Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.406
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor 4 Minuten schrieb Alith Anar:

    Die Frage ist nun simple: warum kann ich nicht per filesrv\freigabe$ zugreifen?

    https://www.tech-faq.net/windows-server-2012-alias-erstellen/

     

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du noch nie davon gehört hast. Zusätzlich noch den SPN hinterlegen, sonst gibts nur ekliges NTLM anstatt Kerberos. ;)

     

    • Danke 2
  2. vor 2 Minuten schrieb Digisven:

    eim Smarthost steht die Hardware-Firewall mit ihrer IP drin also 192.168.x.x - Heißt also es sollte mail.DOMAINNAME.de drin stehen, verstehe ich das richtig? Die Mails gehen aus dem Exchange, nur eben durch die Hardware-Firewall. :)

    Wie man mit den Fakten zu diesen Aussagen kommen kann, nachdem man oben die entsprechenden Hinweise bekommen hat ist mir unklar. Da steht also

    der Exchange sendet an den Smarthost "HARDWARE-FIREWALL"! Wer wird also die Mail an mx5.vodafonemail.de senden? Der Exchange oder die Hardware Firewall? ;) Also solltest du nochmal genau nachschauen: Da du ja hier kein Produkt nennst, wirst du wohl selbst rausfinden müssen, was deine Firewall da tut.

  3. Firewall-BD.DOMAINNAME.local>: Helo command rejected: Host not found>'

     

    Da steht wohl deine lokale Domain im EHLO String des Sendeconnectors des Exchange _ODER_ im Smarthost drin. Korrigier das mal, so dass der DNS Name der öffentlichen IP (oder dein MX Name) drin steht, dann wird das vermutlich einfach funktionieren.

    vor 11 Minuten schrieb Digisven:

    Was ich gelesen habe, kann es sein, dass so eine Hardware-Firewall mal den richtigen HELO Eintrag weglöschen kann oder so etwas in der Art.

     

    Wenn deine Firewall die Mails versendet (Relay), dann ist die auch schuld, dass das Problem existiert. ;) Ansonsten ist es der Exchange.

  4. Naja SPF ist nur ein kleiner Teil, den man berücksichtigen sollte.

     

    vor einer Stunde schrieb testperson:

    Ansonsten findet sich in der Fehlermeldung der Telekom dann die E-Mailadresse tosa@rx.t-online.de zur Kontaktaufnahme.

     

    Die steht allerdings auch auf der Webseite. ;)

    vor einer Stunde schrieb Dabinam:

    Um die Fehlermeldung mit der entsprechenden Adresse zu bekommen müsste ich mein Routing wieder umstellen.

    Nö, es sei denn du erhältst keine NDRs. ;)

  5. vor 4 Minuten schrieb Dabinam:

    Ist das der richtige Weg um dort eine Freischaltung meiner IP-Adresse zu bitten?

     

    Bekommt man Bescheid, sobald die Freischaltung vonstatten gegangen ist?

     

    Die Webseite kenne ich nicht, aber die haben in der SMTP Fehlermeldung die entsprechenden Adressen und da wird innerhalb von einem Werktag normalerweise reagiert und man erhält auch die Info, dass sich drum gekümmert wird.

×
×
  • Neu erstellen...