Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.957
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MurdocX

  1. vor 37 Minuten schrieb Terminator81:

    hat jemand ne idee?

     

    vor 2 Stunden schrieb MurdocX:

    The issue have been fixed after granting permission to the USBstore.inf file.  

    Found solution by reading cbs.log that these are the file does not have permission after granting permission. kb installed successfully. 

    Was hast du diesbezüglich schon gemacht?

  2. Schau mal hier:

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/bada23c1-43d8-47e2-b88d-367e14afd199/kb3156387-is-keep-failing-on-windows-10-10010240x?forum=win10itprogeneral

     

    net stop wuauserv
    cd %systemroot%\SoftwareDistribution
    ren Download Download.old
    net start wuauserv
    Zitat

    The issue have been fixed after granting permission to the USBstore.inf file.  

    Found solution by reading cbs.log that these are the file does not have permission after granting permission. kb installed successfully. 

     

    Bitte nächstes Mal auf dein Crossposting hinweisen:

    https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/159181-sfc-scannow-findet-fehler-kb4507453-2.html

     

     

  3. vor 11 Minuten schrieb Esta:

    Jupp, zuerst eine Email um die Emailadresse zu bestätigen und danach die Bestätigung, dass ich angemeldet bin. Im SPAM Ordner nachsehen und/oder mal an die Email Adresse schreiben, die auf der Homepage steht.

    Leider nichts angekommen. Möchte ich mich nochmal anmelden, steht das ich das schon getan hätte. Ich habe die jetzt einfach angeschrieben, dann werde ich sehen was kommt. 

  4. vor 2 Stunden schrieb DocBrown:

    "... Alle einschlägigen Tipps wie Iconcache/ Thumbcache löschen sind bisher erfolglos ..."

    Das ist Richtig, dennoch weiß keiner welche Lösungen du angewandt hast. ;-) Ein erneutes Erwähnen schadet demnach, meiner Meinung nach, nicht.

     

    Ich hatte das Problem auch schon mal und konnte es über diesen Befehl lösen. Ein neues Profil sollte auch funktionieren, wie @testperson schon erwähnte.

  5. Wenn die Notebook innerhalb der 3 Monate sich via VPN verbinden, dann solltest du nur sicherstellen, dass diese sich auch mit den Domain Controllern in Verbindung setzten können. Dann kannst du auch die Sicherheitseinstellungen auf "Default" lassen.

     

    vor 7 Minuten schrieb Dirk-HH-83:

    Danke, wonach müsste ich da googlen?

    Zitat

    Domänenmitglied: Maximalalter von Computerkontenkennwörtern

    Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, wie oft ein Domänenmitglied das Kennwort für sein Computerkonto ändern muss.

    Standardeinstellung: 30 Tage

    Wichtig

    Diese Einstellung gilt für Computer unter Windows 2000, sie ist jedoch nicht über die Sicherheitskonfigurations-Manager-Tools auf diesen Computern verfügbar.

    Ich möchte es nochmal erwähnen. Eine Verlängerung/Veränderung ist hier nicht nötig, da sich die Notebooks regelmäßig via VPN verbinden.

×
×
  • Neu erstellen...