Jump to content

NilsK

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.571
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NilsK

  1. Moin,

     

    ich war zehn Jahre Trainer und bin jetzt fast zehn Jahre Consultant und Projektleiter. Ich würde nicht zum Trainerjob zurück wollen. Vor allem, wenn es oft um gering motivierte Teilnehmer geht. Du bist dann nie richtig in einem Projekt drin und diskutierst nur theoretische Fragestellungen. Auch Know-how-mäßig ist das in der Praxis schnell eine Sackgasse, insbesondere wenn eigene Weiterbildung so gering eingestuft ist wie du es skizzierst.

     

    Frag doch z.B. mal bei deinem jetzigen Arbeitgeber, ob die dir einen Nebenjob als freiberuflicher Trainer genehmigen. Das Konstrukt gibt es oft.

     

    Gruß, Nils

  2. Moin,

     

    ich habe dafür mal ein VBS-Skript gebaut:

     

    Ereigniserzeuger.vbs

    Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
    intMinIntervall = 60
    Dim arrTyp(2,1)
    arrTyp(0, 0) = 1
    arrTyp(0, 1) = "Fehler"
    arrTyp(1, 0) = 2
    arrTyp(1, 1) = "Warnung"
    arrTyp(2, 0) = 4
    arrTyp(2, 1) = "Information"
    
    Dim arrMeldung(3)
    arrMeldung(0) = "Ein ernsthaftes Ereignis ist aufgetreten."
    arrMeldung(1) = "Es gab ein ungewöhnliches Vorkommnis."
    arrMeldung(2) = "Das verstehe ich gar nicht."
    arrMeldung(3) = "Bitte weitergehen, es gibt nichts zu sehen!"
    
    Randomize
    While 1 = 1
    intMeldung = Int((3 - 0 + 1) * Rnd(1) + 0)
    intTyp = Int((2 - 0 + 1) * Rnd(1) + 0)
    intWarten = Int((2 - 1 + 1) * (Rnd(1) + 1) * intMinIntervall) 
    objShell.LogEvent arrTyp(intTyp, 0), arrTyp(intTyp, 1) & " - Ereigniserzeuger: " & arrMeldung(intMeldung) _
    	& " Nächstes Ereignis in " & intWarten & " Sekunden."
    WScript.Echo Now & " " & arrTyp(intTyp, 1) & " - Ereigniserzeuger: " & arrMeldung(intMeldung) _
    	& " Nächstes Ereignis in " & intWarten & " Sekunden."
    WScript.Sleep(intWarten * 1000)
    Wend
    

     

    Das Skript erzeugt in zufälligen Abständen zwischen 1 und 60 Sekunden Ereignisse verschiedener Schweregrade im Application Log. Aufruf mit cscript:

     

    cscript c:\pfad\Ereigniserzeuger.vbs

     

    Gruß, Nils

  3. Moin,

     

    die Warnung besagt auch nicht, dass du den IM nicht auf einen GC schieben darfst. Sie warnt nur. Diese Warnung ist in praktisch allen Netzwerken heutzutage aber obsolet.

     

    Entsprechende Literaturhinweise hast du ja schon erhalten, da spare ich mir meinen mal. ;)

     

    Gruß, Nils

  4. Moin,

     

    ok, also kann ich davon ausgehen, dass trotz genutzter pagefile und evtl freiem ram windows das schon richtig macht?

     

    ja, kannst du. Allerdings nicht "trotz", sondern "wegen".

    Auf jeden Fall sollte man daran nur etwas ändern, wenn man wirklich weiß was man tut. Auf keinen Fall aufgrund irgendwelcher aufgeschnappter Empfehlungen.

     

    bei den neuen windows ist das ja glaub ich besser (da wird der gesamte ram gecached und dann ggf. freigegeben? z.b. vista und w7?

     

    Das Memory Management wird selbstverständlich immer weiterentwickelt. Aber glaub mir, es war in der ersten NT-Version schon State of the Art (jedenfalls bezogen auf die damalige Art). Da waren nämlich bereits Leute am Werk, die das Prinzip vorher für eine ganz andere Plattform entwickelt hatten.

     

    Gruß, Nils

    PS. Bitte nutz deine Shift-Taste. Deine Tastatur hat extra zwei davon. Und es gehört zum guten Ton.

×
×
  • Neu erstellen...