Jump to content

spalato

Members
  • Gesamte Inhalte

    220
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von spalato

  1. hallo... also die ganzen einstellungen die ihr mir hier vorgeschlagen habt, die waren alle ok. Mein mitarbeiter hat aber eine GPO Erstelt die dies alles übersteuerte... nun habe ich meinen user dieser gpo hinzugefügt und es funzt
  2. kann mir hier keiner weiterhelfen? gibt es vielleicht Benutzerspeziefische einstellungen ?
  3. war am anfang nicht konfiguriert... dann habe ichs auf 2 tage erhöht. Bringt aber trotzdem nix...
  4. Hallo, Ich Verbinde mich auf einen Server. Starte dort einen 20 Stündigen Job und clicke mich weg. Wenn ich nach 2-3 stunden nochmals nachschauen gehe, ist meine session gekillt. Kann mir jemand sagen wie ich die session "verlängern" kann... danke und gruss spalato
  5. Hat hier noch keiner eine gute Lösung? habe das gleiche Problem!
  6. Hallo zusammen, Ich habe seit letzten Freitag schon 5 Fälle gemeldet bekommen dass bei mir in der Domäne Benutzer über nacht ca 50-100 Systeadministrator mails bekommen, dass ihre nachricht nicht zugestellt wurde. Das mail sieht wie folgt aus: http://img521.imageshack.us/img521/1180/sysadminal2.jpg Es sieht so aus als ob jemand die mailadresse spooft. Was kann ich dagegen tun?
  7. Hallo, Ich bekomme täglich eine Datei zugeschickt die immer gleich heisst. Nun wenn ich diese öffnen will, kommt folgende fehlermeldung: http://img85.imageshack.us/img85/6647/dateinz4.jpg Wenn ich diese Datei an jemanden weiterschicke, dieser sie speichert mir zurückschickt, kann ich sie NICHT öffnen. Gleiche fehlermeldung. Wenn er aber die datei umbenennt. z.b. nur einen buchstaben hinzufügt, dann kann ich die datei öffnen. Im webmail kann ich die datei problemlos öffnen. Office habe ich auf SP3 gepacht. Kann mir jemand weiterhelfen? vielen dank spalato
  8. Ich versuche es euch mal zu erklären. System: LAN - Firewall mit DMZ Port - DMZ Ich habe nun einen Pool auf der DMZ auf dem daten sind. Ich habe es so eingerichtet dass ich lokale benutzer auf dem server erstellt habe die gleich heissen wie domänenbenutzer. So muss ich beim share verbinden keinen benutzernamen und PW eingeben. Nun haben wir aber auch ein selbstentwickeltes programm welches auf diese daten zugrieffen soll und da kann man kein benutzernamen und PW mitgeben. Darum wäre es gut dass ich auf dieses share ohne benutzername und PW zugrieffen kann... danke für eure hilfe!
  9. auch nicht wenn ich in die DMZ zugreife? aber kannst du mir dann erklären für was dies "Network Access: Shares that can be accessed anonymously" praktisch angewendet werden kann?
  10. ich glaube eben nicht. Habe mal was gehört dass man dies machen kann und wenn ich nun in den lokalen richtlinien schaue dann finde ich folgenden eintrag: Network Access: Shares that can be accessed anonymously weis da keiner näher bescheid?
  11. Hallo, Ich will auf meinem DMZ Server einen freigegebenen Ordner erstellen auf den ALLE aus dem LAN ohne authentifizierung zugreifen können. Wenn ich auf dem Server meinen benutzer lokal errichte, brauche ich logischerweise keine authentifizierung aber wenn kein benutzer auf dem server eingerichtet ist, kann ich nicht auf den share ist. Kann mir da jemand helfen? vielen dank... spalato
  12. Platte 1: Neue platte 500 giga Wird nun erkannt. Hat nen LAufwerksbuchstaben aber wenn ich auf sie zugreiffe funktioniert es teilweise aber es kommt imer wieder die meldung DATENVERLUST BEIM SCHRIEBEN AUF DAS LAUFWERK. Kann nicht damit arbeiten. Platte 2: Ausgebaut. Wollte die irgendwo anders einabuen habs doch nciht gemacht wieder eingebaut und nun kommt das DYNAMISCH FREMD. Zur platte: läuft seit ca 2 Jahren, NTFS, 80 giga! Windows XP Pro edition mit sp2. habe es bei der arbeit an nem 2ten Rechner versucht. Da kommt das gleiche!
  13. ich werde wars***einlich gar kein image machen können da ich auf die HD gar nicht zugreifen kann... Kann keinen Laufwerksbuchstaben oder so bestimmen. Auf der neuen 500er platte schon aber auf meiner "eigene dateien" platte nicht!
  14. nein, hab ich nciht gemacht. gehen die daten auf der platte dann verloren? gruss
  15. Dynamisch (fremd)
  16. Hallo zusammen, Ich habe das problem, wenn ich meine HD einbaue auf der u.a. meine eigenen dateien sind, kann ich auf diese nicht zugrieffen. Kann die HD nicht formatieren, kann mit dem partition magic keine partition erstellen und in der computerverwaltung ist die HD als DYNAMISCH FREMD bezeichnet... Das gleiche ist auch mit einer neuen 500er giga HD. Diese sehe ich aber im Explorer wenn icha ber was auf die schrieben will, dann kommt die meldung dass es beim schrieben einen fehler verursacht hat und dass datenverluste möglich wären. Kennt jemand dieses phänomen. Kennt jemand tools wie man diese HDs wieder einbinden kann? gruss
  17. kann ich dann nicht die einstellungen in den global settings auf 2 mb belassen und bei mir auf 5 mb raufschrauben?
  18. Guten Tag, Wahrscheinlich ist es total simpel aber ich kann diese einstellung zur zeit nicht finden. Wir haben eine nachrichtenbeschränkung von 2 MB für ausgehende nachrichten. Könnt ihr mir sagen wie ich die beschränkung für gewisse user auf 5 MB stellen kann? Gegooglet: Ja Boardsuche: Ja Vielen dank Mfg spalato
  19. an der installation wird es wohl nicht liegen, da es früher mal funktioniert hat! Es sind alle add'ins installiert!
  20. Guten Tag, Wenn ich im Outlook auf extras - rules and alerts klicke, dann bekomme ich eine fehlermeldung. Diese lautet: the information store could not be opened Gegooglet: Ja Boardsuche: Ja Bis jetzt ausprobier: - Name aufgelöst - .ost datei gelöscht und neu repliziert. Neues ost file wurde erstellt aber noch immer gleiche fehlermeldung Vielen dank Mfg spalato
×
×
  • Neu erstellen...