Jump to content

spalato

Members
  • Gesamte Inhalte

    220
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von spalato

  1. sorry... hab ich übersehen... bzw. nicht als frage angesehen... aber hab ja schon am anfang geschrieben dass ich alle updates online gemacht habe... Also um zu Antowrten: Ja, alles up to date ;)
  2. die Rolle ausm manager...
  3. Hey. Danke für die Tipps, hat aber alles nichts gebracht... iDiddi.... UAC hab ich abgeschaltet, Bin Domainadmin Wie starte ich die Setupdatei aus der Admin-Shell? Gulp, Hab vollzugriff auf diesn ordner und alle unterordner, hat aber nichts gebracht. Das problem ist irgendwo mit der Windows internal DB. Im eventvwr sehe ich folgendes: Product: Windows Internal Database -- Error 29511. Failure creating local group SQLServer2005MSSQLUser$FILESERVERDE$MICROSOFT##SSEE.
  4. ja, könnte das natürlich. Könnte auch auf SQL, aber wenn Windows schon standardmässig sowas anbietet möchte ich nicht noch andere Sachen mitinstallieren...
  5. Hallo, Hab einen ganz neuen Server 2008. Alle Updates gemacht. DC, DHCP, DNS laufen auf dem DC. Nun wenn ich den WSUS hinzufügen will bekomme ich folgende Fehlermeldung: 2012-06-14 15:02:32 Success MWUSSetup Detected that setup was launched through Server Manager 2012-06-14 15:02:33 Success MWUSSetup Validating pre-requisites... 2012-06-14 15:02:33 Error MWUSSetup Failed to determine if an higher version of WSUS is installed. Assuming it is not... (Error 0x80070002: The system cannot find the file specified.) 2012-06-14 15:02:33 Error MWUSSetup WSUS is outdated. But this will not block setup (Error 0x00000000: The operation completed successfully.) 2012-06-14 15:02:35 Success MWUSSetup ReportViewer is not installed on this machine 2012-06-14 15:02:35 Success MWUSSetup ReportViewer is not installed on this machine 2012-06-14 15:02:38 Success MWUSSetup No SQL instances found 2012-06-14 15:02:42 Success MWUSSetup Initializing installation details 2012-06-14 15:02:42 Success MWUSSetup Skipping Asp.Net install since not running on win2k3... 2012-06-14 15:02:42 Success MWUSSetup Installing wYukon using ocsetup 2012-06-14 15:02:42 Success MWUSSetup Installing Windows Internal database using ocsetup with command line as "ocsetup "WSSEE" /quiet /norestart" 2012-06-14 15:03:16 Error MWUSSetup The process ocsetup "WSSEE" /quiet /norestart returned error: 0x643 (Error 0x80070643: Fatal error during installation.) 2012-06-14 15:03:16 Error MWUSSetup ExecCmd failed (Error 0x80070643: Fatal error during installation.) 2012-06-14 15:03:16 Error MWUSSetup Install Windows Internal database: Failed to execute "ocsetup "WSSEE" /quiet /norestart" (Error 0x80070643: Fatal error during installation.) 2012-06-14 15:03:16 Error MWUSSetup CInstallDriver::PerformSetup: Installation of wYukon failed (Error 0x80070643: Fatal error during installation.) 2012-06-14 15:03:16 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup failed (Error 0x80070643: Fatal error during installation.) habe schon diverse KBs gelesen, die mich nciht wirklich weitergebracht haben. Einige sagten dass das "uncompressing" des systems die lösung war, was nbei mri nicht der fall war. Die installation bricht jedes mal ab. Das nun schon bei 2 neu instalierten Servern...
  6. Habe jeden punkt befolgt und alle änderungen gemacht... es geht aber trotzdem noch immer nicht :(
  7. kann hier keiner weiterhelfen?
  8. Hoffe, dass es diesmal klappt... 06/04/2012 15:57:07.21 w3wp.exe (0x27CC) 0x2128 SharePoint Foundation Logging Correlation Data xmnv Medium Name=Request (POST:http://share.testsrv.com:80/Lists/IT%20Manuals/EditForm.aspx?ID=1&IsDlg=1) c21c1332-2731-4e92-a1a8-e2921735db57 06/04/2012 15:57:07.21 w3wp.exe (0x27CC) 0x2128 SharePoint Foundation Runtime tkau Unexpected System.Web.HttpException: Maximum request length exceeded. at System.Web.HttpRequest.GetEntireRawContent() at System.Web.HttpRequest.GetMultipartContent() at System.Web.HttpRequest.FillInFormCollection() at System.Web.HttpRequest.get_Form() at Microsoft.SharePoint.SPGlobal.GetParametersFromHttpRequest(SPSite site, Boolean bAuthenticated) at Microsoft.SharePoint.SPGlobal.CreateSPRequestAndSetIdentity(SPSite site, String name, Boolean bNotGlobalAdminCode, String strUrl, Boolean bNotAddToContext, Byte[] UserToken, String userName, Boolean bIgnoreTokenTimeout, Boolean bAsAnonymous) at Microsoft.SharePoint.SPWeb.InitializeSPRequest() at Microsoft.SharePoint.WebControls.SPControl.EnsureSPWebRequest(SPWeb web) at Microsoft.SharePoint.WebControls.SPControl.SPWebE... c21c1332-2731-4e92-a1a8-e2921735db57 06/04/2012 15:57:07.21* w3wp.exe (0x27CC) 0x2128 SharePoint Foundation Runtime tkau Unexpected ...nsureSPControl(HttpContext context) at Microsoft.SharePoint.ApplicationRuntime.SPRequestModule.GetContextWeb(HttpContext context) at Microsoft.SharePoint.ApplicationRuntime.SPRequestModule.PostResolveRequestCacheHandler(Object oSender, EventArgs ea) at System.Web.HttpApplication.SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute() at System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously) c21c1332-2731-4e92-a1a8-e2921735db57 06/04/2012 15:57:07.23 w3wp.exe (0x27CC) 0x2128 SharePoint Foundation Monitoring b4ly Medium Leaving Monitored Scope (Request (POST:http://share.testsrv.com:80/Lists/IT%20Manuals/EditForm.aspx?ID=1&IsDlg=1)). Execution Time=23.2024 c21c1332-2731-4e92-a1a8-e2921735db57 06/04/2012 15:57:46.23 OWSTIMER.EXE (0x24AC) 0x229C SharePoint Foundation Monitoring nasq Medium Entering monitored scope (Timer Job job-timer-locks) d2790a16-a04c-4a4a-9fe2-6900d5cb5173 06/04/2012 15:57:46.24 OWSTIMER.EXE (0x24AC) 0x229C SharePoint Foundation Monitoring b4ly Medium Leaving Monitored Scope (Timer Job job-timer-locks). Execution Time=17.1565 d2790a16-a04c-4a4a-9fe2-6900d5cb5173
  9. Werde ich machen... neue ID: c21c1332-2731-4e92-a1a8-e2921735db57 fehler.txt
  10. sorry, dachte das File war angehänkt aber .log hats nicht akzeptiert. habs nun als txt angehänkt... Danke und Gruss sersps01-20120604-1431.txt
  11. kann leider mit dem logfile nicht viel anfangen... überall kommt dieses Formular IT Documents vor... aber die Meldungen sagen mir nichts... Kann nichts daraus lesen... :(
  12. Hallo... Ich möchte auf meinem SP die maximale uploadgrösse auf 100 mb setzen. Dies hab ich auch gemacht. ( SharePoint 2010 Central Administration --> Site auswählen --> general settings) Aber nun jedes mal wenn ich ein File über 50 mb (was vorhin eingetragen war) uploaden will kommt ne fehlermeldung. Obwohl ich den Wert auf 100mb gesetzt habe. Könnt ihr mir sagen ob ich dies noch an einem 2ten Ort eintragen muss? IIS-Dienst hab ich schon neu gestartet... Error An unexpected error has occurred. Troubleshoot issues with Microsoft SharePoint Foundation. Correlation ID: 3b7e9648-a7e1-4e23-b29e-63da4025905f Date and Time: 6/4/2012 1:55:41 PM
  13. Ich habe eine Domain mit 10 Standorten weltweit und auf einem Standort wird das SYSVOL nicht repliziert... AD einträge werden repliziert, aber das SYSVOL nicht.... Im Eventvwr sieht man nichts schlaues und die DFS dienste hab ich schon neu gestartet... Kann mir jemand nen Tipp geben?
  14. ja, aber meine "Lösung" war ja vor deinem post ;) aber danke für die Hilfe ;)
  15. AAAlllso.... nach langem langem hin und her hab ich das Problem gefunden. Allen anscheins hat der Hoster die MSTP anmeldung geändert. Mann kann nicht mehr anonymous kommen sondern muss einen user mitgeben. Das ist schon alles. Hab nun einen user auth@domain.com gemacht und mit diesem wird am SMTP.domain.com angemeldet und nun können wir wieder Mailen...
  16. thread kann gelöscht werden. Hab das problem gefunden... der Hoster lässt keine smtp anonymous anfragen mehr zu...
  17. Hallo... Ich habe das Problem dass meine email nicht mehr rausgesendet werden. Ich hatte das Outlook so konfiguriert dass es die Mails über unseren Exchange verschickt. Der Exchange hatte nen smtp connector und pop3 conenctor der die emails holte und sendete. Nun funktioniert der SMTP connector nicht mehr. Kann mails empfangen, aber nicht senden. Wenn ich das Outlook normal mit SMTP und Pop3 konfiguriere, funktioniert alles (Anleitung: Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Outlook 2010 - E-Mail - Anleitungen - Hostpoint) Kann mir jemand sagen wo ich die Authentifizierung im SMTP connector definiere?
  18. hab nun den Wizzard für die email konfiguration laufen gelassen und dieser zeigt keine Fehler an... kann aber trotzdem noch immer keine Mails senden...
  19. der MTA dienst war deaktiviert... den hab ich nun auf automatisch gestellt und gestartet... --> geht trotzdem noch nicht... :( Der server hat mehrere Netzwerkkarten... gestern habe ich die einte deaktiviert aber dann wieder aktiviert...
  20. noch ein msexchange fehler: Die Annahme von Clients auf externer Schnittstelle MAPIRPC ist fehlgeschlagen. Fehler: 0x4b1. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.
  21. im Eventvwr hab ich einige einträge... MSExcahgne Event: 8001 Der Index der ersten Datenquelle des Registrierungsschlüssels für die Systemleistung konnte nicht gelesen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. Pop3 connector, Erreigniss: 1048 Die Übermittlung wurde mit mindestens einem Fehler fertig gestellt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Pop3 Connector, erreigniss 1000 CDownloadMgr::Download(), OpenEvent(hDownloadStart) Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (2) Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Pop3 Connector Ereigniss 1019 Der Nachrichtendownload wurde mit mindestens einem Fehler fertig gestellt. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Blickt da jemand durch? das komsiche ist ja dass ich mails empfangen kann aber nicht verseden kann...
  22. das IPsec problem ist gelöst... die Mails gehen aber noch immer nicht raus... DNS dienst ist korrekt gestartet... den alle Benutzer können Problemlös surfen und der DNS läuft aufm server und der dienst PolicyAgent ist bei mir nicht aufgelistet... es ist ein SMB server...
  23. Hallo... Gestern hatte der Kollege ein Problem bei der Arbeit. Der Server konnte keine Verbindung mehr mit keinem Client machen. Der Server konnte nicht mal mehr den Router anpingen. Im Eventviewer sah ich das IPSec "abstürzte" und als fehlerbehebung wurde vorgeschalgen IPSec in den Diensten zu deaktivieren. Das hab ich auch gemacht und dann neu gestartet und dann gingen wieder die Verbindungen. Nun kann ich aber keine emails mehr rausschicken. Ich empfange alle emails aber kann keine Versenden... hat das vielleicht etwas damit zu tun? Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: test Gesendet am: 30.12.2011 09:17 Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden: Empfänger (empfänger@domain.com) am 30.12.2011 09:17 Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. <server.ch #5.5.0 smtp;550-You are not authenticated. Try to activate SMTP Authentication in your mail>
  24. noch ne ganz andere Frage... Ist es möglich dass es den AR nur 1 Mal installiert? Denn ich hab ihn bei mir wieder deinstalliert um alles nochmals zu checken und nun funzt es nicht mehr! Wird irgendwie ein registry eintrag geschrieben dass er schonmal so installiert wurde, oder geht es nun wegen etwas anderem nicht? Danke für die Antwort
  25. hat auf computerbene funktioniert... super einfach... vielen Dank für die schnelle und kompetente hilfe... :thumb1:
×
×
  • Neu erstellen...