Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.754
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MrCocktail

  1. Naja, aber dann solltest du mit deinem AG noch einmal reden, denn das Technet Abo klingt eigentlich ideal für dich....

    Sind momentan etwa 300 Euro + Steuer, macht auf 3 Jahre knapp 1.000

     

    Wenn du deine Versionen dagegen rechnest, bist du mind. beim gleichen Geld, wenn du die 4 virtuellen Instanzen nutzen willst, brauchst du eine Enterprise, und die kostet denke ich ab 2k Euro aufwaerts.

     

    Gruss

    J

  2. Hi,

     

    die Bücher von Borrell taugen in meinen Augen nicht so viel, da er in Richtung Dumps geht. Er stellt eine Frage, gibt die Antwort und erklärt warum es so ist. Die Erklärungen sind dann in Ordnung, aber mehr auch nicht.

    Ich würde mich heute nicht mehr mit seinen Büchern vorbereiten wollen, ich kenne ein paar die haben es für die 293 genutzt und geflucht, dann kenn ich welche die haben es fuer Vista genutzt und hatten eins zu eins die Fragen...

     

    Muss man halt wissen was man moechte.

  3. Hallo zusammen,

    unter E-Mail-Einstellungen gibt es keine Ordnerumleitung (Blackberry 8900). Die Ordner habe ich angelegt, um von unterwegs auf bestimmte Daten zuzugreifen.

     

    Gruß Nils

    Klar gibt es den, du suchst nur an der falschen Stelle....

     

    wenn ich den Curve richtig im Kopf habe:

     

    Maileingang

    Menütaste

    Optionen

    E-Mail Einstellungen

    Menütaste

    Ordnerumleitungen

     

    @Norbert: Ist doch so..... Ich halte ein bis zwei mal im Monat Schulung zu dem Thema für Anwender und das ist das erste was ich ihnen eintrichtere....

     

    Gruss

    J

  4. Hi,

     

    wenn es dir nur um die Daten geht und du auf die Domain verzichten kannst, kannst du doch ohne Probleme alles mit einem Linux SBS umsetzen...

     

    Spontan fallen mir

    open-sbs

    SME

    EBOX

    Clark Connect

     

    ein.

    Servergespeichertes Profil geht zur Not auch mit lokalen Richtlinien, aber das soll es jetzt auch an Hinweises gewesen sein, sonst kann ich ja gleich dein Projekt machen.

     

    Gruss

    J

  5. Hi,

     

    also wenn 900 Euro Lizenzkosten schon zu viel sind, dann frage ich mich, wie es denn mit echter Serverhardware aussieht?

    Da rechne ich fuer einen SBS meistens auch noch mal von mind. 3.500 Euro, auch wenn ich momentan schon fast keinen Ueberblick habe...

     

    Kleiner Xeon

    16 GB Ram

    2 x 74GB SAS für Systen

    3 x 74GB SAS für Daten

    1 x 74 GB SAS Hot Spare

    usw....

     

    Wie gesagt, wenn es guenstig ohne Domain geht, dann nimm die Linux Variante...

    Gruss

    J

  6. a) werde ich nicht MCT. denn ich habe nicht vor mit einer zertifizierung mit der ich werbung für microsoft mache auch noch zusätzlich dafür zu bezahlen. dafür reichen schon mein sponsoring für microsoft betreff der prüfungsgebüren die übertrieben hoch sind.

     

    PS: danke für die webcasts

     

    Das war zwar halb ironisch und halb ernst von mir gemeint, aber ich glaube du hast keine Ahnung was du im MCT Bereich alles findest, vielleicht solltest du mal mit einem der MCTs hier am Board reden....

     

    Und du findest die Gebuehren zu hoch? Ich nicht, in meinen Augen sollten sie noch teurer sein und vielleicht auch noch echte Trainings voraussetzen, sowei bei VMWare...

     

    Gruss

    J

  7. Hi,

     

    wenn du wirklich die Domain brauchst, ist es nicht unbedingt die Loesung, aber sonst wuerde ich mir einfach mal

    open-sbs

    ebox

    anschauen....

     

    Vielleicht ein anderer Ansatz, und der SBS schreit eigentlich genau nach so einem Einsatzgebiet und so viel mehr kostet er fuer das was er kann auch nicht.

     

    Gruss

    J

     

    PS

    Amazon

    SBS 2008 inkl. 5 Cals knapp 900

    Server 2008R2 inkl. 5 cals ca. 650 Euro

  8. Bitte wie? Das schreit ja quasi nach Scam.

     

    @LukasB: Dafür gibt es sie zu lange... Schaue es dir, probiere es mit einem oder zwei Geräten aus und gut ist.

     

    Du bekommst das Gerät für 0 Euro, zahlst für den enthaltenen Toner, und je nach Gerät noch eine kleine Wertpauschale.

     

    Bedingung ist, du kaufst den Toner bei ihnen, nach 3 Jahren gibst du das Gerät zurück oder übernimmst es für einen jetzt schon feststehenden Betrag.

     

    Richtet sich nur an B2B, also alle Preise + UST berechnen, achja, Zahlung per Rechnung, also wie soll SCAM gehen?

     

    Gruss

    J

  9. Hallo,

     

    naja auf den einen Schein kommst ja auch nicht drauf an. Und wenn man sich manche User und Amdins ansieht, ist ein nicht techn. sondern ("sozial-" und ) Verfahrenskompentenz Cert nicht schlecht. Für die ganzen B.O.F.H. gibts mit der 70-686 ja ein "normales" W7 Support Cert.

    mfg

     

    erwischt.... Mein administrativer Account heisst schon seit Jahren BOFH, ich fand die ironie im Original einfach zu gut.

     

    Gruss

    J

×
×
  • Neu erstellen...