Jump to content

kamikatze

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kamikatze

  1. kamikatze

    Verkauf Server Hardware

    hm, ich könnte mich auch als potentieller Käufer anbieten. Fürchte aber auch dass das Ganze für micht zu Hochpreisig ist:rolleyes:
  2. @Tysako: Gegenfrage: Hast Du eine Kasko-Versicherung für Dein Auto? Mehr braucht man wohl nicht schreiben;) Gruss Markus
  3. kamikatze

    Windows 8 Preview

    habe es gerade mal in einer hyperv installiert. habe doch gemischte Gefühle. Mit einem Touchdevice bestimmt genial, aber auf einem normalen Display nicht wirklich gut. Macht einfach keinen Spass mit der Maus Werde mal am WE Office etc installieren und dann mal gucken... Aber von der Performance her sehr genial - fluppt einfach nur Weitere Erfahrungen folgen Gruss Markus @Substyle: kann es sein dass Du langeweile hast?:D Mal eben einen Film von der Inst erstellen...
  4. Hai Heute abend wird wieder eine Keynote von der Build live übertragen - Gerüchte besagen, dass es heute um den Server 8 (oder so) geht. Watch & Enjoy
  5. kamikatze

    Windows 8 Preview

    bei mir läuft der Download jetzt seit 30 Minuten. Server scheinen ganz gut zu funktionieren. Werde es dann am WE wohl testen Gruss Markus
  6. kamikatze

    Windows 8 Preview

    Ab morgen früh 5:00 MEZ gibt es hier http://dev.windows.com/ eine Preview von Windows 8 zum Download. Macht schon mal die HyperV scharf;)
  7. moin moin @mrcocktail: und dann? schon eine Perspektive in Sicht? Oder neue Aufgaben im gleichen Unternehmen? Wetter heute war wenigstens zum abend ganz gut, arbeitsaufkommen ok und noch 3 Tage bis zum we:D Werde ab morgen Mittag bei einem Kunden einen neuen Server (SBS2011) einrichten. Alles im grünen Bereich - der ist nur Mail- und Fileserver bei 4 Clients... sollte ich am Freitag Nachmittag spätestens fertig sein Jetzt noch in bischen lesen und dann augen zu - ich bewege mich so langsam richtung Winterchlaf:rolleyes: *Nachtlichteinschalt* Gute Nacht Markus
  8. war doch mal sehr interessant. nur weiss ich nicht wie ich W8 gegenüber stehe...:rolleyes::suspect:
  9. Falls es noch einer nicht mitbekommen hat - heute beginnt die Build. Hier der Link für die Liveübertragung der Keynote: Home - BUILD | September 13 - 16, 2011 | Anaheim Convention Center Habe mir schon mal Popcorn und nen Bier besorgt:D Viel Spass beim Gucken... PS: Ist eigentlich jemand vom Board vor Ort? gruss Markus
  10. Bitte nicht beleidigend werden;):D Sorry an Tom und Konsorten;):p Werde mir aber wohl auch meinen nächsten Server selber bauen. Wird wohl nur 1 Xeon werden, aber 24GB Ram sind pflicht und der Controler wird kein SAS. Aber ein 3Ware sollte es schon sein. System-Raid werde ich übernehmen, aber für die Daten werden es wohl 5 1TB-Platten werden - macht dann 4 TB netto... Gehäuse und Netzteil (600W oder so) werden bleiben. OS wird der SBS2011 - reicht vollkommen... Dazu noch BackupExec und SEP. Fettich ist die Laube - äh - Server
  11. ich denke aber nicht, dass Du dann 2x Xeon und 24GB Ram drin hast. Und die Plattenausrüstung spricht auch für sich. Da bezahlst Du bei HP oder so schon gut 3-4K. Gut - der Service ist besser und Support gibts auch. Und die Hardware ist im besten Fall certifiziert. das hast Du bei einem Selbstbau natürlich nicht. Aber wenn es nur für zu Hause ist, reichts eigentlich...
  12. Hai Lars Hört sich auch gut an. Tower habe ich ja noch von meinem Alten. Wenn ich eine CPU weglasse, passt das auch. Ich würde evt. die Platten weglassen können - habe ja noch die Alten und könnte die weiter betreiben. Gruss aus dem "Süden";) Markus PS: Ist das Ganze für dein "Heimnetzwerk" :D
  13. Sagen wir es mal so: so viel wie Nötig und so wenig wie Möglich;) Ich denke dass ich wohl 2000,- in die Hand nehmen muss. Will dafür aber die Maximale Performance und auch Service. Aber evt. gehts ja auch günstiger. Ist IBM nicht etwas zu hochpreisig?
  14. Moin Moin Da mein Heimserver leider im Sterben liegt, suche ich gute und bezahlbare Hardware für mich. Die Eckdaten sollten sein: - 16 GB Ram - min. 4TB HDD im RAid5 - Quadcore CPU (XEON wäre nett) - Kein OS (habe selber einen SBS2011 Standard) - evt. geringer Stromverbrauch) - möglichst Neuware - kein EBAY oder so Das Ganze sollte wie gesagt bezahlbar sein. Ich habe mir schon den Lenovo TD230 angesehen - hat da jemand erfahrung mit? Kenne bis jetzt nur Supermicro, Wortmann und HP im täglichen einsatz. Wie gesagt: das Ganze soll ein Heimserver sein und nicht für den prof. Einsatz Schon mal Danke Markus
  15. moin moin wie, immer noch licht an - wo ist edgar? *wochenendlichteinschalt* wetter grau und leicht nass, gleich kommt formel 1 und ansonsten gibt es zu berichten, dass mein server zu hause im sterben liegt.:cry: ich überlege mir schon einen lenovo-server td230 zuzulegen. hat da jemand erfahrung mit? Kenne bis jetzt nur supermicro, wortmann und hp in diesem bereich. Mal gucken... jetzt läuft gerade porsche super cup - lässt mich die reperaturversuche des servers überstehen;) einen schönen sonntag markus
  16. Das heist nicht Pütt, sondern Pott;) Und die Pütts befanden sich im Pott. Auch gebräuchlich ist hier der Begriff "Dubbel" - eben doppelte Scheibe Brot mit Belag dazwischen. Oder auch Bütterchen:D Aber erst mal Moin Moin Wetter hier eine Mischung aus Frühling und Herbst, arbeitsaufkommen normal und sonst alles gut. Wollte eigentlich heute noch unser Firmennetzwerk umstellen, aber mir ist wohl unser Router abgeraucht - mach ich eben morgen weiter... Werde jetzt gleich mal essen machen (Zucchini mit Tomaten und Paprika und Gehacktes zusammen mit Reis - ich habe noch ein paar Schillischoten im Garten die auch noch rein kommen:D) und auf mein Weibchen warten. Mit den Hunden war ich schon. Bin schon gespannt was meine Frau so berichtet - das Geschehen in der Praxis erinnert an eine Soap oder so - Action bis zum Abwinken und alles extrem lächerlich:D;):p Einen schönen abend noch Markus
  17. @mrcocktail: er arbeitet ja an einem projekt und will dafür einen r2 und den exchange benutzen. Und warum sich selber etwas erarbeiten wenn man hier so schön fragen kann;):rolleyes: Wäre ich sein Ausbilder oder Lehrer würde er eine 6 bekommen. Ist aber nur meine bescheidene Ansicht der Dinge
  18. Wahlweise durch Lesen, oder Lesen oder Lehrer / Ausbilder fragen... Und dann wieder Lesen. Und nicht durch blinden Aktionismus...:suspect:
  19. irgendwie schmeisst du verdammt viel durcheinander... owa läuft zb auf deinem server - dh du greifst bei owa auf deinen Server zu hause zu. was machst Du für eine Ausbildung? Und wie lange schon? Mach dich doch bitte erstmal schlau, bevor Du Deinen Server schrottest... Und wie gesagt: basics selber erarbeiten und dann Detailfragen hier im Board stellen. *kopfschüttel* Nachtrag: Sprech doch mal mit Deinem Ausbilder oder Lehrer / Dozent, dass er Dir die Basics erklärt. Dafür sind diese Menschen da ;)
  20. Dass wurde hier schon zig mal erwähnt... Stichwort MX-RECORD. Du musst auch lesen was wir schreiben und auch mal ggf. Google bemühen...
  21. moin Lies Dir mal das durch Exchange 2010 installation in einer neuen Domain | Andi`s Blog und auch das: http://www.it-training-grote.de/download/ex2k10-intro.pdf Wird Dir erstmal weiter helfen Gruss Markus
  22. Kennst Du Google? Guckt Du hier zum Beispiel: MSXFAQ.DE - POP3 Sauger Oder hier: Exchange 2010 - meine erste Installation Gefunden in 2 Sekunden;) Such doch bitte erstmal im Internet und stelle dann die entstandenen Fragen. Die Basics solltest Du Dir selber erarbeiten. Und noch eine Frage: Arbeitest Du im IT-Umfeld? Achja: Ruf doch mal bei deinem Provider an - die können Dir beim Anlegen von Mailadressen helfen - oder lies die FAQ´s - da sollte es auch stehen...
  23. Mal ein paar Fragen: - Du hast eine externe Domain mit Mailadressen? - Du hast Zugriff auf die Konfiguration der Mailadressen? - Du kennst den Begriff MX-Record? - Du weist was Du willst?;) Sorry, die Fragen musste ich einfach stellen;):rolleyes: Gruss Markus
  24. moin ich finde das Ganze etwas gefährlich, da die Dyndns-Betreiber dir nicht garantieren können, dass der Dienst zu 100% läuft. Ich würde deshalb auch zu einer festen IP greifen, welche du zb bei der Telekom mit entsprechendem Vertrag bekommst - ist dann sogar im Preis mit drin. Und bevor ich das ganze per DynDNS realisieren würde, lieber einen POPConnector benutzen und damit die Mails vom Provider abholen Gruss Markus
  25. moin moin dieser tag ist ein guter tag: mein weib hat wieder einen job:) da macht das leben direkt wieder mehr spass... sitzen jetzt gerade auf der terasse und geniessen gute alte musik aus den 80/90er - vor allem lustigen deutschpanx wie wizo, normahl oder slime - das ist panxrock - das raffst du nie...;) und da kommt der virtuelle IRO wieder hoch...:rolleyes: jetzt noch ein wenig feiern und dann morgen die winterräder für meinen miata abholen einen schönen abend noch markus
×
×
  • Neu erstellen...