Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.754
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MrCocktail

  1. Also ich kann nach jetziger Planung den 30.08. :-) Auch wenn ich immer noch nicht mit nobby gesprochen habe.

     

    Je nachdem wie ihr die Anfahrt plant und wie viele Menschen kommen wollen würde ich sonst statt Bremen Oldenburg ins Spiel bringen :-) Mir ist beides Recht, aus Oldenburg heraus gibt es nur etwas leichter die Möglichkeit eine Tour durch Ostfriesland zu planen.

    Allerdings bin ich beim Fahren nicht dabei ...

  2. Am 21.3.2025 um 17:16 schrieb NorbertFe:

    Nein, das stimmt so nicht. Bis irgendwann 2024 war das eine Funktion, die es in Exchange Online gab (DLP Transport Rules). Wurde lange vorher an- bzw. abgekündigt, man kann also maximal den Vorwurf machen, dass man den Empfehlungen zum Löschen nicht gefolgt ist. ;)

    https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/exchange-online-etrs-to-stop-supporting-dlp-policies/3886713

    https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/exchange-online-mail-flow-rules-to-stop-supporting-dlp-related-rules-conditions-/3959870

     

    Wenn ich meinen Unterlagen jetzt aber traue, war aber um es zu nutzen eine ExchangeOnline P2 aus Lizenz Sicht notwendig und die ist nicht in der Standard enthalten, technisch geprüft wird es erst, seit es zu Purview gewandert ist

  3. Am 2.1.2025 um 11:17 schrieb mwiederkehr:

    Was mich aber am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass ich als Admin diverser Tenants über die Umstellung nicht informiert wurde. Wenn es irgend eine neue "KI" anzukündigen gibt, ist Microsoft nicht sparsam beim Versand von Newslettern.

    Dann solltest du dich einmal mit dem Evergreen Prozess von Microsoft auseinandersetzen, denn die Änderung ist nun doch wirklich so lang und breit in den Tenants mit entsprechenden Lizenzen angekündigt gewesen, schlimmer finde ich hier eher einmal den Support Hinweis von Microsoft für "Outlook Classic", dort war viel zu lange nicht klar, wann es denn EOL sein wird und dieses wurde jetzt klargestellt.

     

    https://techcommunity.microsoft.com/discussions/microsoft-365/outlook-classic-support-until-at-least-2029/4081174

    • Danke 1
  4. Microsoft hat es irgendwann auf AUS umgestellt, so daß dieses nicht mehr erlaubt ist.

     

    Wenn es also jetzt in dem Tenant möglich ist, dann muss es jemand geändert haben.

     

    Und ja, an den Default Richtlinien stellt Microsoft Dinge um, und sei es nur, weil ein Neues Feature kommt, welches Sie gerne im Standard an haben möchten, dann hat es sich in der Vergangenheit immer (mit Ausnahmen) wie folgt dargestellt:

    • Default Policy wird es als AN hinzugefügt
    • Custom Policy wird es als AUS hinzugefügt

    Und ab und zu muss man dann mit doppelter Verneinung zurecht kommen.

     

     

  5. vor 21 Stunden schrieb cj_berlin:

    Das BSI ist nur involviert, wenn Behörden oder KRITIS-Unternehmen betroffen sind. Wenn TeamViewer also nachweisen kann, was sie behauptet haben (Produkt und Kundendaten sind nicht betroffen), hat das BSI nichts damit zu tun.

     

    Damit hast du formal mit Sicherheit recht, da aber Teamviewer selber mit diversen Kritis Unternehmen wirbt, gehe ich stark davon aus, dass das BSI mindestens informativ dabei ist.

  6. Am 14.6.2024 um 09:40 schrieb mwiederkehr:

    Habe ich das richtig verstanden, dass man mit dem Deutschlandticket alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann, ausser die von DB Fernverkehr (ICE)? Der Bus auf Sylt und Amrum, die U-Bahn in Hamburg, alles dabei?

     

    Fast alles, es gibt meines Wissens nach immer noch, gerade in der Feriengebieten, Ausnahmen... Mir fallen da die Inselbahn auf Borkum zum Beispiel ein.

  7. Hi,

     

    du solltest bei einem Exchange 2016 und einem entsprechenden Office nicht ActiveSync nutzen, sondern eines der dafür gedachten Protokolle.... Denn wenn ich mich noch ganz richtig an das Protokoll errinnere, sind Public Folder nicht enthalten.

     

    Solltet ihr also nur den Active Sync Endpunkt freigegeben haben, evtl. MAPI over HTTP ebenfalls freigeben, für einen ersten Check kann man immer den hier nutzen und die Fehler wegarbeiten

    https://testconnectivity.microsoft.com/tests/exchange

     

    Gruß

    J

  8. Aber du kannst doch so viel mitnehmen wie du möchtest, du musst im Zweifel an der Grenze nur Glaubhaft machen, dass du es nicht verkaufst ...

     

    Wir wurden mal kontrolliert, wie wir zu einer Hochzeit in Schweden gefahren sind...

     

    30 Flaschen Wodka, 30 Flaschen Rum und keine Ahnung wie viel Wein und Sekt im Passat Kombi, an der Grenze nur die Hochzeitseinladung vorgezeigt und gut war.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...