :) Ich habs rausgenommen. Ich dachte das müßte am Ende stehen als Abschluss des Jobs. Pause meint hier aber wohl wirklich Pause Der Fehler ist jetzt weg. Allerdings bekomme ich jetzt nach Abschluss des Jobs die Meldung 0x1. Das liegt an den Rechten, oder? Deshalb habe ich es Domäne Admin ausgeführt. Ich dachte dann gibt es sicher keine Probleme mit den Rechten Der Job wird aber trotz der Meldung korrekt ausgeführt. Edit: "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" "Mit höchsten Privilegien ausführen" Ist aktiviert! -
Batch Datei über Windows Aufgabenplanung nicht mehrfach starten
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Scripting
Der Job ist jetzt 3mal korrekt durchgelaufen. Allerdings wird der Job am Schluss nicht beendet. Er läuft weiter. Die Aufgabenplanung sagt: "Die Aufgabe wird momentan ausgeführt. (0x41301)". Ich habe es jetzt mal manuell beendet und starte es nochmal neu. Ausgeführt wird die Aufgabe als Domäne Admin. Das sollte nicht falsch sein, oder? Nachtrag: Meldung bleibt -
Batch Datei über Windows Aufgabenplanung nicht mehrfach starten
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Scripting
Ok, da hast du natürlich Recht ;) Ich bin nur etwas verunsichert, weil ich jetzt testweise die Batch Datei 3x gestartet habe. Alle Dateien sind erfolgreich kopiert (bzw. gespiegelt), aber trotzdem ist selbst der zuerst gestartete Batch noch nicht fertig (51% lt. Log Datei). Die Batch Datei sieht so aus: Sinn der Übung ist ein Backup 1x monatlich von einem NAS Laufwerk auf eine RDX Kassette zu spiegeln. edit: 2 der 3 Vorgänge sind jetzt fertig. Vielleicht war ich zu ungeduldig ;) -
Batch Datei über Windows Aufgabenplanung nicht mehrfach starten
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hi zusammen, Ich habe mir eine Robocopy Batch Datei erstellt und möchte die gerne 1x monatlich per Windows Aufgabenplanung ausführen. In der Aufgabenplanung habe ich den Punkt aktiviert "Folgende Regel anwenden, falls die Aufgabe bereits ausgeführt wird" "Keine neue Instanz starten". Trotzdem kann ich mit Rechts auf die Aufgabe klicken und "Ausführen" auswählen. Dann wird die Aufgabe mehrfach gleichzeitig ausgeführt... Das verstehe ich nicht. Besteht dieses Risiko dann in der Aufgabenplanung auch, oder passiert das nur wenn es manuell ausführt? Mehrere Robocopy Jobs gleichzeitig (Aus welchem Grund auch immer), möchte aus Performance Gründen vermeiden. Abgesehen davon wäre es sinnlos... Viele Grüße Unreal -
Eine Frage zu DNS nach Installation neuer DC
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Danke dir! Ja, wegen der Fritzbox und diesem blöden Fritzbox Ipv6 DHCP Server hatte ich auch einen Fehler im Ereignisprotokoll auf dem DC. Ich konnte das deaktivieren und der Fehler im Ereignisprotoll ist jetzt auch weg. Das fiese ist, dass sich der IPv6 Server der Fritzbox nach manchen Fritzbox Updates von alleine wieder aktiviert.... Leider bleibt es aber bei dem sporadischen Problem mit dem nicht richtig funktionierenden DNS, wenn der Client aus dem Standby aufwacht. Ich habe versucht das zu reproduzieren. Wenn ich als normaler User angemeldet und wecke den PC dann auf, hatte ich im Schnitt bei vielleicht 7 Versuchen sofort nach dem Aufwachen des PC Zugriff auf die DNS Pfade. Bei 8ten Mal dauert es dann plötzlich zwischen 15 Sekunden und 1 Minute. Wenn ich als Administrator an dem Client angemeldet bin, hat es von 5 Versuchen jedesmal sofort geklappt. Komisch -
Eine Frage zu DNS nach Installation neuer DC
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Hi! Ich habe heute im Laufe des Tages nochmal ein bisschen rumprobiert. Meistens ist das DNS direkt nach dem aufwachen des PC aus dem Energiesparmodus da. Manchmal aber auch leider nicht. Dann dauert es bis zu 1 Minute bis sich UNC Pfade mit Namen öffnen. UNC Pfade mit IP Adressen, statt DNS Namen öffnen sich immer sofort. Ich habe mal auf dem Domain Controller (DC2) dxdiag ausgeführt. Ergebnis: Und dann mal ipconfig /all auf dem Client mit dem ich teste. (Der hat eine Reservierung auf dem DHCP Server) Ergebnis: Das VMware Zeugs kommt vom VMware Workstation. Jedenfalls habe ich keine Ahnung woran diese Trägheit beim aufwachen aus dem Energiesparmodus des DNS liegt. Ich glaube mit alten DNS gab es diese Verzögerung nicht. Edit: Es ist nicht so, dass es garnicht geht. Es geht 7mal und 1mal nicht. Wenn ich während sich gerade die Netzlaufwerke nicht öffnen "ipconfig/all" ausführe, hat der Client trotzdem korrekt den DNS Server und die IP. Nur es öffnet sich nicht (sofort) Edit2: Ich habe jetzt mal testweise das IPv6 Protokoll am Client deaktiviert. Das ist nur so eine Ahnung... -
Eine Frage zu DNS nach Installation neuer DC
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Super, danke dir! :) Ich habs eben gleich gemacht und jetzt scheint es auch zu funktionieren. DNS funktionierte bei dem Testclient sofort nach dem aufwachen :)