Jump to content

s_sonnen

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von s_sonnen

  1. auch hier kann ich die Meinung teilen, wobei meiner Meinung nach auch bei normalen Office-PCs ein Geschwindigkeitseinbruch festzustellen war (meine subjektive Meinung, die durch die Auslastung im Taskmanager bestätigt wurde).

    Aber auch hier ist zu sagen, dass gerade dieses Thema bei vielen Antiviren-Produkten ein Kriterium bei der Auswahl darstellen sollte.

     

    Wir werden wohl keinen scanner finden der nicht auch die Performance negativ beeinflußt. In wie weit das für den user tolerabel ist muß wohl in der Firma selbst ausgekaspert werden. Jede Alternative birgt Vor- und Nachteile und schlußendlich wird die Entscheidung natürlich auch von persönlichen Vorlieben oder Abneigungen beeinflußt sein. Sicher ist wohl nur, daß alle Anbieter mit Wasser kochen, ... manchen halt mit einer etwas höheren Temperatur.

     

    Ciao, 'nen angenehmen Tag und viel Glück beim entscheiden.

    M.

  2. Hi.

     

    Zur aktuellen Desktopvariante von McAfee kann ich feststellen das der Ressourcenverbrauch zwar hoch ist aber die Arbeitsgeschwindigkeit auf aktuellen PCs nicht übermäßig eingeschränkt wird. Bei älteren Maschinen mit der damals üblichen Hardwareausstattung (single core, 512MB) ist flüssiges arbeiten nur eingeschränkt möglich, selbst als "Nur-Text-Maschine".

     

    ciao und einen angenehmen Tag

    M.

  3. Bei einer 300 GB Festplatte solltest du nicht so schnell einen Engpass bekommen.

     

    ... wobei's ja heut' schon fast schwierig ist nur 300 GB zu bekommen ... ;)

     

    Ansonsten halte ich die bis jetzt abgegebenen Empfehlungen für ein normales (privates) Testsystem für ausreichend. Muß ja nicht alles zum testen im produktiven highspeedmode laufen.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  4. Habe bis jetzt noch kein Feature von SA gefunden was diese kosten Wert wäre.

     

    Hat ja auch nicht jeder die gleichen Anforderungen ;). Wenn's bei Dir/Euch mit der SA nicht passt (oder notwendig ist) dann könnt' Ihr's halt auf einem anderem Weg lösen, dafür gibt's ja mehr als eine Möglichkeit.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  5. Hi Hippo.

     

    Guck doch mal da:

     

    Mindcraft - WebStone Benchmark Information

    DU Meter

    (es gibt natürlich auch noch ein paar andere Anbieter)

     

    oder guck mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/terminal-server-suche-tool-messen-netzwerklast-43738.html

     

    In wie weit die tools für Dich "einfach" sind kann ich schlecht beurteilen, Du kannst sie ja mal testen. ... und perfmon gäb's auch noch, allerdings halt clientbezogen.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  6. mmmhhh wann ist in meinem DC kein RAM mehr drin, weil der komplett verloren ging?

     

    ... schüttel' doch mal, vielleicht hörst Du ihn ja noch irgendwo klappern :D

     

    ciao und ein angenehmes Wochenende, ... ob jetzt mit oder ohne Arbeitsspeicher :cool: .

    M.

  7. Hi D.

     

    Ich kann mich zahni nur anschließen. Wenn Du dem Programm zufrieden bist und mit dem Hersteller sprichst wirst Du pro lizenzierter Maschine nur einen eher geringen Betrag zahlen müssen, ... und die Fairneß gebietet eigentlich schon das der Autor bei kommerzieller Verwendung auch einen Happen abbekommt.

     

    ciao und ein angenehmes Wochenende

    M.

  8. Dann dürfte man zu Papiertaschentüchern nicht mehr Tempos sagen, zu Bohrmaschinen nicht mehr Hilti und zu Haartrocknern nicht mehr Fön.

     

    ... und eine Maus wäre wieder ein Rolladapter mit Befehlsschalttastern (so deklariert Mitte der 80er durch einen damals durchaus großen Hardwarekonzern) :D.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag im Heute

    M.

  9. Was aka bedeutet ist mir schon klar. (im Übrigen also known as ;))

     

    Daran hab' ich nicht gezweifelt, :D ... und mich mit dem Satz auch eher auf den "Server" bezogen. Sorry, beim nochmal lesen hab' ich dann auch festgestellt das ich zwischen Gedanke und Geschreibe wohl 'n bit verloren hab'.

     

    ciao und nix für ungut

    M.

  10. Hi Gerre.

     

    Was macht eigentlich die Option /Z "Kopiert Dateien in einem Modus, der einen Neustart ermöglicht"

     

    Using /z

     

    If you lose your connection during the copy phase (for example, if the server going offline severs the connection), it resumes after you

    reestablish the connection. /z also displays the percentage of the

    copy operation completed for each file.

     

    Die Option /z gibt's erst ab NT4 aufwärts.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

×
×
  • Neu erstellen...