Jump to content

BlackShadow

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BlackShadow

  1. danke .. nun wie funktioniert das DFS .. is das selbsterklärend? bin ja mal gespannt ob ich das hin bekomme ... gruß Frank
  2. geil .. danke und wie ist es mit den daten die auf dem Server sind also freigabend und so was ? gruß Frank
  3. Hi, habe bei mir zu haus einen Windows 2000 Server zusammen gebaut. Läuft auch .. bringt keine DNS Probleme und keine anderen Probs im Ereigniss Protokoll. :D nun meine frage wie funktioniert das mit einem 2ten Server wen man den 1 auf den 2 repliziert? sprich wen der erste keine luscht hatt muss der 2te anfangen zu schaffen? weiss jemand wie das vorsich geht muss ich die beiden Server dann mit extra Netzwerkkarten verbinden? hab bei MS geguggt aber nix passendens gefunden danke für eure Hilfe gruß Frank
  4. ok das isn Intel ... da macht das nix aus *g der schaltet ab wens ihm zu warm is. aber ich schließe mich den anderen an .. Lüfter defekt, Kühler sitzt nicht richtig auf ... Verstaubt ... kannst ja Silber-Wärmeleitpaste nehmen spaart man noch ca. 3-5°C .. gruß Frank
  5. ich emfpehle neu installation ! ist sicherer und dann weist das es funktioniert weil irgend hin und herkopieren/ repairen usw. .. is auch nicht das ware neuinst .. und ruhe is . g gruß Frank
  6. ahhh ... ok das konnte ich aus dem ersten thread nicht entziffern .. also nun sind 2 HDDs drinne auf der einen ist W2K SRV und auf der anderen soll RAID 1 draus .. *mhhh* bin mir aber nun nicht sicher ob das nachträglich geht weil du musst nämlich die beiden HDDs im BIOS vom Promise zusammen fassen sprich ein "Arry Builden" aber vorsicht ... bin mir nicht sicher ob danach die Daten noch da sind oder ned ... gegebenfals Formatiert er die gleich .. gruß Frank
  7. Hi, also auf dem raid Controller hängt nur eine HDD ? da bringt raid ned viel .. das ganze nachträglich zu machen mit ner Spiegelung oder Stripe denke nicht das das klappt außer es war schon mal ein RAID drinn bzw wurde schon mals mit der HDD gemacht da das aber nicht der fall ist siehts schwer aus. wens ein UDMA Controller wär, wär das ganze ned so schlimm ... aber bei nem raid .. siehts anders aus gruß Frank
  8. Jo, kann da nur zustimmen. So eine USB HDD is praktisch, besser als immer wieder eine CD zubrennen und die dann mit nehmen das stapelt sich mit der Zeit . habe eine mit 60GB Maxtor und eine 120GB die aber komischerweise stress macht ( gelegentlich klack geräusche aber nicht immer) und schnell ist das auch USB2.0 480MBit ... bei der wahl des gehäuses darauf achten das ein Lüfter drinn is und den man auch tauschen kann ... sind ziehmlich anfällig gruß Frank
  9. finde der Server sollte gesichert sein .. kannst es ja so machen das du bei dem Server jedem User ein eigene freigage gibst wo die ihre sachen ablegen können so das die dann mit gesichert werden .. gruß frank ..
  10. Hi, was sagt den der Blaue Bildschirm ? was interesantes oder garnix ? stecken alle karten richtig drinne? gruß Frank ..
  11. Also, habs ausprobiert. Windows XP RemoteVerbindung ( windows intern ) auf Windows 2000 Server Ergebniss: 256Farben, kein Sound Windows 2000 auf Windows XP Ergebniss: 16bit und höher, Sound möglich wie gesagt um auf den Terminals Server von W2K ( remote modus ) sind meines erachtens nur 256Farben und kein Sound möglich. gruß Frank
  12. also wen ich das ding update auf meinem Windows XP Prof PC sagt das teil ich hätts schob drauf! ok .. dann hab ich die software nochmals gestartet da kann ich zwar bei den Settings die Farben und so was einstellen aber es sind immer nur 256Farben auf einem W2K SRV scheint mir so zu sein das wen man auf einen Windws XP zugreifen will mit dem Proggy das das dann geht ... ( teste ich auch noch kurz ) gruß Frank
  13. und das gayt ? nice .. probier ich aus ... und dann schau ich mal ob das ding bei mir tutet ! gruß Frank
  14. also .. das ist eine ganz normale Firma, wo Händler oder EndKunden einkaufen können. muss ich aber erst mal nachfragen morgen .. oder schick ne mail an ... "kommt via PN" PS: TIP Ich arbeite da *g* gruß Frank
  15. Sers, soweit ich noch weiss glaube ich das es da nicht mehr als 256Farben sind .. glaub erst am dem W2k3 ... bin mir da aber nicht sicher gruß Frank
  16. Hi, kaufen .. da muss ich aber erst mal wissen was für ein Produkt genau! oder call 0731 / 618506 und verlang den Chef das ganze wäre http://www.dufi.com oder besser gesagt Sitz der Firma "ULM" gruß Frank
  17. juhu, es gibt da noch ne andere methode allerdings auch ned gerade billig man kann die Daten auch anders übertragen via CAT5 Kabel da kommen an beide enden die Übertragungsboxen rann und fertig die firma die das herstellt is mir gerade entfallen aber ich schau nochmal bei uns in der Firma nach gruß Frank
  18. Hi, äm der Splitter im LAN zu finden ? In der Netzwerkumgebung? hab ich noch nie gehört geschweige denn gesehen :suspect: wir hatten in der Firma auch KENDSL allerdings waren wir damit ziehmlich unzufrieden .. haben uns dann für einen ELSA LANCOM entschieden ( heissen jetzt LANCOM SYSTEMS ) gruß Frank
  19. hi, so ws ähnliches hatte ich mal .. weil ich nur eine Netzwerkkarte drinne hat, wollte einen Router machen mit W2K SRV dafür braucht mann aber 2 eth´s gruß Frank
  20. Hi, also mit was man viel einstellen kann das wär ein ISA Server und zwar das ganze in deutsch ... hier => http://www.microsoft.com/germany/ms/isas/ gruß Frank
  21. hi, habe gute erfahrungen gemacht mit der Software "TapeWare" http://www.tapeware.com musst aber guggen da gibt es verschiedene Typen von der Software die eine sichert nur WorkStations die andere nur Server und eine andere beides ! gruß Frank
  22. komisch, so was hab ich bis jetzt noch nie erlebt! Eigentlich kannst du da Platten "ohne" ende reinschrauben habe selber 5 Stück im PC und 2 via USB angeschlossen .. aber eine genaue lösung find ich da nicht, schon mals versuch nur eine Partiton zu machen und dann die mal zu formatieren? ist die dann da ?
  23. jhu, kannst du direkt auf die partition zugreifen? oder über "cmd" auf die entsprechende partition "e:" gruß frank
  24. ui .. ok .. wird die dann wen die andere HDD wieder drinn is die Spiegelung auf die andere HDD geschaufelt/kopiert/transferierf ?
  25. ok .. wenn ich die spiegelung aufhebe .. wo sind dan die daten ? noch auf der ehemals 1 Spiegel HDD? Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...