-
Gesamte Inhalte
2.020 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke, mxtoolbox.com hatte ich schon genutzt. Keine Fehler... -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Wie kann ich denn die Erreichbarkeit des Mailserver prüfen? Es schein ein temporäres Problem der E-Mail Kommunikation zu geben. Aus dem Ausland mehr als in Deutschland, dann kann auch auch nicht genau spezifiziert werden. Mit welchen Tool man ich die Erreichbarkeit testen? Danke... -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Habe ich gerade gemacht... und einen Fisch dazu gegessen.. Aber die emails kommen noch nicht an... :D -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Der Nobbi, immer einen schönen Spruch.,... :jau: Zum Glück ist bald Wochenende... Ich geht jetzt mal was Essen und einen Wein trinken... Das Problem löst sich von alleine, die Italiener kriegen das schon hin... Euch ein schönes Wochenende..- Ole ich bin dann mal weg... -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, das wäre komisch... Aber DF sagte schon das der MX100 also der Backupserver teilweise E-Mails annimmt... Echt komisch... Ich habe die Einträge jetzt noch einmal im Naheserver bei DF gespeichert... Mal schauen on es was bringt... Achja, Rückmeldung vom Kunden, E-Mails aus der Türkei sind jetzt angekommen nur aus Italien noch nicht... -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Der Server ist per MX-Record angebunden und empfängt seit 5 Jahren zuverlässig alle E-Mails domain.com MX 100 domainFACTORY domain.com MX 10 mail.domain.com *. domain.com MX 10 mail.domain.com *. domain.com MX 100 domainFACTORY mail.domain.com A 80.152.243.xxx outlook.domain.com A 80.152.243.xxx remote.domain.com A 80.152.243.xxx Was haben wir mit dem mxlb.ispgateway.de zu tun? Der steckt doch gar nicht mehr dazwischen. Wie gesagt das Problem tritt nur aus dem Ausland (Italien & Türkei) auf. In Deutschland kommen alle E-Mails zuverlässig an. -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Wir haben gerade den Header bekommen... <<< -----Messaggio originale----- Da: Mail Delivery System [mailto:Mailer-Daemon@ispgateway.de] Inviato: venerdì 26 giugno 2015 06:46 A: m.lesinigo@domain.it Oggetto: Mail delivery failed: returning message to sender This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: o.kunde@domain.com retry time not reached for any host after a long failure period <<< Der Mailserver kann aus Italien nicht erreicht werden... Komisch, aus Deutschland kein Problem.... Scheint doch ein Routingproblem zu sein... -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ausländische emails werden nicht angenommen, sondern dem Kunden als unzustellbar reflektiert. So viel wissen wir schon mal. Die E-Mails kommen wirklich aus Italien und der Türkei. Ich schau noch einmal in die Logs.. -
Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien)
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ein Kunde bekommt seit gestern ca: 17 Uhr keine emails mehr aus dem Ausland (Türkei & Italien). Der Kunde hat einen Exchange Server der über Nameserver per MX-Records angebunden ist. E-Mails aus Deutschland kommen an. Der Exchange Server funktioniert einwandfrei. Wo könnte das Problem liegen? Könnte ein Spamfilter Problem im Exchange sein? Oder ehr ein Routingproblem aus dem Ausland? Leider haben wir bisher keine Fehlermeldungen vom E-Mail Versender aus dem Ausland bekommen. Diese sind aber vorhanden. Danke für eure Tipps... -
Die Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir haben am Wochenende einen Microsoft Exchange 2013 Server in Betrieb genommen und die Daten von einem Exchange 2007 auf diesen mirgriert. Der Exchange 2007 lief ca. 6 Jahre und hat gute Arbeit geleistet. Früher gab es einmal Schwierigkeit mit Outlook, wenn man die Öffentlichen Ordner auf klappte. Es gab sehr viele Unterordner und Objekte darin. Hin und wieder kann dann die Medlung "Die Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt. Schließen Sie zunächst geöffnete Nachrichten, oder entfernen Sie Anhänge und Bilder von ungesendeten Nachrichten, die Sie gerade verfassen." Und es wurden keine Objekte mehr in den Ordner angezeigt. Das Problem verschwand dann aber. Jetzt nach der Migration erscheint diese Meldung aber wieder bei einigen PCs. Komisch oder? Die PCs nutzen Outlook 2010 und Outlook 2013. Ich habe schon einmal einige Anpassungen in der Registry ausprobiert. Leider ohne großen erfolg. https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/412b3563-f30e-435b-9341-efc2a84a8b93/outlook-exchange-sync-problem?forum=exchange_serverde Auch habe ich das Outlook Profil bereits erneuert. Aber leider keinen Erfolg. Jetzt probiere ich noch mal das hier.. https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb676486.aspx Falls jemand noch eine Idee würde ich mich freuen. Danke Gruss Der Peter -
DHCP Server replizieren oder nur exportieren
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, habe heute einen Server 2008 DHCP gegen einen Server 2012 R2 DHCP ersetzt. Ging super: Auf dem alten DC netsh dhcp server export C:\dhcp.txt all Die Datei auf den neuen Server kopieren. Dort den DHCP Dienst installieren Anschließend folgenden Befehl ausführen netsh dhcp server import C:\dhcp.txt all Den neuen DHCP in der Console autorisieren und den alten entautorisiert. (Tolles Wort ((o; ) Dann auf dem alten Server den DHCP deaktivieren/deinstallieren. Fertig ist der Umzug und der neue DHCP Server läuft. -
Nutanix - Wer nutzt es und welche Erfahrungen habt ihr damit?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Genau. Das Thema ist durch... Have an nice Weekend... -
Nutanix - Wer nutzt es und welche Erfahrungen habt ihr damit?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Der Kunde kann immer alles mit einander vergleichen und das tut er auch und am Ende entscheidet der Kunden sich für die Lösung die seine Bedürfnisse am besten und zuverlässigsten befriedigt. So hat es auch unser Kunde gemacht. -
Nutanix - Wer nutzt es und welche Erfahrungen habt ihr damit?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Kurze Info: Unser Kunde hat sich gestern auch für NUTANIX entschieden. Es waren noch 3 andere Anbieter mit Traditioneller IT dabei, aber alle haben gegen NUTANIX verloren. -
Neuer WSUS verteilt keine Updates
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Kurze Rückmeldung: WSUS läuft jetzt einwandfrei... Mann braucht halt nur etwas Geduld bis die Updates auch im WSUS sind.... :D dann läuft alles super... -
Was haltet Ihr von diesem Server? Sehr komisch.....
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ich denke schon es handelt sich um Samsung 850 Pro. Hier eine kleiner Textbericht http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/32186-haertetest-was-haelt-eine-ssd-aus.html?start=4 300TBW (Terabytes Written) Die Dauerhaftigkeit von SSDs wird in „Tbyte written“ gemessen, also der Datenmenge, die garantiert auf den Speicher geschrieben werden kann. Teilt man Dauerhaftigkeit durch Kapazität, ergibt sich die Zahl der Löschzyklen. CHIP sagt zu Samsung 850 Serie Pro SSD Die Samsung 850 PRO ist eine der ersten SSDs mit dem neuen Flashspeicher 3D V-NAND. Das sorgt im Test für konstante Transferraten um 500 MByte pro Sekunde und hohe IOPS-Werte. In Büro- und Spiele-Rechnern macht sich die überragende Leistung aber kaum bemerkbar, die teure Highend-SSD eignet sich eher für Workstations und Server. (Testbericht vom 06.10.2014) Herstellergarantie von 10 Jahren bei 40 GB Schreiblast pro Tag -
SBS 2008 mit neuen Windows 2012 RemoteDesktopServices
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ja, danke das wusste ich aber. -
SBS 2008 mit neuen Windows 2012 RemoteDesktopServices
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Das ist eine gute Idee, da wir ja sowieso später eine neuen Windows 2012 R2 DC benötigen kann ich den auch jetzt schon integrieren. Der 2te DC Windows 2012 R2 erweitert dann auch automatisch das Schema. Oder? Dann installiere ich den ServerRDS und gut ist. Danke monstermania. Das liebe ich an diesem Forum, es gibt auch immer wieder User die einfach nur auf die Frage antworten. :D -
Was haltet Ihr von diesem Server? Sehr komisch.....
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Moin, monstermania, ja, da hat du sicherlich recht einen Firmenwagen gibt es spätesten alle 3 Jahre aber ein Server soll 10 Jahre halten :D Der Kunde wollte nur wissen ob wir das System so betreuen können / wollen. Er hat sich das Teil wohl von einem Freund konfigurieren lassen. Der Freund macht aber keinen IT-Support. Da er jetzt keine IT-Firma hat fragt er uns. OK der Server ist neu und läuft und zwar gar nicht langsam. Ich werde Ihm noch eine vernünftige Datensicherung (Veeam 8) empfehlen und dann kümmern wir uns um das Teil. :D Wird schon laufen, läuft ja schon ein halten es Jahr. Danke erst einmal... Sonst noch jemand eine Meinung zu dem Pracht-Server :cool: -
SBS 2008 mit neuen Windows 2012 RemoteDesktopServices
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi Tesso, für dich sehr einfach, aber für mich doch etwas schwieriger :( Geht so? Ode muss ich erst das Schema erweitern? Keiner kann mir helfen... Echt doof... ### Ich glaube das geht so ohne eine Erweiterung. :) Man kann doch auch verschiedene Server Versionen in einem AD betreiben. ### -
SBS 2008 mit neuen Windows 2012 RemoteDesktopServices
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Moin, ein alter Server Windows 2008 SBS soll langsam erneuert werden. Gewünscht ist ein Hyper-V 2012 R2 mit folgenden VMs: Als erstes soll ein Windows 2012 R2 Server mit RemoteDesktop Services installiert werden. Kann ich den Server Windows 2012 R2 mit RemoteDesktop Services ohne Probleme in die alte Domain AD bringen, oder sollte am erst den DC auf Windows 2012 R2 erneuern? Der SBS 2008 soll später in einem Jahr gegen eine VM mit Windows 2012 R2 DC und eine VM Windows 2012 R2 und Exchange 2013 ersetzt werden. Jetzt ist es aber erst einmal wichtig das der Terminserver / RemoteDesktop Services Server läuft. Danke für euere Unterstützung. -
Was haltet Ihr von diesem Server? Sehr komisch.....
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Schade, das keiner seine Meinung zu dem Server äußern will. Hätte mich echt einmal interessiert. -
Was haltet Ihr von diesem Server? Sehr komisch.....
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ich dachte mir schon sowas... Obwohl SSD für das System und die VMs machen das System richtig schnell... und für die Files dann das Raid10 unter SAS-Platten. Klingt eigentlich gar nicht so schlecht... ((o; -
Was haltet Ihr von diesem Server? Sehr komisch.....
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ich wollte doch nur wissen was Ihr von dem Server mit diesen VMs und Benutzern uns seiner ehr abendteurerlichen SSD Konfiguration haltet mehr nicht. -
Was haltet Ihr von diesem Server? Sehr komisch.....
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Moin, ein neuer Kunde hat uns seinen Hyper-V Server zur Prüfung / Betreuung übergeben. So eine Konfiguration habe ich auch noch nicht gesehen. Server: OS: Windows 2012 R2 CPU: 2 x Xeon 2640 RAM: 128 GB Raidcontroller: LSI 9261-8i Jetzt kommt es: (o; Festplatten: 2 x Samsung SSD 850 Pro 512 GB im Raid 1 als Systemlaufwerk inkulisve der VMs 4 x Samsung SAS 1 TB 7.200 im Raid 10 als Datenspeicher für den Fileserver und seine virtuellen Laufwerke plus 2 Hotspare Platten VMs: DC, Fileserver, Exchange, SQL-Server, Crefoscore Server (SQL) Benutzer: 5 Ist schon eine komische Konfiguration oder? Kann man so eine Server zuverlässige betreiben? Hat jemand schon mal so einen Server gesehen? ((o; Ich muss dazu sagen der Server ist nicht von uns aufgesetzt. Wir soll uns nur darum kümmern und eventuell Verbesserungsvorschläge machen. Was mein Ihr dazu?