Jump to content

Gadget

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Gadget

  1. So werde mich mal in die Sonne begeben. Bei 20° im Schatten hier will ich die letzten Sonnenstunden im Jahr nicht verpassen.

     

    Hm lese ich jetzt Eckart von Hirschhausen oder Zeitmanagement für SA's weiter.

     

    Ich nehm beide mal mit in die Hängematte...bis später.

     

    :cool:

  2. Ich erhalte bei diesen immer die Abfrage "Do you trust this printer?"

     

    Editiere die Gruppenrichtlinie "Point and Print Restrictions" wie hier beschrieben:

     

    Control Printer Driver Installation Security

     

     

    Weitere Frage noch wie synce ich am einfachsten die Uhrzeit und Zeitzonen aller PC´s?

     

    Übernimmt das AD für dich

     

    Configure the Windows Time Service

     

    Configure a Regional Options Item

     

    Gruß Gadget

  3. Hi ju1ion,

     

    ich hab deinen Thread schon seit ein paar Tagen gesehen und darüber nachgedacht. Ihmo ist es by design nicht möglich eine Authentifizierung mitzugeben.

    Das Schema in diesem Artikel erklärt grundsätzlich wie Microsoft sich das vorstellt.

     

    Authentication Modes

     

    IC53042.gif

     

    Des Weiteren besitzen all diejenigen, die sich am Server anmelden wollen und deren PC nicht in der Domäne "hängen", zusätzlich einen Domänen-Benutzeraccount.

     

    Hört sich für mich nach einer administrativen Horrorvorstellung an, die Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte die ich kenne verbieten grundsätzlich die Verwendung von Lokalen Benutzerauthentifizierungen.

     

    Lokale Anmeldung = Kein Netzwerkzugriff

     

    Eine natürliche Person = Ein Benutzeraccount im AD = Ein Zugriffslevel

    lg Gadget

  4. Guten Morgen RyperX,

     

    Wollte eigentlich das Drucker und Laufwerke verbinden via GPO Regeln, jedoch ist es nicht möglich in der GPO einen Shared Printer unter Computerkonfiguration zu definieren. Dies wäre Notwendig bzgl der Standorte.

     

    Warum du keine Gruppenrichtlinien verwendest ist mir noch nicht wirklich klar.

    Viele Wege führe nach Rom. Auch bei Policies...

     

    Lies dir diese Links über Loopback Policies durch. Dann kannst du deine Entscheidung nochmal überdenken.

     

    Letzte Frage: Ist es möglich die Treiber vom Server direkt auf den Clients vorzuinstallieren das diese nicht jedes mal heruntergeladen werden müssen?

     

    Beim ersten verbinden des Druckers werden die Treiber automatisch am Client installiert und danach, wenn der Druckertreiber am Server nicht verändert wird, nicht wieder vom Server geladen.

     

    Gruß Gadget

  5. Du wenns ein Bug ist musst du nichts bezahlen...

     

    hab bis jetzt so einige PPI gehabt und musste fast nie bezahlen...und mal ehrlich 299 € ist doch nix.

     

    Der Support hilft dir kompetent weiter ihr seit nicht zufällig Microsoft Partner habt ein TechNet oder MSDN Abo?

     

    Dann bekommt ihr den Call auch kostenlos wenns ein selbst verursachtes Problem war..

  6. An deiner Stelle würd ich mich direkt an Microsoft wenden um einen Pay per Incident aufzumachen.

     

    Ich hätte zwar noch ein paar Hotfixes gefunden die scheinen aber alle nicht exakt auf dein Problem zu passen...

     

    Some terminal sessions stop responding and users cannot complete the logon process when a Windows Server 2008 terminal server is under heavy stress

     

    The memory usage for the Csrss.exe process keeps increasing if a drive letter is frequently changed

     

    Achja und in einem solchen Fall würde ich natürlich auch jeglichen Treiber + Firmware/Bios auf den aktuellsten Stand vom Serverhersteller bringen.

     

    Besonders die Grafikkartentreiber.

     

    Gruß Gadget

  7. Hm nach kurzer Recherche könnte das mit der "SessionImageSize" zu tun haben.

     

    Angeblich teilen sich Grafikkartentreiber und Druckertreiber diesen Cache.

    Ein Versuch wäre es Wert würd ich sagen...

     

    \SystemRoot\System32\RDPDD.dll failed to load - Brad Rutkowski's Blog - Site Home - TechNet Blogs

     

    It's a registry fix that increases the size of the session image space. Add the following key:

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]

     

    "SessionImageSize"=dword:00000020

     

    Where 00000020 is hex for 32

     

    CTX116901 - Error: Vdtw30.dll failed to load ... While launching an ICA Session - Citrix Knowledge Center

     

    Windows forces each display driver to load at a single unique virtual address within the WinStation space address map for all sessions.

     

    With large, complicated drivers, occasionally the default setting (8 MB) for SessionImageSize is too small to accommodate the console display driver plus the vdtw30.dll file and the RDP display driver.

     

    Gruß Gadget

  8. Off-Topic:
    Zu meinem Kommentar von vorher...

    Wir wollen nicht Oberlehrer mäßig klingen, sind nur Erfahrungswerte


    Wenn du sonst keine Möglichkeiten mehr hast würde ich ggf. deine Steckdosenleiste austauschen durch z.B.

    Remote Power Switch ePowerSwtch 8M+

    Dann hast du zumindest den exakten Zeitpunkt des Ausfalls und kannst die Logs zu diesem Zeitpunkt prüfen.

    Ohne HW Diagnose und Dump wird es ansonsten schwer das näher einzugrenzen.

    Gruß Gadget
×
×
  • Neu erstellen...