-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Komisch, Komisch. Ich weiss nicht wie jeder immer da drauf kommt, dass da irgendwas von Virtual Server stand, aber jeder (außer mir :D ) erzählt es so. Ist wohl wie die Spinne in der Yucca-Palme :rolleyes: "Virtualisierte Instanzen" steht dortn ..... Das viel Wichtigere erzählt dagagen kaum jemand (außer mir wiederum :D ): Das gilt nur für R2 und dort nur für die Enterpise Edition Data Center Edition und Longhorn sogar unlimited grizzly999 Achja, die Quelle: http://www.microsoft.com/presspass/press/2005/oct05/10-10VirtualizationStrategyPR.mspx
-
lokales Netzwerk ohne PW´s
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Noxx in: Windows Forum — LAN & WAN
Verweise ich mal ins Reich der Fabeln :wink2: grizzly999 -
autmatisches sperren inaktiver accounts?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von nerd in: Windows Server Forum
Ja, oder man stelle sich Daimler-Chrysler oder HP vor, wenn die Haupturlaubszeit rum ist :D :D grizzly999 -
Domänencontrollername nicht erreichbar
grizzly999 antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
Als erstes danach schauen, dass die Zone dynamische Updates zulässt (am besten "Nur Sichere" oder ansonsten "Sichere und Nicht Sichere"). Dann entweder net stop netlogon & net start netlogon oder (bei installierten Support Tools) netdiag /fix auf allen DCs eingeben. Dauert dann natürlich ein paar Sekündchen. Den Server rebooten geht logischerweise auch Zusätzlich ipconfig /registerdns auf den DCs hilft, auch die A-Records anzulegen. grizzly999 -
autmatisches sperren inaktiver accounts?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von nerd in: Windows Server Forum
Negativ ;) Das einzige was ein Konto sperrt, ist bei aktivierter Richtlinie das zu häufige Eingeben eines falschen Kennworts innnerhalb der vorgegebenen Zeitspanne. grizzly999 -
Gelöschten ADS-Benutzer von anderem DC wiederholen
grizzly999 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Sysinternals bietet ADRestore an, aber nur für 2003. Ansonsten von einer Systemstatussicherung authorisierend wiederherstellen grizzly999 -
Domänencontrollername nicht erreichbar
grizzly999 antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
Sind denn alle erforderlichen Subdomänen angelegt und befüllt worden (_msdcs _tcp _udp _sites)? grizzly999 -
Ein bischen arg allgemein gehalten, daher ganz allgemein: http://www.gruppenrichtlinien.de grizzly999
-
Installiere einen Sniffer wie z.B. Ethereal oder Packetyzer. Dann sihest du sofort,w as los ist, wer wohin und warum ;) grizzly999
-
Problem mit Remote Assistance
grizzly999 antwortete auf ein Thema von licherboy87 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also das geht ganz regulär, wie vorgesehen, oder?! Der Anwender schickt eine Einladung zur Remoteunterstützung (per Mail oder Messanger oder Dateiablage). Der Helfer nimmt das Ticket an und erhält die Meldung? Wenn ja, öffne mal das Ticket mit einem Texteditor. Steht das die korrekte IP oder Name drin? grizzly999 -
Versuchen die öfter als einmal am Tag das Kennwort zu ändern? http://support.microsoft.com/kb/827614/en-us Setze mal das minimum Kennwortalter auf jeden Fall auf 0. grizzly999
-
..... oder du legst deine Zone für das Netz anders an (nicht Class-C-like): http://support.microsoft.com/kb/174419/en-us grizzly999
-
GPO Logonscript Computerverwaltung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lepfa in: Windows Server Forum
Du meinst (Computer)Startskripts? Nein, da muss der Rechner neu gebootet werden. grizzly999 -
Zugriff auf HTTPS Seiten geht nicht...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von patto in: Windows Forum — Allgemein
Wieso sollte der HTTP SSL Dienst laufen? Den braucht man, wenn da ein Webserver auf dem Rechner läuft, der gesicherte Pages anbietet. Hat ein anderer normaler User, bei dem das funktioniert, auf DIESEM Rechner auch den Fehler? Kannst du den Fehler auch bitte spezifizieren? Steht dann was im Ereignislog? grizzly999 -
GPO Logonscript Computerverwaltung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lepfa in: Windows Server Forum
Zum Ausführen der Anmeldeskripts muss sich der User nur neu anmelden. grizzly999 -
Wieso sollte er aber??!! Wie soll er einen Eintrag in einer Zone erstellen, die nicht da ist. Das kann er nicht und da hat der Computer recht mt seiner Fehlermeldung Wenn du einen PTR für einen 192.168.1.x Host haben willst, dann musst du in Gottes Namen eine Reverse LookupZone für 192.168..1.x erstellen Was ist daran bitte so schwierig zu verstehen grizzly999
-
Windows 2003 SP1 mit Windows 2003 R2 Key installieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Microsoft Lizenzen
Die zweite CD musst du NICHT installieren, die ist optional. grizzly999 -
Unterschied NT- W2k- WinXP- W2k3 Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von champer in: Windows Forum — Allgemein
:thumb1: :jau: -
DHCP release mit Benutzerrechten auslösen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mysterious in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn der Benutzer Mitglied der lokalen Gruppe Netzwerk-Operaoren ist, darf er einen /release oder /renew machen. Hauptbenutzer würde auch gehen, aber nach dem Least Privilege Prinzip ware Ersteres besser. Mit einer GPO für Eingeschränkte Gruppen würde sich die Mitgliedschaft auch sehr einfach regeln lassen. grizzyl999 -
Fehlkonfiguration Routing und RAS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von liquid2026 in: Windows Forum — LAN & WAN
Und was heißt "Vorher funktionierte der Server". Vorher vor was? Hast du die Basisfirewall auf dem Server aktiviert? Ist das auch der DC? grizzly999 -
windows 2003 als dsl router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bitte keine Doppelpsotings :rolleyes: Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=87623 grizzly999 -
2 netzwerke verbinden mit w2k3 server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich bin sicher, dass das Routing funktioniert, aber der DSL-Router kennt den Rückweg ins Clientnetz nicht. Daher a) Dem DSL-Router die Rückroute ins Clientnetz über den Server eintragen oder b) auf dem Server zusätzlich zum Routing NAT einrichten grizzly999 -
VPN über PPTP mit MS-CHAPv2, sicher?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TobiasNYSE in: Windows Forum — LAN & WAN
Doch, es wird nur der etwas betagte RC4-Algorithmus verwendet. Aber für "normlae" Zwecke ist das mit sehr sicheren Kennwörtern völlig ausreichend. IPSec arbeitet hier immernin mit 168 Bit 3DES. Allerdings weiß man bei der DES-Verschlüsselung auch nicht so genau, wer das was ..... :rolleyes: AES wäre ein gutes und sicheres Verfahren (Blowfish, Twofish u.a. auch), aber das steht bei Microsoft nur für wenige Sachen zur Verfügung. grizzly999 -
VPN über PPTP mit MS-CHAPv2, sicher?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TobiasNYSE in: Windows Forum — LAN & WAN
Seeehr gering :) Ooder bist du aus der High-Tech-Ich-will-unbedingt-haben Branche :D Mit solchen Kennwörtern ist ein Angriff beinahe nicht möglich. Siehe auch hier unter "Conclusion": http://www.schneier.com/paper-pptpv2.html grizzly999 -
Gruppenrichtlinien über VPN
grizzly999 antwortete auf ein Thema von JoKeR_JCD in: Active Directory Forum
@Wurzerl: Ja, jetzt gehöre ich auch zu den Wissenden :cool: habe noch gar nie auf diese Einstellung geachtet. @IThome: Den Hotfix hätte ich 4 Monate vor dem Erscheinungstermin gebraucht :wink2: grizzly999