Jump to content

Frank_Steinmetz

Members
  • Gesamte Inhalte

    633
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frank_Steinmetz

  1. Hi Saracs, vielen Dank für den Tip. Uns geht´s darum, die Anwender nicht mit: "Gehen Sie auf Start - Einstellungen - ..." zu verwirren, Evtl. können wir nen Batch basteln, der das ganze automatisiert.
  2. Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Systemsteuerung (w2k, xp) per Kommandozeile (start - ausführen) zu starten ? Wir müssen ettliche Aussendienstler updaten und möchten die Kollegen nicht mehr als nötig verwirren :D. Einige haben das Standard-Startmenü, andere das angepasste Startmenü und wieder andere das XP-Startmenü. Habt ihr ne Idee, ob das überhaupt möglich ist ?
  3. Hi, du könntest dir nen Batch basteln. shutdown -s exit und diesen per geplantem Task abends gezielt herunterfahren. Das Einschalten müsste dann manuell oder per Zeitschaltuhr erfolgen.
  4. Hallo, wir haben hier teilweise den folgenden seltsamen Effekt mit SMS: Außendienst-MA mit Notebook, Anmeldung im Netzwerk (Client XP, SP2, Server: w2k3) - alles ok, der Client registriert sich sauber am SMS und bekommt alle Pakete zugewiesen. Jetzt geht der MA nach Hause und wählt sich über VPN in der Fa. ein. Da wir die IP-Adressen reservieren, ist im DNS immer noch die IP des Notebookes hinterlegt. Jetzt bekommt er vom VPN eine ganz andere IP zugeteilt. Kommt der MA wieder in die Fa. kommt er nicht mehr ans SMS, da er im DNS noch mit der alten IP aus der Fa. hinterlegt ist. Wir hatte heute IP-Adressen die teilweise bis zu zwanzig Mal vergeben waren - immer an andere Clients Hattet Ihr so was ähnliches schon mal ? Oder evtl. einen guten Tip ? Die DNS wird all 7 Tage gelöscht.
  5. Hi, tja, ich hab´s bei mir daheim auch schon mal verwendet - nie Probleme gehabt. Letztens hat´s mal ein Kollege hier in der Fa. installiert und kurz darauf war ein Remedy-Ticket in USA offen, in dem auf dem PC, auf dem er installiert hatte, Adware vermutet wurde.... :suspect: Ich denke, wir werden mal auf den PDF Creator zurückgreifen.
  6. @qmaestroq: Ja, der war auch zuerst angedacht, allerdings haben ein paar Kollegen gemeint, dass bei FreePDF und Ghostscript Adware mitkommt.... :suspect: Ist dem so oder ist das ganze Sauber @Joern: na, dann werden wir den doch mal testen - sieht auf jeden Fall gut aus :) Danke für die Tips.
  7. Hi Joern, ist der PDFCreator Frei (auch für Firmen)
  8. Hi, ja und der läuft auch Super, aber OpenOffice ist hier (leider) nicht erwünscht... :( Nächster Versuch ;)
  9. Hallo, ein paar Kollegen sind auf der Suche nach einem kostenfreien (auch in der Firma) Programm, mit dem Sie PDF´s erstellen können. Ich hab´ mal gehört, dass Ghostscript nicht so ganz sicher sein soll - ist da was dran ? welche Software habt Ihr so in Verwendung - (FreePDF, andere). Sollte wie gesagt, auch in der Firma Kostenfrei sein.
  10. Hi, ist evtl. die USB-Funktionalität im BIOS deaktiviert ? Ging es in dem alten PC mit USB ? Gruss, Frank
  11. Naja, die geklonte Platte läuft im alten System doch. Da könnte er z.B.: nachschauen, welche Treiber verwendet werden. Oder vor dem Klonen mal Sysprep verwenden - ist gar nicht sooooo knifflig.... ;)
  12. Wenn die Archiv-DB dann offen ist, Rechtsklick auf den Reiter oben und Lesezeichen erstellen. Dann spart sich der Kunde das Suchen beim nächsten öffnen :D
  13. Hallo, wir haben hier in der Fa. folgendes Problem. Wir verwenden SMS von Microsoft. Einige Clients haben sich zwar sauber am SMS registriert, der Server hat jedoch teilweise keinen Zugriff auf die Administrative Freigabe. Habt Ihr eine Idee, wo man das einstellen bzw. nachschauen könnte. Die Admin-Shares sind nicht deaktiviert.
  14. Hi Olaf, sieht gut aus, das Programm. Vielen Dank für den Link. Aber ist sowas in der Art auch mit Bordmitteln möglich ? Ich kann ja am Server z.B.: auch beschränken, wer sich wann Anmelden darf und wann nicht. Im Falle eines Proxies wäre auch die Online-Beschränkung möglich, nur hab ich leider keinen Proxy mehr.
  15. Hi, ich habe vor, den Online-Zugang für unseren Sohn (wenn möglich) mit Bordmitteln zu limitieren. Er soll pro Tag nur für ca. 1-2 Stunden ins Internet können. Ist es möglich das mit Bordmitteln z.B.: vom Server zu lösen ? Folgendes Netzwerk: 1x w2k3 Server (DHCP, AD, DNS, usw.) 4x Win XP Pro Clients
  16. Hi, ich gehe mal davon aus, dass du die Fritz!-Software und die Fritz!-Lan Software auch auf den Clients installiert und auch auf den Clients ausgeführt hast ?
  17. Hi edv-Olav, was angzeigt wird, kann ich Dir leider nicht mehr sagen, da mein "verdeck schmutzige Pixel"Tool aktiv ist - keine Chance, irgendwas zu erkennen, außer schwarzen Balken :D :D Der Optimizer nannte sich "Intenet-Optimizer" Link Überleg Dir das gut.... ;)
  18. Hallo, und sorry für die ganze Aufregung. Das Problem lag wohl am PC, an dem ich derzeit arbeite. Dort hat ein Kollege einen Internet-Optimizer installiert - was immer das sein mag.... Die PopUps, die kamen, waren Werbung von Seiten mit nicht Jugendfreien Inhalten. Ich hab jetzt diesen Optimizer mal rutnergeschmissen und bisher kein PopUp mehr bekommen. Sorry, wenn ich für Unruhe gesorgt habe ! Gruss und euch allen einen Ruhigen Abend.
  19. Guten Morgen liebe Boardgemeinde, mir ist seit gestern immer wieder mal beim stöbern im Board ein PopUp aufgepoppt. Beim gestrigen hat dann sogar der McAffee angeschlagen :suspect: Ist da was bekannt ? oder hab ich da im Hintergrund irgendwelche Verbindungen, die sich mir noch nicht offenbart haben :shock:
  20. Hi, verwendest Du Servergespeicherte Profile ? Wir hatten diesen Effekt mal, als die Home-Laufwerke überliefen und das Profile nicht mehr sauber zurückgeschrieben werden konnte. Schau mal unter %systemroot%\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch nach. Ist dort noch alles vorhanden ?
  21. Hi, vielen Dank für den Link, liest sich ja ganz gut. Ich werd dem ganzen mal nachgehen ?
  22. Hi Marco, vielen Dank für deine Antwort. Es handelt sich um die evtl. Variante für Office 2003. Im MSDN findet sich ja (leider) sehr viel zu diesem Thema. Sind die Reports dann Office 2000 fähig ?
  23. Hallo, könnt Ihr mir sagen, was der Unterschied zwischen Visual Studio Pro und Visual Studio Tools für Office 2003 ist ? Um per SQL-Server generierte Reports anzeigen zu können reicht doch die Pro Variante oder ?
  24. Nee, außer mir druckt da nur noch meine Frau und die hat den Drucker nur an ihrem PC verbunden - ausgeschlossen, dass sie da was gedreht hat. Ich persönlich stehe vor einem Rätsel....
  25. hi edv-olaf: naja, bisher war der Drucker einfach freigegeben - ohne irgendein Kennwort. Und bisher hat´s ja auch geklappt....
×
×
  • Neu erstellen...