-
Gesamte Inhalte
220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von spalato
-
Verbindung zum RID Master funktioniert nicht
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
w32tm /query /status stand das er mit keinem Server "synced" ist. Das hab ich schon gemacht. Es steht dass die lokale Zeit "gilt". Die Zeit und die Zeitzone ist korrekt (auf 2-3 sekunden genau) das resync versucht einfach nochmals die lokale zeit abzugleichen, mit dem lokalen computer... also er finden den NTP gar nicht... Komme nun per RDP auch nicht mehr drauf da ein autorisierungsfehler vorhanden. Komme aber noch per VNC drauf... -
Verbindung zum RID Master funktioniert nicht
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Im "System" habe ich sehr viele Fehlermeldungen... Teilweise KErberos: The kerberos client received a KRB_AP_ERR_TKT_NYV error from the server *2ter server am standort*$. This indicates that the ticket used against that server is not yet valid (in relationship to that server time). Contact your system administrator to make sure the client and server times are in sync, and that the KDC in realm DOMAIN.COM is in sync with the KDC in the client realm. Schon der DCDIAG sagt ja dass der Server nicht Zeitsynchronisiert ist. Ist es möglich dass die ganzen probleme wegen dem Auftreten? Sollte die Serverzeit nicht automatisch Synchronisiert werden mit dem PDC Master role Server? Wie kann ich dies nochmals anstossen? -
Verbindung zum RID Master funktioniert nicht
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Ich hab auf der FW alle einträge exportiert und nach der IP und dem DNS gesucht und es hat keine Einträge. Von dem her gehe ich aus dass wirklich nix eingetragen ist... :) Ich hab nun alle Logs gelöscht und schaue morgen was sich neues aufgestockt hat... -
Verbindung zum RID Master funktioniert nicht
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
MASTER - FIREWALL - WAN - FIREWALL - PROBLEMSERVER Werde mal die FW checken ob wir da den vorherigen Server irgendwie eingetragen haben. Was ich erwähnen muss ist, wenn ich ein objekt auf einem anderen DC mache, dann repliziert es diesen eintrag richtig auf den problemserver. Auf der Firewall auf beiden Seiten gibt es keinen eintrag für diesen Server. Also kann man die FW ausschliessen... Habe nun auch die Windows FW ausgeschaltet aber es geht noch immer nicht... Ist es zwingend nötig dass der DC als NTP (zeitserver) arbeitet? Ist ja hier nicht der Fall... weis zwar auch nicht wieso er nicht als NTP arbeitet... -
Verbindung zum RID Master funktioniert nicht
spalato hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Zusammen, Ich habe einen DC in den USA der ersetzt werden muss. Nun habe ich einen neuen Server installiert, DCPROMO gemacht und es funktioniert auch das meiste. DNS / DHCP / AD ist installiert. Ich habe aber das Problem, dass ich keine neuen Objekte im AD erstellen kann. Es kommt die Fehlermeldung dass der "identifier" (RID Master) nicht gefunden werden kann. Ich kann den RID aber anpingen und er gibt mir eine Antwort. Konfiguration des Problemservers: 2008R2 Rollen: AD, DHCP, DNS, File Service, WSUS, IIS, DFS Der DNS des Problemservers ist er selbst und es gibt auch keine Problem DNS Anfragen aufzulösen. Statische IP aus gleichem Subnetz wie der "alte" Server wo alles gut funktioniert. Hier das ERgebniss des DCDIAG. Directory Server Diagnosis Performing initial setup: Trying to find home server... Home Server = *Problemserver* * Identified AD Forest. Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Office\*Problemserver* Starting test: Connectivity ......................... *Problemserver* passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Office\*Problemserver* Starting test: Advertising Warning: *Problemserver* is not advertising as a time server. ......................... *Problemserver* failed test Advertising Starting test: FrsEvent There are warning or error events within the last 24 hours after the SYSVOL has been shared. Failing SYSVOL replication problems may cause Group Policy problems. ......................... *Problemserver* failed test FrsEvent Starting test: DFSREvent ......................... *Problemserver* passed test DFSREvent Starting test: SysVolCheck ......................... *Problemserver* passed test SysVolCheck Starting test: KccEvent ......................... *Problemserver* passed test KccEvent Starting test: KnowsOfRoleHolders [*RID MASTER SERVER*] DsBindWithSpnEx() failed with error 1722, The RPC server is unavailable.. Warning: *RID MASTER SERVER* is the Schema Owner, but is not responding to DS RPC Bind. Warning: *RID MASTER SERVER* is the Domain Owner, but is not responding to DS RPC Bind. Warning: *RID MASTER SERVER* is the PDC Owner, but is not responding to DS RPC Bind. Warning: *RID MASTER SERVER* is the Rid Owner, but is not responding to DS RPC Bind. [*INFRASTRUKTUR MASTER SERVER*] DsBindWithSpnEx() failed with error 1722, The RPC server is unavailable.. Warning: *INFRASTRUKTUR MASTER SERVER* is the Infrastructure Update Owner, but is not responding to DS RPC Bind. ......................... *Problemserver* failed test KnowsOfRoleHolders Starting test: MachineAccount ......................... *Problemserver* passed test MachineAccount Starting test: NCSecDesc ......................... *Problemserver* passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons ......................... *Problemserver* passed test NetLogons Starting test: ObjectsReplicated ......................... *Problemserver* passed test ObjectsReplicated Starting test: Replications ......................... *Problemserver* passed test Replications Starting test: RidManager ......................... *Problemserver* failed test RidManager Starting test: Services ......................... *Problemserver* passed test Services Starting test: SystemLog A warning event occurred. EventID: 0x00000018 Time Generated: 10/02/2013 04:39:03 Event String: Time Provider NtpClient: No valid response has been received from domain controller *RID MASTER SERVER*.DOMAIN.com after 8 attempts to contact it. This domain controller will be discarded as a time source and NtpClient will attempt to discover a new domain controller from which to synchronize. The error was: The peer is unreachable. ......................... *Problemserver* passed test SystemLog Starting test: VerifyReferences ......................... *Problemserver* passed test VerifyReferences Running partition tests on : DomainDnsZones Starting test: CheckSDRefDom ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom Starting test: CrossRefValidation ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation Running partition tests on : ForestDnsZones Starting test: CheckSDRefDom ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom Starting test: CrossRefValidation ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation Running partition tests on : Schema Starting test: CheckSDRefDom ......................... Schema passed test CheckSDRefDom Starting test: CrossRefValidation ......................... Schema passed test CrossRefValidation Running partition tests on : Configuration Starting test: CheckSDRefDom ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom Starting test: CrossRefValidation ......................... Configuration passed test CrossRefValidation Running partition tests on : DOMAIN Starting test: CheckSDRefDom ......................... DOMAIN passed test CheckSDRefDom Starting test: CrossRefValidation ......................... DOMAIN passed test CrossRefValidation Running enterprise tests on : DOMAIN.com Starting test: LocatorCheck ......................... DOMAIN.com passed test LocatorCheck Starting test: Intersite ......................... DOMAIN.com passed test Intersite Die DCs sollten ja die Masterrollenserver von alleine Finden? Wenn ich am AD die Eigenschaften anschaue, sind die Richtigen "Master" eingetragen. Danke für den Tipp. Spalato -
"Sysvol" wird auf einem Rechner nicht repliziert
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Active Directory Forum
hatte nun ne mail von nem typen der das gleiche problem hatte. Hier mal die Lösung die mein Problem gelöst hat: http://blog.ronnypot.nl/?p=738 http://www.petri.co.il/forums/showthread.php?t=7122 -
sieht vielversprechend aus. Vielen Dank... =)
-
Hallo zusammen, Ich brauche auf meinen Server 2008 eine Backupsoftware (am besten Freeware) wo ich daten sichern kann und eine Gültigkeitsdauer angeben kann plus inkrementell sichern kann. Also mein backup sollte so aussehen: 1 Full backup jeden 1. des Monats 31 Tage inkrementell Diese Files 3 Monate behalten und dann löschen. Hat mir jemand nen Tipp welche Software ich benutzen soll? Denn die Free software kann die "alten" files nicht löschen. Und das Symantec dass wir haben kann diesen Folder nicht backupen da dieser Folder DFS angebunden ist... Danke für den Tipp. Spalato
-
Prüfungsvorbereitung 413 & 414
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: MS Zertifizierungen — Allgemein
danke -
Hallo Zusammen, Ich bekahm hier einen tollen Tipp für die Prüfungsvorbereitung der 417 Upgradeprüfung. Ich hab mir folgendes ebook gekauft und mit diesem e-book habe ich mich auf die 417er prüfung vorbereitet: http://shop.oreilly.com/product/0790145369666.do Alles wichtige markiert, Testumgebung aufgebaut. Alle übungen durchgemacht usw usf... Nach 3 Mal durcharbeiten war es ein Kinderspiel an die Prüfung zu gehen! Gibt es nun für die 413 & 414er Prüfung auch so ein Buch oder Dossier zur Prüfungsvorbereitung? Bin kein Fan von Braindumps weil ich die Materie lernen will und nicht nur ins Kurzzeitgedächnis stopfen möchte! Wäre um gute Lektüre sehr dankbar. Hat jemand erfahrung mit folgenden Büchern? http://shop.oreilly.com/product/0790145370242.do http://shop.oreilly.com/product/0790145370839.do Das wäre die gleiche "reihe" wie das vorherige Buch... Danke
-
Karrierelaufbahn & wie auf Server 2012 vorbereiten
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo an alle, Vielen Dank für die tollen tips und "kritik". Wie schon kazzerulaz schreibst ist es in der CH weit verbreitet und "gesucht". Ich möchte mri einfach diese Türchen nicht verbauen und möchte auch in kleineren teams etwas "höheres" sein und doch auch noch technische sachen machen. Ich denke deswegen ist es eine gute Sache. In der Schweiz haben wir nicht seh viel riesenkonzerne, es hat viel viel viel mehr KMUs und deswegen ist dieser mix sicher nicht schlecht. Es ist eine berufsbegleitende Schule und ich denke negativ ist es nicht. Mit 30 kann ich dann sagen dass ich so eine Schule habe und dann weiterschauen ob ich den bachelor machen soll oder ob dies "doch nichts" war und weiter technisch was machen. Trotzdem kann ich dann sagen dass ich auch bisschen projektmanagement und führungsaufgaben annehmen kann. Und wie sich das ganze immer mehr in die cloud / azure verschiebt, wird es in meinen Augen immer wenigr "kleine" systemtechniker in KMUs geben. Es wird vermehrt nur noch in riesen rechenzentren sehr gute sysadmins geben. Dh die anzahl der sysadmins wird schrumpfen da alles zentralisiert wird. So sehe ich das. Deswegen ist es sicher auch gut in meinem Fall den HF abschluss zu machen... -
Karrierelaufbahn & wie auf Server 2012 vorbereiten
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Maraun, Hab mir gerade die ersten 50 seiten gelesen. Genial dieses PDF. Danke nochmals.... :thumb1: falls es jmd interessiert: http://shop.oreilly.com/product/0790145369666.do -
Karrierelaufbahn & wie auf Server 2012 vorbereiten
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Vielen Dank. -
Karrierelaufbahn & wie auf Server 2012 vorbereiten
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Vor allem in KMUs sucht man noch oft "teamleiter" die ein kleines team von 2-3 Personen führen und /oder kleinere projekte führen. In einem so kleinen umfeld ist es nicht möglich 100% (40 stunden) als Teamleiter oder projektleiter zu arbeiten. Deswegen wird oft gefragt dass man doch auch noch technische Sachen Lösen kann. Deswegen mein "zweispuriger" Ausbildungsweg. Trotzdem, Danke für eure ehrlichen Antworten und Kritiken. Könnt ihr mir mit den Büchern weiterhelfen? Wie kann ich mich auf die MS Prüfungen vorbereiten? Vielen Dank NeMiX, noch zu deinen Bedenken. In der Schwiez gibt es den Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF (nicht FH). Da geht man "nur" 8 Stunden pro woche in die Schule und arbeitet somit 90%. Also Ein Nachmittag 13 bis 21 ist Schule. Von dem her ist die Herausforderung nicht so gross wie wenn man den Wirtschaftsinformatiker FH macht. Nach diesem Lehrgang kann man sich dann auch noch entscheiden ob man Studieren gehen will (bachelor) oder halt weiter vertieft technisch weiterarbeiten will. Es ist sicher eine gute Ausbildung die zur Zeit in der Schweiz sehr gefragt ist. -
Karrierelaufbahn & wie auf Server 2012 vorbereiten
spalato hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Zusammen, Ich habe letzten Monat den MCITP System Engineer erfolgreich abgeschlossen ( 6 Püfungen insgesammt ). Ich fand die Schule nicht schlecht aber viel zu teuer und nur mit der Schule konnte man nicht an die Prüfung. Für die Prüfung habe ich mich vor allem mit den Microsoft Press Büchern "MCITP Windows Server 2008 Enterprise Administrator CorePack" vorbereitet und ich denke 80% der Fragen die an den Prüfungen gekommen sind, sind in diesen Büchern niedergeschrieben worden. Von dem her waren die Bücher wirklich gut für die Prüfungsvorbereitung. Siehe: http://www.microsoft-press.de/image.asp?cnt=10&id=ms-5995 Nun will ich die Upgrade Prüfung 417 machen und wollte fragen ob es für dies Prüfung auch solche Bücher zur Vorbereitung gibt? Kann mir da jemand gute Bücher nennen? Desweiteren möchte ich mich auch "nicht technisch" weiterbilden und möchte im Oktober eine Ausbildung als Dipl. Wirtschaftsinformatiker angeben. Dies würde mir viele "Türchen" öffnen wenn es in den bereich Projektmanagement oder Teamführung geht. Nichts desto trotz möchte ich aber im Technischen bereich auch weitermachen und nebst dieser schule sicherlich 417, und später dann 413,413 dann 341, 342 und vielleicht auch noch 246 und 247 machen... Dies wird nicht von heute auf morgen geschehen aber das ziel wäre es die MS Zertifizierungen mit Büchern im Selbststudium zu absolvieren... Wie sieht ihr die chancen? Vielen Dank für eure Einschötzungen :) -
man kann den HG noch immer mit "paint" ändern...
-
dqanke. hab den eintrag gemacht. melde mich später obs geklappt hat oder nicht. Danke
-
geht nicht... unter system habe ich: ctrl alt delete options Driver installation folder redirection group policy Internet commmincation management locale services logon performance controll panel power management removeble storage access scripts user profules windows hotstats also nichts dass auf display oder view oder irgend sowas deutet...
-
Finde diesen Wert nicht... hab den editor auf englisch: Administrative Templates - System und dann hab ich nix dass auf Anzeige deutet... Weisst du wie die schlüssel auf englisch heissen? Ich hab ja Win7 und bei mir funktionierts... Also das HG-Bild ist das richtige aber es kann über paint überschrieben werden...
-
Hallo Zusammen, Ich habe auf unserem DC eine GPO erstellt die eigentlich ein Hintergrundbild erstellt und dieses auch setzt... 1. GPO kopiert ein Bild nach C-support- und die HintergrundGPO verweist auf dieses bild und setzt es als hintergrund. Folgende einstellungen wurden gemacht: User Config - policies - Admin Templates - Control panel - Personalization Prevent changing desktop background - ENABLED User Config - policies - Admin Templates - Desktop Background Desktop Wallpaper - ENABLED und wallpaper name der pfad in C Nun funktioniert dies eigentlich ganz okay. Wenn man ein bild z.b. mit dem Windows Photo Viewer öffnet, kann man es nicht als Hintergrund speichern. Wenn man ein Bild mit dem Paint öffnet, kann man es einfach als hintergrund speichern und "umgeht" somit diese GPO: Gibts da ne lösung? Danke
-
DC erstellt keinen DNS eintrag mehr
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Ich habe den IP stack der Netzerkkarte zurückgesetzt dann nochmals "registerdns" gemacht, bisschen gewartet und dann ging es... danke für eure tipps -
DC erstellt keinen DNS eintrag mehr
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Hallo Sunny, Ja, ist gestartet. Hab den Dienst auch schon neu gestartet und ipconfig /registerdns funktioniert auch nicht. Obwohl keine fehlermeldung kommt, macht es einfach keinen Eintrag... -
Hallo Zusammen, Ich habe einen DC (wind 2k8 R2) der keinen DNS eintrag erstellt. Der lief nun über Jahre einwandfrei, und nun habe ich für die Server IP keinen Eintrag mehr. Wenn ich den Eintrag selbst erstelle (Host A eintrag) dann fliegt der Eintrag nach einigen Stunden (nächster Arbeitstag) wieder raus. Die group policy und AD replikation funktioniert. DNS ist AD integriert... Kann mir jemand weiterhelfen? danke
-
SBS Server Mailpostfach erstellen
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
hm... b***d 2 Stunden verpufft... reboot tut immer gut würd ich sagen! Nach nem neustart gingen auch die mails. Komisch sowas... Sollte eigentlich nicht die Lösung sein... Vielen dank für die tipps.:) -
SBS Server Mailpostfach erstellen
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
soviel ich weis läuft kein POP3 connector. bzw. der ist nicht aktiviert. Ich werd das aber mal anschauen...