Jump to content

Dirk-HH-83

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dirk-HH-83

  1. danke, hatte ich. da fehlte der besagte Userordner auch.
  2. Ja, nach "windows über-installieren" über die Image-Kopie. das Windows lief danach wieder aber eben nur mit dem lokalen user, vom domänen user waren alle daten W-E-G im found.000 Ordner oder gar nicht zu sehen.
  3. Moin, nach den Hürden eines zusätzlich defekten Netzteils und dem SBS Problem des stundenlangen startens (Uhrzeit Fehler) läuft der Server derzeit wieder. (eine sata, kein raid, was ja großer mist ist) zweiter DC soll kommen. weiterer Status: Crystaldisk meldet gelb Vorsicht, ausstehende Sektoren / Acronis sichert nicht ohne ausschließen defekter Sektoren. Ein Datei-Backup läuft. danke für die vorschläge!
  4. Hallo, Problem: mit einer Windows 7 parallels 9 VM gibt es Dateiverlust und es gab kein Backup (der Dateiverlust ist verkraftbar, aber einige Zeit Denk/Schreibarbeit weg) (die Dateien sind auch nicht im found.000 Ordner zu finden (kommt von chkdisk) eine Windows 7 Parallels VM startete nicht mehr (windows selbst reparatur-modus startete lediglich) wenn man die *.pvm Datei im MACBOOK mit Rechtsklick open with paralells mounter öffnet sieht man im Userordner lediglich zwei Ordner, die anderen profilordner wurden nicht geprüft der Programme Ordner schien ebenfalls etwas leerer als sonst Virenbefall ist nicht bekannt und es waren auch keine zum Beispiel *.crypto Dateien zu sehen MAC-OS Befehl zum Anzeigen von system/versteckten Dateien hatten wir nicht aktiviert: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles 1 deCHK hat einige ältere User-Dateien rückgesichert http://www.techcrawler.de/dechk/ Recuva Boot CD wurde noch nicht probiert, bei dem defekten Windows kommt man nur nach Windows drüber installieren ins Windows. Die Aussicht ist schlecht oder?
  5. Hallo, - Problem: die Festplatte eines SBS 2011 hat defekte Sektoren. (ist blöderweise kein RAID) - Ein zweiter DC für die ADS wäre nun ja am besten als Stand-By - gibt es noch andere gute Wege nur die ADS zu sichern? (der neue DC ist voraussichtlich Windows Std. 2012/2016) danke, gruß dirk
  6. WIeso sollten zufällige Port-Scans der Hacker/Bots aufmerksam werden, wenn die Telefonanlage für bestimmte IPs erreichbar ist? Wenn gezielt eine Telefonanlage geknackt werden soll, dann ist mein o.g. Workaround natürlich b***d.
  7. Ok, wenn man die SIP Ports eingehend nur für fünf bestimmte externe feste IPs öffnet und z.B. die Mac-Adresse des Telefon spezifizieren kann und maximalen Anmeldeversuche einschränken kann. (dann wäre es wohl nur ein Workaround) Danke für die Infos.
  8. Hallo, 5-Ein-Mann-Aussenstellen (mit fester statischer IP) sollen jeweils ein Büro VOIP Telefon bekommen. In der Hauptniederlassung gibt es eine VOIP TK Anlage (SIP Accounts beim Provider, meines Wissens nach kein SIP TRUNK) Frage: wieso möchte die Telefonfirma die Telefone über VPN Tunnel mit der Hauptniederlassungen verbinden? VOIP ist doch persé auch verschlüsselt. Das die TK Anlage in der Hauptniederlassung eingehend nicht von x-beliebigen externen dynamischen IPs ansprechbar sein sollte ist klar. Danke, gruß dirk
  9. Es hat sich gelöst. Es lag natürlich an falscher DNS Weiterleitung am primären DNS Server.
  10. pardon - es ist eine VDSL 25000 Leitung
  11. Hallo, Telekom möchte 50 € mtl. für VDSL 25 mit fester IP o2 VDSL 25 offenbar nur 29,99 (scheint eher ein Privatkunden Angebot zu sein) (dafür mtl. kündbar) https://dsl.o2online.de/provider/produkte/privatkunden/dsl-home/dsl-young/ Die O2 Privat-Hotline ist aktuell ja total überlaufen, ob bei Business auch weiß ich nicht. Ziel: RDP Connection zum externen Terminalserver soll beschleunigt werden, zu oft meldet sich der Windows RDP Client und sagt, Versuch 1-20 und fängt sich dann wieder. Aktuell ca. ADSL 3000-6000 vorhanden. Bessere Anbieter nicht bekannt oder? Ecotel ist eigentlich auch ganz okay. Danke, Gruß Dirk
  12. weiterleiten nach 0 sekunden, ok - wird getestet.
  13. Hallo, ist es normal das Seitenaufruf von zum Beispiel www.spiegel.de ca. 5-15 Sekunden dauern kann? Unten links steht Host Auflösen recht lang, und dann nachschlagen bei... und oben bei der Registerkarte dreht sich die Sanduhr recht lang. erster DNS ist der DC, dort gibt es keine Weiterleitungen. es ist eine VDSL Telekom Leitung mit 23/4Mbps bei speedtest.net bei der Firewall ist kein HTTP/HTTPS Filter aktiv. unbekannt, seit wann es langsamer ist. heise.de ist mit ca. 38ms pingbar. mit 8.8.8.8 als erster DNS war es noch nicht testbar im IE,Firefox/Chrome ist kein Unterschied erkennbar. MTU wurde noch nicht geprüft/ist in Arbeit Es sind recht viele PCs bei kleinem Router, wahrscheinlich zu wenig Router-CPU? danke, gruß dirk
  14. ok, sammelungen wird geprüft. danke
  15. Hallo, es gibt zwei Terminalserver Windows 2012 als Farm mit einem separaten Connection Broker. Kann man es einstellen, dass 3 Remotedesktop User immer auf WTS1 geroutet werden und das User 11-25 nicht auf WTS-1 verbinden können? Es geht nur darum zu ermitteln ob die ERP Software schneller ist, wenn sie auf WTS1 weniger oft geöffnet/in Benutzung ist. Danke, Gruß Dirk
  16. Hallo, die ERP Software stürzt häufig auf dem WTS Server ab. Wenn ich nach EVENT-ID 1000 suche, kommen zuviele andere Abstürze dazwischen. Mit Bordmitteln kann man das nicht eingrenzen oder? Danke, gruß dirk
  17. Hallo, im Windows Sicherheitsprotokoll ist zu sehen das es viele Anmeldeversuche gibt, kann man eigentlich prüfen woher die Versuche kommen? Von intern oder extern? Danke, gruß dirk
  18. Danke, Estos Procall one lief. CTI Freeware dazu gibt es nicht. (meiner ersten Recherche nach) Ausser man wählt aus Outlook direkt oder mit Microsoft Wählhilfe.
  19. Hallo, beim Internetprovider deutsche telefon ist ein eigener SIP Trunk gebucht. Vorort ist ein BINTEC BE IP PLUS. (Telekom Digitalisierungsbox) (als Router, Telefonanlage) Es ist ein IP-Tischtelefon vorhanden. Ich suche Freeware für CTI, also eigentlich nur zum ausgehend telefonieren/automatisch wählen. > also brauche ich den Tapi Treiber vom BINTEC BE PLUS oder? (Telekom Digitalisierungsbox) Alternativ: Tischtelefon Hersteller konsolutieren und prüfen ob es USB Kabel Steuerung/Verbindung gibt? danke, gruß dirk
  20. Hallo, kurios war, dass im Windows Error u.g. Fehler ist, aber nicht direkt immer vermerkt war, wenn die 5-10x Software Abstürze waren. Netzwerkkabel, Netzwerkisolator wurden jetzt getauscht und es wird beobachtet. Ich kann Messgerät nicht direkt an SQL Server anschließen. Danke, gruß dirk Protokollname: System Quelle: e1cexpress Datum: 26.02.2017 12:41:18 Ereignis-ID: 27 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: mess pc Beschreibung: Intel® 82579LM Gigabit Network Connection Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.
  21. Hallo, also der aktuelle Erkenntnisstand lautet: man kann bei BINTEC Wählregeln machen und z.B. offenbar nur +49... erlauben oder 0900 sperren... Gruß Dirk
  22. Es lag an Skalierung 125% Es muss lokal in Windows 10 halt 100% sein. In Windows 7 Zeiten war das glaub ich mittlere oder große Schriftgröße.
  23. ja, ist sicher 1920x1080 kein 4k = hi-dp Bei lokaler Notebook Auflösung 1440x900 (o.ä) sind wiederum alle Register und Schaltflächen in der Verwaltungssoftware erkennbar. Es bezieht sich also nur auf die Verwaltungssoftware. (ist beim WTS installiert)
  24. Hallo, Problem, dieser SQL Client Absturz ist rätselhaft, zumal dem Softwarehersteller aktuell die Ideen ausgegangen sind, bzw. es wird aktuell beobachtet ob es wieder auftritt. Problem: Die Messsoftware stürzt während der 20minütigen Messung ab (in den Settings wird der SQL Servername und die SA Zugangsdaten abgefragt) Sie läuft auf einem Windows 7 PC, das Messgerät ist über USB angeschlossen. Energysafe für das USB Gerät / Netzwerkkarte ist aus Bei Absturz sind die Ergebnisse nicht zu retten. (es gibt lokal wohl 2-3 kryptische Files) Die 5 GB SQL Datenbank läuft mit SQL Standard 2014 auf einem separaten Win2012 Server mit ca. 30 GB RAM. (gibt noch 2-3 anderen SQL DBs...) Der Messsoftware Hersteller vermutet Netzwerkprobleme/Unterbrechungen, konnte adhoc nicht sagen wann welche Daten Richtung SQL geschrieben wurden. Es gibt angeblich keine Möglichkeit zwischendurch zu speichern. Es passiert seit längerem, Zeitpunkt seit dem das passiert unbekannt. im Windows 7 Windows Errolog ist nicht zu sehen, ob die Netzwerk Verbindung unterbrochen war in den SQL Datenbank Tabellen wurde noch nicht geguckt, ob das was drin steht. im SQL Analyizer wurde noch nicht geduckt, "Realtime-Log" das Problem passiert sporadisch, es wurde noch kein Rhythmus entdeckt. SQL Logging ist auf Default ping sql-server abbrüche sind nicht zu sehen auf dem PC läuft sonst nichts anderes, aktuell kein Virenscanner meines Wissens nach ca. 5 andere PCs greifen auch auf die SQL DB zu, aber "messen" andere Dinge das dieser Mess PC eine lokale SQL Datenbank bekommt, geht bestimmt schlecht....müsste man ja mit der Haupt SQL replizieren. PC Tausch / Netzwerkkabeltausch ist in Planung danke, gruß dirk
  25. Hallo, Problem: mit Windows 10 Notebook mit 1080p Auflösung sind Register, Symbole & Co bei der Windows Terminalserver 2012 RDP Session zu klein, nicht erkennbar. Ist dieser Patch für Windows 2008 die Lösung? Für 2012 ist nicht zu finden. Rechtsklick auf den Windows 2012 Desktop: Häkchen: Manuell eine Skalierungsstufe für alle Anzeigegeräte auswählen ist ausgegraut. https://support.microsoft.com/en-us/help/2726399/you-cannot-change-the-dpi-setting-through-a-remote-desktop-session-on-a-computer-that-is-running-windows-7-or-windows-server-2008-r2 Bei stationären PCs mit größeren / anderen Monitoren / anderen Auflösungen ist das kein Problem. Schriftgrößen Änderung in der betroffen Anwendung hilft nicht. Danke, Gruß Dirk
×
×
  • Neu erstellen...