Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.109
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. Jedoch gefallen mir die Features von WPP um einiges besser und ich werde LUP wieder runterschmeißen und durch WPP ersetzen.

    Nun die Frage ob die Zertifikate dich ich für den LUP erstellt und eingefügt habe auch für WPP funzen oder ob ich se neu erstellen muss.

    Wenn Du die Zertifikate über GPO allen, incl. WSUS zur Verfügung gestellt hast, sollten die mit dem WPP genauso funktionieren.

    • Like 1
  2. Klar wäre es möglich, aber es handelt sich um ein geschlossenes System und der einfache Anwender sieht nicht mal den Desktop sondern

    bekommt nur eine eigene Oberfläche zu Gesicht. Und da das System an einem Server des Kunden angebunden wird macht es die Sache

    nur unnötig kompliziert wenn der Serviceuser der gleiche sein muss wie auf dem Server die Freigabe.

    Du kannst doch auch den Serviceuser auf die Freigabe berechtigen, es muss natürlich nicht der gleiche User sein.

     

    Und wenn der Kunde mal seinen Server tauscht und dabei vielleicht auch noch Benutzername und/oder Passwort auch geändert werden,

    ist der Aufwand zu groß damit das System dann wieder einwandfrei funktioniert.

    Das klingt alles nach einer nicht durchdachten Lösung.

  3. Ich meine folgendes: es hat mal funktioniert, dann nicht mehr.

    Was genau hat mal funktioniert?

    Man kann das Problem lösen in dem man sich von einem Client PC mit Windows 7 anmeldet und die GPOs remote bearbeitet.

    Du startest auf einem W7 Client die GPMC und bearbeitest die GPOs damit.

    Die GPP IE8 sind aber auf dem Server nicht mehr verfügbar. Ich frage mich nur, wenn ich keine Möglichkeit habe mich auf einem Client PC mit WIn7 anzumelden und von da aus GPOs zu ändern - kann ich gar nichts machen?

    Wieso sollte man das heute nicht haben? Geht auch ein VISTA-Client, kann auch virtuell sein.

     

    Ist das GPO nicht mehr vorhanden oder kannst Du es nicht öffnen? Wurde dort evtl. der Central Store verwendet?

    Wenn ich nur im Serverraum stehe wo nur Server laufen? Das meinte ich mit nicht eleganter Lösung. IE8 GPP waren schon mal auf dem Server gewesen und das hat funktioniert. Es geht um zu verstehen wie kann ich den Server so "reparieren" dass GPP IE8 wieder da sind. Klar finde ich einen Rechtner mit Windows 7 aber würde trotzdem gerne wissen wieso sind die weg und wie kann man die wiederherstellen. Versteht mich nicht falsch....

    Habt ihr nur XP-Clients? Wenn ja, April 2014 läuft der Support ab, spätestens dann solltet ihr etwas ändern.

  4. hmm... also ich probiere jetzt schon fast den ganzen Vormittag daran, eine Vernünftige Ausgabe erzeugt zu bekommen. Doch ich habe keinen Schimmer, wie ich im AD die normalen Workstations von den Servern unterscheiden soll. Ich bekomme nur eine ellen lange Liste mit allen Workstations und Servern.

    Hier findest Du Hinweise dazu in WMI: http://www.mfo-itconsulting.de/content/gruppenrichtlinien-durch-wmi-filter-auf-windows-7-clients-beschr%C3%A4nken

     

     

    Theoretisch müsste ich nach einem Attribut oder einer Eigenschaft suchen, welche die Workstation von den Server unterscheidet, um so filtern zu können. Ein Idee wäre nach dem Betriebssystem zu filtern, doch als Anfänger fahre ich da voll auf Grundeis.

     

     

    Und in http://www.powershellpraxis.de/index.php/grundlagen/automation-interfaces/wmi kannst Du das Wissen von WMI in der Powershell umsetzen.

  5. also ich habe auf dem DC wo ich die GPO bearbeite:

    IE 9

    OK.

     

    EDIT: Auf einem W2008R2 hab ich ebenfalls IE 5,6,7,8 und 9 im Angebot.

     

    zweites Bild von mir ist aus dem Internet damit man mich versteht was ich suche bzw. brauche. Jetzt ist mir klar GPP werden schon benutzt. Aber wie kommen die zum beispiel auf frisch installierten Server?

    Die sind da wenn Du die GPMC dort installierst. Seit VISTA/W2008 schon.

     

     

     

    Wäre möglich aber ist keine elegante Lösung.

    Ist die eleganteste Lösung, und die einzig richtige.

  6. Ich habe die schon auf Paar Server konfiguriert aber die hatten die IE8 Vorlage. Mich interessiert was fehlt denn und wie bekomme ich IE8 wieder zurück?

    Mein Ziel ist einfach

    GPP-Win7-IE9-Problem.png

     

    für die andere Vorschläge bin ich natürlich offen würde aber gerne wissen wie ich das Problem löse?

    Auf einem W2012 mit installiertem IE10 bekomme ich den IE5, 6, 7, 8, 9 und 10 an dieser Stelle angeboten. Du wirst also mehr Details preis geben müssen. Welcher IE ist denn auf dem OS installiert, auf dem Du die GPOs bearbeitest?

    Wo kann ich anfangen mit GPP?

    Das auf dem von dir gep. Bild sind Group Policy Preferences. Oder GPP genannt.

  7. Eigentlich sollte man so alte Threads sperren. Zukünftig bitte dafür einen eigenen Thread eröffnen, notfalls auf diesen hier verlinken. Aber im Juni 2008 gab es den 2008R2 IMHO noch nicht, den IE9 auch nicht.

     

    Welcher IE ist installiert? IE10 vermutlich. Reiter Sicherheit in den Internetoptionen. Ist der Geschützte Modus aktiv? Wenn ja, deaktivieren und mehr als Mittelhoch sollte die Stufe beim Internet auch nicht eingestellt sein.

  8.  

    - Täglich wird die CMD im Ordner c:\programme\ftp ausgeführt

    - Logfile wird  in das User Verzeichnis des admins geschrieben. Es wird jedoch nur ein Logfile ohne Inhalt erstellt. Du hast also Recht mit der Vermutung was die Zugriffsrechte angeht.

    -  Der Task führe ich auch mit erhöhten Zugriffsrechten aus.

    Führst Du den Task mit den gleichen Benutzercredentials aus, in desser Userverzeichnis geschrieben werden soll?

  9. da unser Admin krank ist soll ich mich mit folgendem Thema befassen und würde gerne wissen, wie man sowas angeht.

    Zur Zeit sind viele Admins krank.

     

    wir benötigen für eine Software ein E-Mail-Konto.Da das E-Mailkonto für den Versand von E-Mails aus einem Programm genutzt werden soll, muss für das E-Mailkonto das smtp-Protokoll freigeschaltet werden. Darüber hinaus benötigen wir das Passwort. Für die Testphase soll das E-Mailkonto für 3 Personen als öffentlicher Ordner mit allen Funktionen zur Verfügung stehen.

     

    Wie geht man da am besten vor?

     

    Öffentlichen Ordner mit dem Namen xyz anlegen und eine Mail vergeben? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    E-Mail aktivierter öffentlicher Ordner suchst Du möglicherweise: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997560%28v=exchg.150%29.aspx

  10.  

    Das liegt doch nicht in Verantwortung und Entscheidung eines Administrators, das liegt in der Verantwortung und Entscheidung der Unternehmensleitung!

     

    Dein Chef sagt zu dir, leite alle Mails weiter. 2 Woche später steht der RA bei dir und fragt dich nach dem Papier, nach dessen Anweisung Du die Mails weitergeleitet hast. Kein Papier, Chef hat gesprochen. Was der Anwalt dir dann schriftlich mitteilt kannst du dir jetzt wohl hoffentlich ausrechnen. Vielleicht ist das bei der Bundeswehr etwas anders als in der freien Marktwirtschaft, da wird ein Admin kurzerhand auf die Straße befördert.

×
×
  • Neu erstellen...