Jump to content

Darkmind

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    590
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Darkmind

  1. hallo

     

    du musst einfach beim active directory user doppelklicken und den Namen ändern. danach den namen noch in anzeige name kopieren, ca. 40 minuten warten und dann ist der absendername fuer eine abgehende mail geändert.

     

    Es es aber wichtig das der betroffene user mit nicht outlook oder OWA angemeldet ist.

     

     

    grüsse

     

    Darkmind

  2. hallo blueangel

     

    also ich habe von anfang an vermutet das der promise treiber irgendwie mit den chipsatz treibern ein konflikt hat oder so.

     

    ich denke das ist des rätsels lösung. also promise + intel 865 = memory leak oder so :D

     

    was ich intressant finde das sogar der onboard controller solche probleme verursacht. naja ich denke wir sind nicht die einzigen die damit zu kämpfen haben. :D

     

     

     

    vielen Dank und freundliche grüsse aus der schweiz

     

     

    Darkmind

  3. hi ichabot

     

    also wenn das ganze funktionieren würde dann wäre auch ein ATA system ok. kann ja nichts dafür das promise hier mist baut.

     

    ausserdem kannst du einem klein unternehmen nicht ein server für 20'000 euro verkaufen. geht einfach nicht.

     

    mhhh. wow cool.. woher hast du denn diese ganze hardware ?

     

     

    thx

     

    gruss

     

    Darkmind

  4. hai lian

     

     

    leider nicht.

     

    nur alle diese vielen user da und mein eventlog :) hihi

     

    ich denke das der controller bzw der treiber auch nur probleme mit diesem mainboard macht. ansonsten wäre dieser fehler sicher fuer noch viel mehr admins verherend und wäre sicher noch bekannter als nur hier im board.

     

    naja.. ich weiss nicht.

     

    der fehler 2019 kann verschiedene gründe haben. z.b SAV 7.1 mit w2k server verursacht das selbe problem. (memory leak) aber bei diesem fall kann nur de treiber für den controller sein..

     

    gruss

     

    darkmind

  5. hallo.. selbstverständlich... nur leider ist mir dieser server mal abgekratzt.. aber ich werde in den sicherungsdatein nach dem script suchen und werde es hier posten.. ok ?

     

     

    doch ich fand den artikel auch in den kb von microsoft.

     

    weiss nicht mehr ob es der hier war:

     

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;317680&Product=exch2k

     

    sobald ich das script wieder habe poste ich es hier.. doch du musst es noch regisitreren.. das gemäss der obigen anleitung.

     

    doch wie geast dan ganze geht nur mit smtp. also wenn du direkt auf einem postfach ein mailsendest wird der disclaimer nicht mit eingefügt.

     

    gruss

     

    Darkmind

  6. hallo blueangel

     

    auf meine anfragen wurde nie richtig geantwortet vom schweizer support.

    habe grade letzte woche nochmals ein reklamationsmail geschrieben. aber keine reaktion bis jetzt.

     

    tja.. wir haben zur zeit die controller ausgebaut und so laufts wunderürächtig. nur das kann ja wohl nicht die idee sein.

     

    mhh.. kennt jemand vielleicht alternativ controller ?

     

    gruss

     

    Darkmind

  7. Hallo liebe Forum Mitglieder

     

    Ich wünsche euch allen ein gutes neues und möglichst virenfreies Jahr 2004. :D ich wünsche das eure Erwartungen, Träume und Ziele fürs Jahr 2004 in Erfüllung gehen.

     

     

    freundliche Grüsse

     

    Darkmind

  8. hallo leute

     

    also erstmal möchte ich mich für eure vorschläge bedanken.

    ich finde es super das die leute in diesem board immer wieder so hilfsbereit sind.. und keine ****en witze reissen.

     

    also es liegt 100000% am bus.

     

    hab nämlich noch eine usb 2.0 Festplatte an diesem "server" hängen und wenn ich eine Datei von dort ziehe.. geht das ohne probleme.

     

    Aber was ich nicht ganz verstehe ist weshalb es zu diesen Problemen kommt. ich habe die Datenplatte ( problemplate) am gleichen strang wie die systemplatte am hängen. da beim CD Rom ein ein normal 50 adriges IDE kabel drinsteckt.

     

    Kann es sein das wenn man die slave Festplatte an de 1 connector des kabels anschliesst, also dort wo normalerweise die master platte hinkommt das es dann zu solchen probeme führen kann?? :confused: War früher nie der fall... aber vielleicht hab ich da auch was verpasst.

     

    naja bevor ich weiter fragen stelle werde ich erstmal mailfriend's tipps befolgen.. :)

     

    danke und freundliche Grüsse

     

    Darkmind

×
×
  • Neu erstellen...