Jump to content

s_sonnen

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von s_sonnen

  1. Hi Johannes.

     

    You're welcome und schön, daß wir Dir helfen konnten :) .

     

    Was ja nicht geht, da auf dieser Platte ein 32-b Betriebssystem drauf ist.

     

    Das dürfte damit eigentlich nix zu tun haben. Das erste bootfähige Medium das die Maschine in der Bootreihenfolge findet, und das gebootet werden kann, wird normal auch benutzt. Ob's dann bootet ist 'ne andere Frage (unpassende Treiber usw.) aber tun sollte sich dann schon was.

     

    ciao und ein angenehmes Wochenende

    M.

  2. Hallo Johannes.

     

    Edit: (Ist mir peinlich) Ich habe gerade entdeckt, dass mein Mainboard einen IDE-Anschluss besitzt. Allerdings löst das Problem nicht. Bei Slave-(nicht)gejumperter IDE-Festplatte fährt der Rechner gar nicht hoch, sondert sagt: Insert proper boot media and hit any key to restart oder so ähnlich, fährt also gar nicht hoch. Was tu ich dann?

     

    Na, immerhin hast Du's ja jetzt gemerkt ;).

    Ich geh' mal davon aus, daß er gerne eine auf Master gejumperte HD auf seinem IDE-Kanal hätte. Außerdem solltest Du mal nach der im BIOS eingestellten Bootreihenfolge gucken, mglw. kommt Deine IDE-HD da gar nicht, oder zumindest nicht als erste, vor.

    Ansonsten würde ich mich Sunny anschließen, zumindest weißt Du dann ob er mit Deiner Platte generell spielen möchte.

     

    ciao und ein angenehmes und erfolgreiches Wochenende

    M.

  3. 1. wie gesagt nie und niemals irgendwas verlangen.

    2. mache ich nicht, gebe nur Tipps wie man es selber reparieren könnte (sonst hätte ich ja keine Freizeit mehr)

    3. ist klar, Geschäft ist Geschäft

     

    Ausnahme mache ich nur bei ältere Leute, da helfe ich immer die können zu 99% nichts dafür wenn die Kiste nicht mehr läuft und wir kommen auch mal in dem alter, und so ein selbsgemachte Oma Kuchen ist immer seeeehr lecker :)

     

    Seh' ich ganz genauso:

     

    Wenn um Hilfe gebeten wird und ich sag' ja dann kostet's auch nix, falls jemand dann unbedingt Geld los werden will geb' ich ihm den Rat eine Spende für einen Lebenshilfeverein, o. ä., zu machen.

     

    Gibt's auf die Frage ein "nein" dann kann er's auch nicht bei mir kaufen und kriegt den Rat einen Fachmann zu beschäftigen.

     

    Wenn die Maschine geschäftlich genutzt wird dann lautet die Antwort "Fachhändler Deines Vertrauens". Schließlich müssen die ja davon leben und ich hab' ja auch gern' einen kleinen Laden um die Ecke wo ich schnell und unkompliziert krieg' was ich grad' verdaddelt hab' ... .

     

    Und beim Thema "Jungsenioren" bin ich immer ganz happy wenn sich jemand dafür begeistern kann, ... und der Kuchen ist wirklich nicht zu verachten (Originalzitat während des Hilfeanrufs: "... und im Ofen steht auch schon Dein Lieblingskuchen."). :D

     

    ciao und 'ne angenehme Restwoche

    M.

  4. Hi Sunny.

     

    Glaub ich nicht, oder Du hast irgendetwas exotisches am laufen.

    Nix glauben, das tut der Pfarrer in der Kirche. Dieser Hinweis kommt auch bei Windows 7. Es gibt sogar eine GPO-Einstellung damit man die ausführlichen Meldungen einschalten kann, möglicherweise ist bei dir diese Einstellung explicit deaktiviert.

     

    Nee, exotisch ist da nix, nur ein etwas älterer Master der auf 'ne neue Platte mußte und dem so ziemlich alle updates fehlen.

    Danke für den Hinweis mit der GPO, da werd' ich mal gucken und beim nächsten Mal auf die Meldungen achten.

     

    Ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  5. Hi Necron.

     

    Noch als Ergänzung zu Sunny61: Außerdem steht dann das der Computer wegen Updates konfiguriert wird und nicht wie hier nur "Bitte warten". ;)

     

    Schön wär' dat wenn er was von updates erzählen tät'. Ich saß grad' 'ne halbe Stunde vor einer Win7-Maschine die sehr hektisch auf der Platte rödelte und den Anmeldebildschirm zeigte. Sonst ging da, bis auf Mausschubsen, nix. In der Zeit hat er sich die fehlenden Updates auf die Masterinstallation gezogen.

    Ich glaub', daß mit der Meldung "Updates werden ..." ist Vista.

    Aber ansonsten mea culpa und :o, bitte warten sagt er definitiv nicht.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  6. Hi rave.

     

    Ich bin eigentlich jetzt da wo keiner gern sein möchte. Vor der Entscheidung Intel oder AMD. ****erweise hab ich mit AMD keine Erfahrungen gemacht, weiß nicht wie die tun. Wenn er einmal am werkeln ist wäre es ja egal.

     

    Zudem erscheint mir AMD preiswerter als Intel. Hängt das mit der Qualität zusammen oder ist das nur der Intel-Namensaufschlag.

     

    Privat hatte ich bis jetzt nur AMD, in der Firma nur Intel, einen wirklichen Unterschied hab' ich mit dem was ich so mit den Maschinen veranstalte bis jetzt noch nicht feststellen können. Für manche ist's wohl 'ne Glaubensfrage, ... für mich springt halt einfach beim gleichen Budget ein Speicherriegel mehr raus.

    ... und zum Thema RAM gilt wohl der alte Spruch vom Hubraum: besser als viel RAM ist eigentlich nur mehr RAM (wobei Du auf die Stückelung schon aufpassen solltest ;) ).

     

    ciao und 'ne angenehme Woche

    M.

  7. Hi Rave.

     

    Vor knapp 'nem Jahr hatte ich das gleiche Problem.

    Gekauft hab' ich mir schlußendlich bei Alternate einen VII Venga I901 VHP64 (Athlon II X4 620 (2,6 GHz)) für 499 € incl. OS. Kriegen wirst Du die Maschine wohl nicht mehr aber ein Nachfolger dürfte nicht schwer zu finden sein.

    Hat zwar keinen Intel drin aber reichlich power und 7 schnurrt ohne irgendwelche Probleme. Nachdem ich auch noch ein bißchen mehr RAM drinhab' gibt's auch mit der Performance mehrerer virtueller Maschinen keine Probleme.

     

    ciao und ein angenehmes Wochenende

    M.

  8. Das kann man so pauschal nicht sagen. Gerade bei Firmen, deren IT mit 1 bis 2 Leuten auskommen muss, ist eher der Allrounder gefragt. Da bringt es wenig, wenn man sich nur in 1 oder 2 Fachgebieten auskennt.

     

    Die Aussage kann ich nur unterschreiben.

    Grad in den kleineren Firmen bist Du dann halt Mädchen für alles. Wichtig, find' zumindest ich, ist dabei dann vor allem das Du weißt wo Deine Grenzen sind um im Ernstfall einen Externen einzusetzen (also einen der Spezialisierten) um dabei dann als Mittler und Koordinator im Sinne Deiner Firma zu wirken.

     

    ciao, 'nen angenehmen Tag und ein schönes Wochenende

    M.

  9. Hi Peter.

     

    Ich hab' zu dem Thema einen Vertreter der örtlichen Feuerwehr befragt. Der hatte damals eine Zusatzausbildung zu solchen Themen und war ziemlich fit. Verwendet hab' ich sein Wissen dann um die Angebote diverser Firmen mal ein bißchen auf ihren Wahrheitsgehalt abzuklopfen. War wirklich hilfreich.

    Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit da was anzuleiern, fragen kostet ja noch nix.

     

    Ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  10. Hi imebro.

     

    Wie soll man sich motivieren für einen doch recht umfangreichen und komplizierten Lehrgang, wenn danach alles genauso weiter läuft wie vorher und man quasi kaum etwas davon hat?

     

    Die Motivation muß schon von Dir selbst kommen. ... und wer sagt Dir, daß Du mit vertieftem Wissen Deinen Laden nicht besser/effektiver/sicherer am laufen halten kannst?

    Außerdem ist der Hinweis auf die neueren Versionen auch nicht zu verachten, soo lange wird's nicht mehr dauern bis der Support ausläuft (2014 kommt bestimmt) und mglw. auch die Wünsche und Anforderungen in Eurer Firma sich ändern.

     

    ... und die persönliche Qualifikation dabei ist ja auch nicht zu verachten. Daß Du einen Lehrgang kriegen kannst der auf Dein spezielles Umfeld zugeschnitten ist kann ich mir eher schlecht vorstellen und, zu guter Letzt, Wissen schadet schließlich nie, auch wenn Du's grad' nicht anwenden kannst.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  11. Btw. Was sagt ihr zu google apps¿

     

    Nix,mac-duff, einfach nur nix. :rolleyes:

     

    ... und der Hinweis mit den AGBs war auch nicht der schlechteste ... .

     

    Sollte Google irgendwann mal was an seiner app ändern, die Zugangs-, Zugriffs- oder sonstige Bedingungen anders auslegen dann steht Ihr mit ca. 800 eMail-Accounts da und kommt nicht mehr dran, oder seid sonstwie beschränkt.

    Als Firma würd' ich mir gut überlegen ob ich einen Teil meiner Kommunikation tatsächlich so weit aus der Hand geben würde.

     

    ciao und ein angenehmes Wochenende

    M.

  12. Hi arsjac.

     

    Selbst wenn eine Clientinstallation die gleich uptime wie eine Serverinstallation erreicht stellt sich noch die Frage ob eine Verwendung als "Server" in der Eula erlaubt ist.

    Bestimmt können Dir die Lizenzprofis hier im Forum da eine genaue Aussage geben.

    Welche Version von Win7 betrifft Deine Frage denn?

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  13. @ zahni :)UPS! wieder lang geworden.... :)

     

    Hi Lizenzdoc.

     

    Macht nix wenn's mal etwas länger wird. Ich glaub', daß das Thema nicht in ein paar Sätzen zu behandeln ist und eine etwas ausführlichere Erklärung zumindest mir dann schon etwas besser auf's Pferd hilft, auch wenn ich in dem Fall nur der "Mitleser" bin.

    Auf jeden Fall mal danke an Dich und auch an Dr. M für's erklären eines bestimmt nicht einfachen Sachverhalts von einem der eigentlich nur in Ruhe mit seinen Maschinchen spielen will.

     

    ciao und ein angenehmes Wochenende

    M.

  14. Hi Martins.

     

    Wir haben jetzt nach ca. 5 Jahren die fünf Maschinen der S10/S10 Reihe gegen S20-Maschinen ausgetauscht. Die Geräte laufen 365/7/24 und bis jetzt kann ich eigentlich nur sagen: einschalten und vergessen das es sie gibt. Allerdings müssen sie keine Grafikakrobatik vollbringen dafür hört man sie auch nicht.

     

    ciao, ein angenehmes Wochenende und viel Glück beim aussuchen.

    M.

  15. Danke für die Info, ich hab' mir grad' mal die "Maschinchen" angeguckt.

    Bei Preisen bis 18.000 € würd' ich auf jeden Fall mal vergleichend über ein Leasingangebot für eine Komplettmaschine nachdenken die dann wirklich alles kann, so mit scan to eMail als pdf, und die dann für 'ne ganze Büroebene verwenden. Bei den üblichen 60 Monaten Leasingzeit hast Du 300€ im Monat als Gebühr zur Verfügung, ... und bei richtig gestaltetem Vertrag keine Zusatzkosten außer dem Papier das Du fütterst.

    Sei doch bitte so nett und halt uns auf dem laufendem, ich für meinen Teil bin auf jeden Fall am Fortgang interessiert.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  16. Hi Blutgraf.

     

    Farbmenge ist Farbmenge, ob jetzt die Druckköpfe bewegt werden oder nicht. Ich denke, daß es für einen Tintenstrahler schwierig wird an die Druckkosten eines Lasers ranzukommen.

    Schon eher ein Argument für Deine HPs ist A3, da sind Farblaser doch noch ein gutes Stückchen teurer in der Anschaffung / beim leasen.

    Vielleicht kriegt Ihr ja 'ne Teststellung für beide Typen, dann hättet Ihr die Möglichkeit da mal einen Vergleich zu ziehen.

     

    Ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

×
×
  • Neu erstellen...