Jump to content

s_sonnen

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von s_sonnen

  1. Hi reset.

     

    Wir haben an manchen APs ähnliche Probleme und verwenden dort Touchscreenterminals.

    Industrie PC und Industrie Computer für extreme Umgebungen: noax

    Die Dinger sind ziemlich zuverlässig und, in manchen Ausführungen, komplett geschlossen. Nur komplett einbauen darfst Du sie dann nicht, sie geben die Hitze über die Edelstahloberfläche ab.

     

    ciao und 'nen angenehmen Restnachmittag

    M.

  2. Einige Microsoft Zertifikate habe ich in der Tasche ...

    Wie sieht ihr denn das ? Was würdet ihr empfehlen ?

     

    Hi.

     

    Wenn du mit Linux im Moment nichts anfangen kannst würd' ich, bezugnehmend auf Dein "Einige MS certs hab ich schon ..." versuchen die Reihe fortzuführen.

    Falls Du natürlich vor hast mehrgleisig zu fahren bieten sich ESX und Linux/Unix durchaus dafür an.

     

    ciao und ein angenehm sonniges Wochenende

    M.

  3. Mahlzeit.

     

    Ich kann mich Windowsbetatest nur anschließen. Ein cert ist Dein Besitz (oder Deine "Auszeichnung" oder wie Du es auch immer sehen willst), Du machst es und Du nimmst es gegebenenfalls auch mit.

    Eine Finanzierung des Erwerbs Durch den AG kann ich mir auch nur für den Fall eines notwendigen Nachweises vorstellen, mglw. dann auch mit einer vertraglichen Verpflichtung von Deiner Seite.

    Zum Glück sind die Dinger ja nicht wirklich teuer und, ... meins is' meins.

     

    ciao und ein angenehm sonniges Wochenende

    M.

  4. Hi Neopolis.

     

    Das mit den vorgefertigten Listen funktioniert einfach nicht. Jede IT ist anders aufgestellt, hat andere Anforderungen und andere Schwerpunkte. Ein allgemeingültiges Verhalten kann's da einfach nicht geben. Wenn Du standardisierte Produkte verwendest gibt's prinzipiell für jeden die gleichen Routinearbeiten, und dafür gibt's meistens auch eine Vorgehensbeschreibung, je nach Wichtung aber vielleicht beim einen jeden Tag, beim anderen ein mal pro Woche. Der eine ist hardwarelastig, der andere kümmert sich nur um Software, usw., usf. ... .

    Deine obere Etage darauf aufmerksam machen das auch die Kommunikationsbasis, sprich die IT, eine gewisse Aufmerksamkeit verdient sollte bei 15 Standorten eigentlich möglich sein. Was passiert denn wenn die mal nicht miteinander reden können? Schlimm für den Betriebsablauf? Teuer? Unmöglich?

    Protokollier Dich doch einfach selbst mal 'ne Woche, Du wirst staunen was da alles so zusammenkommt.

     

    ciao und 'nen angenehmen Restnachmittag

    M.

  5. Hi Neopolis.

     

    Die möchten gern wissen ob es sich lohnt eine komplette Stelle zu besetzen oder ob das einer unser Mitarbeiter noch mit machen kann.

    Danke Euch

     

    die IT Abteilung wäre dann 1 Person mit ab und zu einem Praktikanten denke ich. Wir sind über 15 Standorte verteilt die aber alle im Umkreis von 100km zu erreichen sind.

     

    Sorry, ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, eigentlich eh' nicht Dir sondern Deiner Firma, aber:

    wenn Ihr 15 Standorte habt und drüber nachdenkt ob 1 Mann das grad' mal so nebenbei mitmachen soll dann möcht' ich eigentlich nix über den Zustand der IT-Anlagen (Hard- und Software) wissen.

    Ich denke doch, daß sich zumindest eine Zweitbesetzung rechtfertigen lassen sollte wenn Du einfach mal so Deinen Tagesablauf mitprotokollierst, natürlich inclusive der Sachen die auf Deinem Tisch eine längere Verweildauer haben und eigentlich schon fertig sein sollten :).

     

    ciao, einen angenehmen Resttag und viel Erfolg dabei

    M.

  6. Hi snake99.

     

    Erstmal danke für den Tipp! Funktioniert super, doch wisst ihr, ob man auch die C: Partition vergrößern kann?

     

    Ja.

     

    Ich hatte die vorhandenen D: Partition verkleinert, um Speicherplatz freizustellen. Nun will ich die C: Partition vergrößern, doch irgendwie zeigt er mir keinen verfügbaren Speicherplatz an, den ich nehmen dürfte. Graphisch wir mir (in Reihenfolge) nur die C: Partition angezeigt, dann die verkleinerte D: Partition und dann kommt der freie Speicherplatz .... Wie kann ich nun den neuen freien Speicherplatz C: zuweisen?

     

    Guck mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-7-forum-76/mysterioeses-partitionierung-windows7-159521.html

     

    Du mußt jetzt Deine Partition D ans Ende der HD verschieben damit Du den freien Platz auch hinter der zu vergrößernden Partition hast.

     

    ciao

    M.

  7. Was sind Eurer Meinung nach die wichtigsten täglichen Aufgaben in einer IT Abteilung? Was fällt Euch da ein womit man täglich konfrontiert wird?

     

    ... und jetzt mal ganz unter uns: 's kommt halt scho drauf an :rolleyes:.

    Da wird wohl jeder sein ganz persönliches Päckchen tragen, abhängig von reichlich Imponderabilien.

     

    Vielleicht gibt's ja mehr, und sinnigere, Antworten wenn du etwas genauer fragst ;).

     

    ciao, nix für ungut und einen angenehmen Resttag

    M.

  8. Ich selber habe in einem Netzwerk als damaliger Anfänger auch in einem Anfall von Paranoia die administrativen Shares entfernt und stand deswegen kurz vorm Rauswurf, weil gar nichts mehr ging...

     

    Jaa, so hab' ich das als rookie auch gemacht ... :D, ... und jaaa, 's Ergebnis war auch das Gleiche ;)

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  9. Hi scirocco790.

     

    Da das Ganze eine rechtlich wohl eher heikle Geschichte ist würd' ich Dir die Beratung durch einen Rechtsanwalt schon empfehlen.

    Den technischen Rahmen kannst Du bestimmt in Worte fassen aber ob das dann auch wirklich wasserdicht und "rechtsverdrehsicher" ist?

    Zur etwas genaueren Info kannst Du ja mal nach betrieblichem Datenschutzbeauftragten und seinen Aufgaben im Inet gucken.

    Ach ja, den Betriebsrat solltest Du dabei natürlich auch nicht vergessen sonst kann's da ganz schön Ärger geben.

    http://www.juraforum.de/forum/archive/t-27919/regelung-der-privaten-internet--und-email-nutzung-im-unternehmen

    http://www.contentmanager.de/magazin/artikel_415_private_internetnutzung_am_arbeitsplatz.html

    http://www.tse.de/vereinbarungen/internet%20und%20netze/InternetZugang2.html'>http://www.tse.de/vereinbarungen/internet%20und%20netze/InternetZugang2.html

    http://www.tse.de/vereinbarungen/internet%20und%20netze/

    Du kannst Dir die links ja mal angucken.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  10. Hi substyle.

     

    Ich kann mich Windowsbetatest nur anschließen. Alle Nachbauten die wir bis jetzt versucht haben war'n funktionsfähig. Für 1/8 des Originalpreises kann ich mir eigentlich nur gebrauchte GBics vorstellen, Nachbauten dürften wohl schon ein bißchen teurer sein.

    Prinzipiell hab' ich kein Problem damit gebrauchte Teile einzusetzen, beim Preis für ein Original gilt es aber schon zu bedenken ob die mglw. nötige Fehlersuche nicht erheblich teurer ausfallen kann.

     

    ciao und 'nen angenehmen Restabend

    M.

  11. Hi luckyfreddy.

     

    Da scheint Dein nick ja Programm zu sein :D.

    Gut wenn Deine Probleme gelöst sind, ... und genauso gut das wir eine Rückmeldung kriegen.

    So ganz vorstellbar ist's für mich noch nicht, ich glaub', ich muß da nochmal drüber nachdenken wenn ich grad' 'nen freien Kopf hab.

     

    ciao und 'nen schönen, wenn auch kurzen, Resttag.

    M.

  12. Hi rok°!

     

    Ich hatte das Problem auch mal mit 'nem A57 (wobei ich glaube das es nicht von der Maschine abhängt).

    Der user hatte ein servergespeichertes Profil und in seinen "eigenen Dateien" hatte ein Brennprogramm etliche images abgelegt. Zusätzlich hatte er die Angewohnheit seine Dateien, damit er sie schneller findet auf dem Desktop abzulegen, zum Schluß sind bei jeder Anmeldung wohl so um die 20GB Daten gezogen worden, ... und das hat sich ziemlich hingezogen.

    Vielleicht hilft's ja.

     

    ciao und 'nen angenehmen Restnachmittag

    M.

×
×
  • Neu erstellen...