
schlingo
-
Gesamte Inhalte
424 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von schlingo
-
-
vor 10 Minuten schrieb Scharping-FVB:
Ich war mir nicht sicher, ob dies nicht vielleicht doch eine technische Frage ist
Hallo :)
auf keinen Fall hat die Frage mit Windows zu tun, sondern mit dem Forum an sich.
Gruß Ingo
-
1
-
-
vor 4 Stunden schrieb vkf:
warum nicht einfach über WSUS?
Hallo :)
vielleicht weil Microsoft: Langsamer Todesstoß für WSUS? Siehe dazu z.B auch WSUS-Abkündigung - Welche Alternativen haben Unternehmen?
ZitatFür Unternehmen, die bisher auf WSUS vertraut haben, ist dies ein Signal für den Übergang zu moderneren Tools.
Gruß Ingo
-
vor 47 Minuten schrieb EggiSasel:
Hier meine "Lösung"
Hallo :)
Echt jetzt?
Diese Warnung hast Du nicht bekommen?
vor 48 Minuten schrieb EggiSasel:dieses virtuelle XP starten
Geht auch Windows 3.1?
Gruß Ingo
-
1
-
-
vor einer Stunde schrieb MiLLHouSe:
Kann mir jemand mitteilen, wie ich das wieder lauffähig bekomme?
Hallo Alex :)
welche Sicherheits- und Tuning-Toolz sind installiert? Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstarts?
Gruß Ingo
-
vor 3 Minuten schrieb Nobbyaushb:
habe gestern Abend auf meinen iPhone und iPad das aktuelle iOS 18.0.1 installiert
Hallo Norbert :)
ich warte bewusst noch etwas.
vor 3 Minuten schrieb Nobbyaushb:Wenn noch jemandem etwas interessantes auffällt...
iOS 18 soll RCS unterstützen. Siehe z.B. auch
Gruß Ingo
-
vor 1 Stunde schrieb Herbert_R83:
bitte beachten, dass ich 83 Jahre "Alt" bin und dazu auch noch Rentner.
Hallo Herbert :)
sorry, aber das spielt hier keine Rolle.
vor 1 Stunde schrieb Herbert_R83:dieser PC mit dem Windows 7 hat einwandfrei funktioniert
Nein, für Windows 7 gibt es seit bald 5 (in Worten: fünf!) Jahren keine Updates mehr (ich gehe davon aus, dass Du keine ESU genutzt hast). Solche Systeme sind seitdem eine einzige Sicherheitslücke. Du gefährdest damit nicht nur Dich, sondern potentiell auch andere. Schau, dass Du mit den erhaltenen Tipps Windows 10 zum Laufen bringst. Dann kannst Du diesen museumsreifen Methusalem noch ein Jahr nutzen. Dann ist auch mit Windows 10 Schluss.
Gruß Ingo
-
vor 13 Stunden schrieb Damian:
Laut Mailadresse kommt der Kollege aus Italien.
Hallo :)
dann frage ich mich aber, warum er gerade in einem deutschen Forum anfragt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine italienischen gibt. Notfalls würde ich mich an ein englischsprachiges wenden.
Gruß Ingo
-
vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb:
damit du Office kaufst
Hallo Norbert :)
ACK. @Stibo nutzt es (wegen Exchange) ja offenbar im professionellen Umfeld. Da würde ich mich immer für das "richtige" OL entscheiden und auch z.B. kein TB verwenden.
Gruß Ingo
-
vor 38 Minuten schrieb Stibo:
Ich vermute einfach, dass diese Version beschissen ist und bleibt
Hallo Stefan :)
ACK. Ich nutze das neue Outlook parallel zu TB als Fallback. Mir gefiel das alte Mail viel besser. Nach der Umstellung vor einigen Monaten hatte ich Probleme, mein outlook.com-Konto (sic!) einzurichten. Das hatte mit einer nichtssagenden Fehlermeldung nicht funktioniert. Inzwischen klappte es irgendwann. Außerdem stellt sich die GUI in unregelmäßigen Abständen (vermutlich bei Updates) auf Englisch um, und ich muss jedes Mal umständlich Sprache und Zeitzone neu einstellen.
vor 38 Minuten schrieb Stibo:wir hier gar nicht viel tun können, außer zu hoffen, dass Microsoft sich erbarmt, hier etwas zu fixen
Ich fürchte, das wird ein frommer Wunsch bleiben. Langsam gewöhne ich mich daran. Das geht ja auch einfacher, weil es hier nur Fallback auf einem reinen Privat-PC ist. Das scheint bei Dir anders zu sein. Im professionellen Umfeld würde ich mir das gar nie nicht antun wollen. Warum nutzt Du/Ihr denn nicht das "richtige" OL? Zusammen mit Exchange macht OL IMO doch richtig Sinn. Hier ist OL zusammen mit Office zwar auch installiert. Ich nutze es aber nicht, weil es (für mich) im privaten Umfeld keine Vorteile, sondern eher Nachteile hat.
Gruß Ingo
-
vor 4 Stunden schrieb Stibo:
Es geht hierbei um Version 1.2024.717.400 (die auch gestartet wird, wenn man den Schieberegler oben rechts im alten Outlook anklickt um zu wechseln.
Hallo :)
genau, das ist das von @Nobbyaushb erwähnte "neue Outlook", das eigentlich gar kein richtiger MUA, sondern nur eine GUI für Webmail ist.
Gruß Ingo
-
vor 3 Stunden schrieb Damian:
Als Mieterin sollte sie sich zuerst an ihren Vermieter wenden, vielleicht bietet dieser für die Bewohner einen Sammelvertrag mit einem Kabelanbieter an. Dann sollte sich gründsätzlich auch nichts ändern
Hallo :)
doch, genau das ist der (einzige) Fall, in dem sich etwas ändert. Diese Sammelverträge sind nämlich ab 01.07. nicht mehr zulässig. Falls gewünscht, müsste sie dann einen Einzelvertrag mit dem Kabelanbieter abschließen, der etwas teurer sein wird.
Gruß Ingo
-
1
-
-
vor einer Stunde schrieb heinzSp:
Fehler: 0x800706BA
Hallo :)
Windows 10 und Windows 11: "RPC-Server nicht verfügbar"
HTH
Gruß Ingo
-
vor 4 Stunden schrieb M4rt1n:
Wisst ihr was das sein könnte?
Hallo :)
Outlook wird kurz nach dem Öffnen geschlossen
HTH
Gruß Ingo
-
vor 6 Minuten schrieb Damian:
Auch ein Mischmasch würde funktionieren.
Hallo :)
selbstverständlich. Aber (nicht nur) für den Dienstleistungs- und Warenverkehr hat eine einheitliche Zeit schon Vorteile.
Gruß Ingo
-
vor 1 Stunde schrieb Damian:
die EU tut sich seit Längerem etwas schwer mit vernünftigen Entscheidungen
Hallo :)
in diesem Fall liegt es daran, dass sich die verschiedenen Mitgliedsländer nicht einig sind, wie sie es umsetzen sollen. Grundsätzlich besteht in diesem Punkt meines Wissens durchaus Einigkeit, aber es gibt da eben mehrere Modelle. Die einen wollen die alternierende Umstellung ganz abschaffen und bei der MEZ bleiben (was auch ich befürworte), andere wollen ohne Umstellung grundsätzlich bei der Normalzeit bzw. der Sommerzeit bleiben. Letzteres hat eben Nachteile für die an den Rändern (West und Ost) liegenden Länder. Die MEZ ist eben in Griechenland anderes als in Portugal. Einen Mischmasch mit individuellen Regelungen will wohl niemand, was ich auch nachvollziehen kann.
vor 1 Stunde schrieb NorbertFe:Wirklich wichtig ist das doch auch nicht.
Definiere wichtig. Auch mich nerven die ständigen, sinnlosen und hirnrissigen Umstellungen mächtig, auch wenn ich es inzwischen als Rentner etwas lockerer nehmen kann.
vor 20 Minuten schrieb NorbertFe:Am Ende kommt man so oder so nicht zu einem Konsens, würde ich vermuten.
Genau das ist das Problem, siehe oben.
Gruß Ingo
-
1
-
-
vor 4 Minuten schrieb raymccoy:
es kommt immer 0x803FA067
Hallo :)
0x803fa067: So beheben Sie den Fehler hilft nicht?
Gruß Ingo
-
vor 47 Minuten schrieb Apex:
wie sieht es aus bei Windows 7 in the wild?
Hallo :)
ganz aktuell: Windows 7 & Co.: So viele unsichere PCs sind in Deutschland im Einsatz.
Gruß Ingo
-
vor 26 Minuten schrieb BOfH_666:
dort ist keine Bloatware vorinstalliert
Hallo :)
ich bin zwar "nur" normaler Privatanwender, der hier interessiert mitliest. Aber auch hier auf meinem Windows 11 Pro habe und hatte ich kein Spotify.
Gruß Ingo
-
vor 5 Minuten schrieb Fedx:
Wie meinst du?
er = der Fehler. Was also war der Fehler?
-
vor 2 Stunden schrieb xrated2:
in anderen Foren ist es üblich alte Threads weiter zu führen
Hallo :)
ergänzend zu @Damian ist das für dieses Forum völlig unerheblich. Hier guckst Du z.B. in die Registrierungsbedingungen (Punkt 7), denen Du bei der Registrierung zugestimmt hast.
Gruß Ingo
-
vor 29 Minuten schrieb Alith Anar:
Kennt jemand vergleichbare Tools für den privaten Einsatz.
Hallo Thomas :)
Du kennst winget? Installieren und Verwalten von Anwendungen mit dem Tool „winget“
Gruß Ingo
-
vor 16 Stunden schrieb clash992:
Wir lernen das so in der Schule
Hallo :)
@q617 ist hier der Forentroll (Bot?), der keinerlei zielführende Antworten gibt, sondern ausschließlich mit sinnfreien Bemerkungen nervt. Schau Dir einfach mal die Liste seiner Beiträge an. Den kannst und solltest Du wirklich komplett ignorieren.
Gruß Ingo
-
2
-
-
vor 2 Stunden schrieb gaijin:
was ist in Deinen Augen denn hier eine moderne Cloudlösung?
Hallo :)
ergänzend zu @LK28 ist @q617 hier der Forentroll, der keinerlei sinnvolle Antworten gibt, sondern ausschließlich sinnfreie Bemerkungen auf Lager hat. Schau Dir einfach mal die Liste seiner Beiträge an. Den kannst und solltest Du wirklich komplett ignorieren.
Gruß Ingo
-
2
-
-
vor 3 Stunden schrieb NilsK:
Es gab auch mal vor vielen Jahren einen hübschen Fall, in dem in einem KB-Artikel über Disketten völlig unvermittelt der Begriff "Wiener Schnitzel" auftauchte.
Hallo :)
oh ja, ich liebe das Wiener Schnitzel-Diskettenlaufwerk. Den Originalartikel gibt es natürlich schon längst nicht mehr.
Gruß Ingo
-
1
-
GPUpdate schlägt fehl
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo :)
ich kenne nur den Artikel Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils.
Gruß Ingo