-
Gesamte Inhalte
220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von spalato
-
Hallo und Danke... Was ist der Vorteil pro computer und nicht pro User? Möchte dann eigentlich eine OU wählen und Authenticated users wählen... Und wenn ich assigned anstatt published wähle, sollte es dann auch mit meinem pro user gehen?
-
Hallo... In meinen Augen und in der Theorie klingt es sehr einfach, ich bringe es aber nicht zum Laufen. Ich möchten ein MSI File per GPO ausrollen. Im printscreen sieht ihr die GPO und an wen sie angewandt wird... Bild 1 In der User Config wird das MSI file definiert. Es liegt auf einem Share wo alle zugriff drauf haben Bild2 In der Location wurde die Root der Domain gewählt und ICH und eine 2ter User als testpersonen. Im gleichen GPO hab ich noch ein CMD-File dass eine Textdatei in ein Share schreibt. Dies wird gemacht, d.h. die GPO zieht... aber wieso wird mein Acrobat reader nicht installiert? Kann mir da jemand einen Tipp geben?
-
Hallo, Ich habe in diesem Bereich überhaupt keine Ahnung aber muss nun schauen dass ich beim Kollegen das Netzwerk so konfiguriere dass er von zu Hause auf seine Daten im Geschäft zugreiffen kann... Wie krieg ich das am besten und einfachsten hin... In der Firma hat er einen Small Business Server und eine "Billig Zyxel Firewall" Entschuldigt die ungenauen angaben, wenn diese Relevant sind, dann kann ich mich noch bisschen erkundigen. Geht das irgendwie leicht mit OpenVPN oder wie kann ich das am einfachsten hinkriegen? Vielen Dank für eure Hilfe...
-
Wenn ich mehr als 1 File anwähle, blockiert der PC für ein paar sekunden
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows 7 Forum
hat keiner eine Idee? -
Wenn ich mehr als 1 File anwähle, blockiert der PC für ein paar sekunden
spalato hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Hallo, Ich habe ein ganz komisches Problem dass ich so noch nie hatte. Wenn ich im Netzlaufwer in einem Ordner mehrere Dateien anwählen möchte, dann blockt der PC immer wieder... also es dauert immer 1-2 sekunden bis die datei auch markiert ist. Die dateien sind "klein" und wenn ich z.b. 200 mb von einem ordner in einen anderen kopiere geht das auch ganz schnell, also liegt es irgendwie nicht an der netzwerkgeschwindigkeit,... ABER, wenn ich den ganzen ordner aufs C kopiere und dann die files markiere geht es perfekt... An was könnte das liegen? PC ist gepatchet und nicht mal 1 Jahr alt... also ist es nicht ne lahme kiste... Danke für die Hilfe -
hallo, das kasperski hab ich sogar deinstalliert... hat aber trotzdem noch immer probleme. denkt ihr dass ein reinstall vom office ne lösung sein kann? Kann doch nicht sein das wir so viel probleme immer mit diesem PC haben... :S
-
Das Widnows Profil wurde nun auch neu erstellt... hat nix geholfen :( kann mir jemand helfen? wenn das Problem nun besteht, dann resete ich immer den TCP IP stack... starte den PC neu und dann funktioniert es wieder
-
das mailprofil hab ich schon x mal gelöscht... brint nix... und dieses problem tritt manchmal auf wenn der dienst MS Exchange System Attendant nicht läuft... dieser läuft aber einwandfrei... Kann mir jemand nen Tipp geben?
-
Ich hab nun wieder das gleiche Problem. Antivirus ist deinstalliert... TCP IP stack neu installiert... PC neu gestartet... aber bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung... kann mir jemand weiterhelfen?
-
zur zeit ist outlook wieder verbunden aber wenn ich wieder probleme habe, werde ich dies versuchen... Danke dir...
-
ein neues Benutzerprofil wäre die letzte Lösung... weil es hat einige fachapplikationen die ich dann neu installieren bzw. konfigurieren müsste... AV KAspersky... hab ihn aber deaktiviert und es geht immer noch nicht...
-
nun bin ich wieder verbunden... Wenn ich emails sende, kommen die "sofort" beim empfänger an... wenn ich dann aber antworte, zeigt es die mir in der Mailbox nicht an... sind nun schon 8 minuten vergangen... und es steht "alle ordner sind aktualisiert" ich hab nen dauerping auf den servernamen am laufen und ich habe kein einziges "paket lost"...
-
Hallo, Ich habe das Problem dass ich bei einer gewissen Userin das Outlook nicht einrichten kann. Outlook zeigt es als getrennt an. Ich habe dann ein neues Profil erstellt und wenn ich den Servernamen eingebe und ihren benutzer kommt immer folgende Fehlermeldung: Der Vorgang kann nicht beendet werden. Es steht keine Verbindnung mit dem Exchange Server zur Verfügung. Outlook muss im Online Modus oder verbunden sein, um diesen Vorgang auszuführen Nach ca 10 Mal versuchen hats dann geklappt. Konnte mehrere Testmails versenden und mehrere empfangen. Nach mehrmaligem Testen kam dann einfach wieder "getrennt" und nun kann ich wieder kein Profil erstellen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? danke spalato
-
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Allgemein
die daten sind ja drauf... ich denke also dass nur das dateisystem irgendwie "kaputt" ist... kann man da wirklich nix machen?? -
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Allgemein
necron, Ja habe ich versucht. Wenn ich diese platte auswähle und dann dass passwort eingebe kommt die meldung dass das passwort falsch ist. Dies ist aber nicht möglich weil ich bei meinem log nachgeschaut habe und das passwort ist zu 100% richtig... Sunny61 Die platten sind alle verschlüsselt. Aber wo ich den printscreen gemacht habe, waren alle platten noch im verschlüsselten zustand. Also habe zu diesem zeitpunkt truecrypt noch nich auf diese verschlüsselte platten angewendet... verstehst du was ich meine? -
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Allgemein
auf meinem 2. bild sind alle HDs drauf. und die sind dort alle blau und nur diese die nicht geht ist schwarz, obwohl keine Partition zur zeit entschlüsselt ist. Also truecrypt habe ich nicht angewendet! wenn es aber wirklich das problem mit truecrypt wäre, kannst du mir sagen was ich dann machen müsste? Das passwort ist 100% richtig da ich einen Keylogger bei der installation eingesetzt habe und dieses Passwort 100% richtig ist! -
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Allgemein
ich habe 6 true crypt partitionen und alle laufen einwandfrei... Ich denke wirklich dass das problem ist, dass windows die platte nicht erkennt... bitte schaut die 2 bilder an die ich angehänkt habe... -
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Allgemein
Bei truecrypt sieht man ja immer die HD und darunter ein bisschenv ersetzt die Partition. in meinem falle sehe ich nur die HD, keine partition. Ist ja logisch da sie auch windwos nicht erkennt... Truecrypt habe ich nicht geupdatet... -
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Allgemein
das problem ist die HD ist mit Truecrypt verschlüsselt... das heisst solche "auf daten zugreiffentricks" funktionieren nicht :S -
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe Win7, wie im Titel angemerkt ;) Welche optionen ich habe? Wenn ich auf die Partition selbst klicke kann ich nur ein neues Volumen erstellen (also wie wenn ich ne neue HD einbaue). Wenn ich auf die Disc klicke kann ich in Dynamische Disc konvertieren klicken... @charly91 Das stimmt. Hab die HD ja nun schon 2 Woche immer wieder benutzt. Werd das mal mit dem Paragon HD Manager ausprobieren. Ist es auch möglich wenn ich die HD einfach mit einem USB -> SATA konverter and nen anderen PC anschliesse dass es dann die HD erkennt? -
Festplatte wird nicht erkannt (nicht zugeordnet)
spalato hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, Ich habe mir eine 2 TB Festplatte gekauft. Dann habe ich alle meine Daten draufkopiert die ich jahrelang zusammengesammelt habe. Nun habe ich den PC mal wieder neu gestratet und ich sehe meine 2 Terra platte nicht. Die Platte wird im diskmanager schwarz angezeigt und es heisst "nicht erkannt" oder "nicht zugeordnet" Also es sieht so aus als ob die HD "neu" wäre und man muss sie formatieren. Gibt es irgend einen weg um diese wieder "verwendbar" zu machen? Vielen Dank Spalato -
problem mit fremden Postfach öffnen
spalato antwortete auf ein Thema von spalato in: MS Exchange Forum
kann mir hier niemand weiterhelfen? keine ideen? -
Hallo zusammen, Ich habe im EXCH auf eineim Benutzern unter Exchange Advanced - Mailbox Rights MIR und BenutzerX vollzugriff gegeben. Und natürlich auch unter Exchange General - Delivery Options MICH und BenutzerX folgende Berechtigung gegeben: "Grant this permission..." Ich kann das Postfach öffnen und BenutzerX nicht. Es kommt immer die Fehlermeldung: Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Microsoft Office Outlook konnte nicht auf den angegebenen Ordnerspeicher zugreifen. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen. Diesen Fehler kannt eich bis jetzt nur wenn man nicht genügend zugriffsrechte hat. Aber an dem liegt es ja nicht, da ICH und BenutzerX die gleiche Berechtigungen haben. Ich habe BenutzerX die Berechtigung für 3 Benutzer gegeben und sie kann das Postfach von keinem dieser Benutzer öffnen. Deswegen denke ich doch dass es irgendwo am Benutzer liegt und nicht an der Berechtigung vom Postfach selbst. Kann mir jemand sagen was ich noch falsch gemacht haben könnte? Vielen Dank für eure Hilfe
-
Sorry, verstehe deine Frage nicht richtig!
-
Hallo, Ich habe eine Verständigungsfrage bezüglich DNS. Wir haben eine externe, professionelle, Domainverwaltungsfirma welche unsere Domains verwaltet. Wir haben ca. 80 Domains uns die gehören alle uns. Nun haben wir eine Kunden der eine webseite bei one.com erstellt hat. Nun haben wir ihm zugesichert dass wir ihm eine Domain zur verfügung stellen, aber wir weiterhin der besitzer und verwalter der doain sind. Unsere domain: http://www.unseredomain.de'>http://www.unseredomain.de er hat ein bundle bei one.com gekauft und eine domain z.b. http://www.onebundleinkldomain.com/unterordnerfuerwebseite/'>http://www.onebundleinkldomain.com/unterordnerfuerwebseite/ Nun muss meine Domainverwalterfirma das ganze so einrichten dass wenn ich auf unseredomain.de klicke, dass ich auf http://www.onebundleinkldomain.com/unterordnerfuerwebseite/ lande. One.com gibt aber keine Nameserver für einen a-record oder cname record an. Gibt es noch eine weitere möglichkeit wie ich dies lösen kann. Natürlich kann ich einfach eine Weiterleitung machen, aber es sollte IMMER http://www.unseredomain.de in der Adresszeile stehen bleiben, auch wenn ich links in einem neuen fenster öffne und all solche sachen. Vielen Dank für eure Hilfe. Spalato