Jump to content

Darkmind

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    590
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Darkmind

  1. Hi kuesel

     

    Genau an das hatte ich auch gedacht als ich dein problem gelesen habe.

     

    Wahrschienlich verwendest du eine drittanbieter Software zur Wireless Verwaltung, kann das sein ?

     

    Bei einem 2000 Client musste ich mal die Drittanbieter Software manuell als Dienst installieren und den dienststart auf automatisch setzen.

    So war die konnektivität vor dem Anmelden und nach dem abmelden erhalten.

     

    Mit windows XP würde ich dir die Verwaltung des Wlan's mit den Bordmitteln empfehlen. So sollte die konnektivität vor dem Anmelden und nach dem Abmelden keine Probleme darsellen.

     

    Grüsse

     

    Darkmind

  2. Hi wiki

     

    danke für die rasche antwort,

     

    nochmal zu meinem verständnis:

     

    - rpc: d.h. wenn ich mich mit outlook per http mit einem sbs exchange server verbinde

    genügt es die ip des servers anzugeben? also nicht ipdesservers/rpc?!

     

    korrekt! also

    https://publicipdeinesservers oder https://deinehostadresse.deinedomain.tld

     

    Dies musst du in den outlook 2003 optionen unter den erweiterten einstellungen im Reiter Verbindung unter "Exchange via Internet" angeben.

    Als exchange Server die normale Interne Adresse.

     

     

    eine weiterleitung von http auf https kann ich leider nicht machen, da http/80 bereits

    anderweitig in verwendung ist.

     

    ...doch ein weiteres virtuelles verzeichnis für owa anlegen und diesem den entsprechenden hostheader zuweisen?

     

    nochmal vielen dank!

     

    Alles klar, ja dies wäre benötigt.

     

    Du kannst keinen hostheader auf virtuelle verzeichnisse legen. Also nicht das ich wüsste.

     

     

    Grüsse

     

    Darkmind

  3. hallo erstmal,

     

    hab da eine kleine aufgabe vor mir:

     

    1x small business server 2003

     

    - zugriff von außerhalb auf outlook web access, derzeit per

    https://publicIPdesServers/exchange'>https://publicIPdesServers/exchange'>https://publicIPdesServers/exchange möglich (also ssl - port 443)

     

    -> was muss ich tun, um von außerhalb, also per z.b. https://webmail.domain.com

    auf obige site zu kommen.

     

     

    danke im voraus!

     

    Als erstes machst du am besten ne IIS Weiterleitung. Dies geht aber nicht mit https! ( Ist auch nicht nötig)

     

    Am besten machst du im IIS ne neue site die auf http://webmail.domain.com hört (Host header)

    In den eigenschaften dieser Virtuelle website konfigurierst du ne Weiterleitung nach https://publicIPdesServers/exchange

     

    wäre die einfachste möglichkeit.

     

    zum thema rpc over http wäre für dich diese site intressant:

     

    http://www.msexchangefaq.de/clients/rpcinternet.htm

     

    Bei uns auf jedefall funktioniert das wunderprächtig :D

     

    Du musst rpc.domain.com nicht delegieren. es reicht wenn du die standardwebsite ohne unterverzeichnis angibst.

    also:

    https://publicIPdesServers

     

    Ansonsten würd ich nen hostheader für die standardwebsite eintragen. Je nach dem ob du dns selber verwaltest, musst du zuerst einen A-Host record für die Public IP deines server machen oder eben beim Provider machen lassen. Dies setzt allerdings ne fixe public ip voraus.

     

    Hoffe konnte helfen.

     

    Grüsse

     

    Darkmind

  4. Hi

     

    Also Wenn die Bentuzer keine Admin Rechte haben, haben diese sowieso keine Berechtigung auf Laufwerk C: zu schreiben. (Ausser in die Profildaten)

     

    Ansonsten kannst du via GPO den Zugriff auf laufwerk C: sperren und / oder Laufwerk C: unsichtbar machen.

     

    Gruppenrichtlinie --> Benutzerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Windows-Komponenten -> Windows Explorer --> "Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen" und / oder " Diese angegebenen Datenträger im Fenster "Arbeitsplatz" Ausblenden"

     

    Grüsse

     

    Darkmind

  5. Hehe die 291er habe ich auch beim ersten mal versemmelt... mit 651 grrr.... das nerft.... bei nächsten mal klappt es sicher! TOI TOI TOI

     

    wegen dem Absturz.... ich war bis jetzt in Wallisellen (Microwin) und hatte bis jetzt noch keinen absturz erlebt.... allerdings jemand der neben mir am Computer war der hat das ebenfalls erlebt....

     

    Vielen Dank psytekk

     

    Oje. Ja das nervt Extrem. wenn ich so 200 oder 300 punkte gehabt hätte, wüsste ich wenigstens das ich für diese Prüfung nicht fähig wäre :D. Aber so knapp ists schon hart :)

    Mein Testcenter ist die Migros Klubschule. Bin eigentlich sehr zufrieden damit und hab mir auch schon gedacht, das die fehler bei der Software liegen.

     

     

    Ich hatte es damals auch bei der 291 fünf Fragen vor Schluß.

    Die Dame hat mich an einen anderen Rechner verfrachtet, angemeldet und *bumms* ich war wieder bei Frage 50 und konnte trotz aller Aufregung die Prüfung beenden und bestehen.

     

    War bei mir auch so ähnlich. doch ich konnte mich nicht mehr wirklich konzentrieren und da ich schon alle fragen beantwortet hatte, hab ich mir gedacht, jetzt noch zu korrigieren, da würde ich eher richtige Antworten zu falschen Antworten umwandeln. Darum hab ich das sein gelassen.

     

    Geht Ihr die fragen bei der ihr euch nicht sicher seit manchmal auch 2mal durch ?

     

    Toi, toi, ich hatte das Problem zum Glück noch nie...

    In meiner 285 war neben mir jemand gesessen, der massive Probleme hatte. Der Rechner ist alle 5 Minuten abgesemmelt, er ist nur rein und raus um den Admin zu holen. Hat mir richtig leid getan.

     

    Vielen Dank !

     

    Boa, Ja das ist dann richtig Hart. Ich glaube ich würde bei einer 291er kläglich scheitern wenn ich alle 5 Minuten mit dem Computer zu kämpfen hätte. Allerdings steckt da schon etwas Ironie dahinter :D

     

    Freundlich Grüsse

     

    Darkmind

  6. habs auch versemmelt mit 654 punkten :( wohl wegen den 2k3 dns features. die stub zone geht mir nicht recht in den kopf, wann man diese einsetzen muss.

     

    hatte die gleichen simus :)

     

    Bei der mx war ich mir sicher, diese richtig gelöst zu haben.

     

    ich habe dies mit den mx prioritäten gelöst.

     

    computerc soll der erste mail server im netz sein also proirität 10. (Ich glaube dieser musste ja zuerst noch erstellt werden) cumputeb der zweite, falls computerc nicht errechbar ist, also priorität 20. sollten beide nicht erreichbar sein kommt computera zum einsatz.. also computera mit priorität 30

     

    so hatte ich die aufgabe gelöst.

     

     

    ich wünsch dir viel glück für deinen nächsten versuch.

     

    Grüsse

     

    Darkmind

  7. Hallo Leuts

     

    ists bei euch auch schon mal vorgekommen das die Testsoftware abstürtzt ?

     

    Ist bei mir jetzt schon 2 mal vorgekommen.

     

    eigentllich immer dann, wenn ich die aufgaben am ende der prüfung nochmals ansehen möchte bevor ich den test abschliesse.

     

    allerdings war ich jetzt schon 2 mal im gleichen testcenter und am gleichen Computer.

     

    Der Test admin, musste danach den Computer Neu starten.

     

    Glücklicherweise waren alle Antworten wieder da :D

     

    Doch muss ich sagen, ist dies ziemlich störend, und da ich meine 70-291 mit 654 punkten versemmelt habe, bin ich schon etwas genervt durch diesen absturtz. Vielleicht hätte ich den einten oder anderen Fehler noch korrigieren können.

     

    Grüsse

     

    Darkmiind

  8. Hallo

     

    Habe gerade eben die 70-291 mit 766 Punkten bestanden. Allerdings war das schon der zweite Versuch. Ich wollte das nur mal hier posten um allen Mut zu machen die das noch vor sich haben. Man hört ja leider fast nur Fehlschläge was die 291 angeht.

     

    Als Themen hatte ich zu über ca. 60% IPSec und DNS. ca. 20% waren RRAS und je ca. 10% DHCP und Netzwerkmonitor bzw. Protokollierung und Fehlerüberwachung

     

    Anzahl der Simus 3 (Nr. 2 ging nicht wie sie sollte...)

     

    1. benutzerdefinierte Sicherheitsvorlage erstellen

    2. DNS konfiguration (bed. Weiterleitung; reverse Lookup; Sekundäre Zone)

    3. DHCP konfiguration (Bereich erstellen; Reservierungen; Bereichsoptionen)

     

    Auserdem hab ich die nette Sekretärin mal nach dem 2nd Shot gefragt der am 17.2. anlaufen soll. Leider hat sie noch keine Bestätigung dafür gehabt. Muß da die Woche nochmal anrufen.

     

    So, das soll´s mal gewesen sein. Wünsche allen die die 291 noch machen müssen viel Erfolg.

     

    Gruß

    oebbel

     

    Herlichen Glückwunsch und vielen dank. :D

     

    nächste woche muss ich an die 70-291 *zitter*

     

    Grüsse

    Darkmind

  9. Hi.

     

    Die Vorbereitung findet innerhalb der Prüfung statt. also du liest alles durch zum thema Small Business Sales and Marketing skills assesments und danach wirst du in form einer online prüfung befragt.

    Wenn du bestanden hast, kannst du sogar nen Online Zertifkat ausdrucken :D Witzige Sache :D

    Die prüfung kannst du beliebig vielmal wiederholen.

     

    Ich nehme an du sprichst von der 70-282er prüfung ?

     

    Weiss leider nicht mehr welcher schritt 4 war :suspect:

     

     

    Grüsse

     

    Darkmind

×
×
  • Neu erstellen...