Jump to content

RobertWi

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.985
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RobertWi

  1. Moin,

     

    den gesamten Ordner braucht es nicht, die Dateien mit "Exchange" reichen. Einfach löschen, da speichert die MMC die lokalen Einstellungen der EMC ab und auch den Konfigurations-DC.

     

    Das muss man auch machen, wenn die EMC sich mit einem Server verbinden will, den es nicht mehr gibt, dann bricht sie das Laden auch ab.

  2. Moin,

     

    Vielleicht wäre hier doch eine Neuinstallation des Servers sinnvoll?

     

    ehrlich gesagt: Ja. Wenn Du die Datenbank vorher weg sicherst, kannst Du den Server wahrscheinlich relativ einfach mit "Recover Server" wiederherstellen: Recover an Exchange Server: Exchange 2010 SP1 Help

     

    Alternativ übersteigt das langsam die Möglichkeiten eines Forums und müsste entweder durch den MSFT-Support oder einen Fachmann vor Ort mal angesehen werden.

  3. Moin,

     

    hmmmm - sieht nicht wirklich gut aus.

     

    Also, probier mal folgendes:

    - c:\ExchangeSetupLogs umbenennen

    - in der Registry die sog. Watermarks für die Mailbox-Rolle entfernen https://blogs.technet.com/themes/blogs/generic/post.aspx?WeblogApp=exchange&y=2007&m=05&d=21&WeblogPostID=3402900&GroupKeys= (gilt auch bei Ex2010)

    - das Setup neu aus dem Download-Bereich von MSFT herunterladen

    - .NET-Framework-Updates installieren (alle, die es gibt)

     

     

    Danach das Setup nochmal ausprobieren, in der CMD mit "setup.com /m:upgrade".

     

    Das sieht zwar ein wenig unstrukturiert aus, aber ich versuche nur, alle potentielle Fehlerquellen zu beseitigen. Vorallem die letzten beiden sind öfter ein Problem.

  4. Moin,

     

    Ich bekomme bei der Installation des SP1 auf meinem Exchange-Backend-Server Fehler.

    Und zwar konnten zunächst die auszuführenden Scripte aus dem Ordner .../bin nicht gefunden werden. Diese habe ich dann aus dem .../Scripts Ordenr rüberkopiert

     

    schon an der Stelle ist mächtig was schiefgegangen und es wäre sinnvoll gewesen, den echten Fehler zu beheben und nicht einen Workaround zu suchen.

     

    Bitte lad mal das gesamte Exchangesetuplog.txt irgendwo gezippt hoch und verlinke hier. Persönliche Daten im Log können unkenntlich gemacht werden.

  5. Moin,

     

    Active Sync ist nur eine Zugriffsmethode auf das Postfach (so wie OWA oder Outlook). Die Regeln, lassen sich über OWA und Outlook einstellen und welche dann auf dem Server laufen, sieht man bei der Konfiguration.

     

    Der Zugriff nur auf Unterordner ist via ActiveSync nicht möglich, nur auf ganze Postfächer. Workaround wäre dann also, ein neues PF anlegen und mit Drittanbieter-Tools den Kalender zu synchen.

     

    Haben wir neulich erst hier diskutiert:

    Exchange Kalender eines andren Benutzer mit dem Iphone Synchronisieren [Forum - OWA / ActiveSync / RPC] - msxforum

     

    und hier:

    Exchange Kalender eines andren Benutzer mit einem Smart Phone Synchronisieren

  6. Moin,

     

    anders ist vermutlich die Android Version der Gerät.

     

    Es sind diverse Probleme mit Active Sync und Fremd-Clients bekannt, vor allem in Verbindungen mit Kalendern: Current issues with Microsoft Exchange ActiveSync and Third Party Devices

     

    Auch wenn der Artikel nur 2007 und 2010 behandelt, steht zu befürchten, dass einige Probleme schon in Ex2003 existieren. Da Ex2003 nicht mehr im normalen Support steht, wird es auch keine Fehlerbereinigungen mehr geben. Langfristig bleibt also nur ein Wechsel des Exchange-Servers.

     

    Konfigurieren kann man da nichts.

  7. Moin,

     

    oha. :(

     

    Eine Domäne mit Exchange umzubenennen ist nicht supported.

     

    Spontan würde mir noch einfallen, einen CNAME-Eintrag in DNS zu setzen, damit kommt Outlook zurecht, aber ob das andere mobilde Geräte auch können, will ich nicht garantieren.

     

    Dazu müssen dann SCP-Einträge und die URLs angepasst werden.

  8. Moin,

     

    verwaltete Ordner verwalten Inhalte und legen neue Ordner an, aber sie löschen keine Ordner.

     

    Leider gibt es keine offizielle supportede Methode, Kalender, Kontakte, etc. los zu werden.

     

    Wenn Dir das wirklich wichtig ist, müsstest Du entweder nicht mit Vollzugriff arbeiten (sondern mit Berechtigungen nur auf den betreffenen Ordnern) oder einen öffentlichen Ordner nehmen.

×
×
  • Neu erstellen...