Jump to content

deubi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.693
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von deubi

  1. Original geschrieben von ANCIENT

    Weil das ABi ist heutzutage imho wohl eins der wichtigsten Dinge das sagen mir meine Eltern auch andauernd.

     

    Mein Vater ist Rechtsanwalt und er hat mir gesagt wenn er Bewerbungen bekommt legt er die ohne Abi schon mal weg egal wie gut oder wie viel praktische erfahrung die Bewerber haben

     

     

    Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Dein Vater ist Rechtsanwalt, hat vermutlich einen akademischen Grad. Er sucht sich Leute, die für ihn arbeiten, da ist klar, dass er einen bestimmten Level erwartet.

     

    Das gilt aber nicht nicht für den Rest der Welt; das musst Du Dir in jedem einzelnen Fall/Firma anschauen, was dort verlangt wird.

     

    Ich persönlich hatte die Matura (entspricht dem Abi hier in der Schweiz) abgebrochen, um mich auf die IT zu konzentrieren.

    (Hatte Mitte 20 die Matur "C" berufsbegleitend in Angriff genommen; habe ursprünglich Elektroniker gelernt). Geschadet hat's nicht, auch wenn ich manchmal denke, fertigmachen wär nicht falsch gewesen. Ich habe meine Prioritäten anders gesetzt, und für mich stimmts. Und auch für meine Arbeitgeber seither.

     

    Das Problem bei Maturanden oder Akademikern im Vergleich zu beruflich ausgebildeten Fachkräften ist der fehlende Praxisbezug; ich habe viele Firmen erlebt, die da drauf schauen.

  2. kannst Du mehr Details geben? WIE hast Du installiert? Ab CD, über Netz? Unattended? Mit Original CD? HAST Du die CD rausgenommen vor'm reboot :rolleyes: ?

     

    Angenommen: Installation ab OriginalCD, HW müsste stimmen, evt. ein Fehler in einer alten Installation:

    Partiitionierung der BootHD löschen und neu erstellen, somit auch neu formatieren. Mal schauen, ob's dann korrekt klappt.

  3. Original geschrieben von Bora

    Juhuu bestanden beim ersten anlauf. :)

     

    Glückwunsch!

    [/i]

    Muss sagen die Prüfung ist nicht so schwer, wie man denken sollte wenn man das Forum hier liest.

    Die Fragen sind logischer aufgebaut und leichter verständlicher als bei der 216. Wenn man das MS Press gründlich durcharbeitet und sich mit dem MSSQL beschäftigt und die Online hilfe auch verwendet :D , sollte es nicht so schwer sein.[/b]

     

    sehe ich ein wenig anders; habe 3 jahre beruflich-praktische Erfahrung mit MSSQL 7.0/2K und nebenbei noch ein wenig Sybase. Trotzdem habe ich mich mit der Prüfung recht schwer getan. UND: Das dicke grüne von MSPress taugt mE nicht zur Prüfungsvorbereitung!

     

    Für mich persönlich war die 215,217 und 219 sicher schwerer.[/b]

    die schwerste ist wohl, wenn man sich hier umhört, die 216. Sonst ist halt vieles subjektiv. Ich persönlich fand die 219 extrem einfach, und auch die 215 empfand ich als weniger schwierig.

    Und noch ein kleiner Tip es kommen auch sehr viele und einfache programmier Fragen, zwb. Transcript Anweisung, Trigger und Indizes. Mein glück ich hab schon ein wenig für die 229 gelernt.[/b]

    Transcript :suspect: ??? Du meinst wohl eher TRANSACT? Ja, stimmt, darin muss man sattelfest sein, und auch den Tipp, sich schon mal mit der 229erMaterie zu befassen, bevor man an die 228-Prüfung geht, sollte man wirklich berücksichtigen.

    Dann waren noch Fragen über Authentifizierung, Datenbankdateien auf HD aufteilen, optimierung, automatisierung(jobs) und Dienstkonten. Es waren fast keine Fragen über Replikation.

    Wünscht allen noch viel Glück, die die Prüfung noch vor sich haben[/b]

  4. Stimmt, mit dieser Kombination bist Du MCSE und -DBA. Das mit dem Magazin ist mir nicht geläufig.

    MCDBA ist zur Zeit auch der mit SQL7.0 Admin & Design (028 & 029) immer noch gültig; ich denke nicht, dass es da ein Zeitproblem gibt.

    Microsoft hat den YUKON-Server in der Pipeline, das ist der Codename für den Nachfolger von SQL2K (gewissermassen SQL2003); der ist aber noch nicht mal im MSDN drin; da werden wir wohl noch eine Weile drauf warten müssen.

  5. Original geschrieben von Uta

    Ich bin seit März 03 MCSE und kann von mir sagen, dass alle Prüfungen bis auf die 70-217 aus meiner Sicht reine Auswendiglernübungen der Braindumps sind.

     

    heisst das, dass DU so gelernt hast? Ist kein Vorwurf!

    Als ich vor beinahe 3 Jahren angefangen habe, für den W2KMCSE zu büffeln, gab's keine brauchbaren Braindumps, zudem wurden wir damals in einem Trainig vom Kursleiter ausdrücklich und eindringlich vor Braindumps gewarnt. Ich hatte dann später auch welche in die Hände gekriegt, es war hanebüchen, was da für'n Mist drin stand. Deshalb habe z.b ich, und vermutlich viele andere hier auch, "konventionell" gelernt. Braindumps habe ich mir ab und zu reingezogen als reine Prüfungsvorbereitung, aber Braindump auswendiglernen wäre bei den Prüfungen der Untergang gewesen.

    Sind die Braindumps mittlerweilen so viel besser geworden? Wie gesagt, Früher waren sie schlicht untauglich.

  6. Original geschrieben von Max_Virus

    Fakt ist nur das ich letzte Woche Mittwoch bei der 70-228 durchgefallen bin und keine Punkte angezeigt bekam. Am Freitag hab ich sie wiederholt um bekam die Punkte angezeigt.

     

    Daraus schließe ich das es nicht daran lag das ich eine alte Prüfung gemacht habe (zweimal die gleiche...).

     

    Ausserdem wurden auch bei der 70-220 Punkte angezeigt.

     

    heisst das, Du hast 2 Mal hintereinander die selbe Prüfung für den 228 vorgesetzt gekriegt? So viel Glück hätte ich auch gerne gehabt ;) :rolleyes:

    PS: kannst Du nährere Angaben machen zur Punktzahl/Mindestzahl bei der 228? Bei mir hatte's eben nur "bestanden" angezeigt.

  7. SAP-Berater sind üblicherweise Betriebswirtschafter (vorzugsweise mit Hochschulabschluss) mit zuätzlichen, guten (oder eher sehr guten) Informatikkenntnissen. Oder umgekehrt. Du musst also eigentlich 2 Fachgebiete in einem abdecken.

    Ich kenne Dein CV nicht, kann also nicht beurteilen, wie Deine Chancen da stehen. Aber es stimmt, dass SAP auf dem eher trägen Markt noch immer "Bewegung" verursacht.

    Ohne ausgwewiesene, profunde (Berufs-)Erfahrung in mindestens einem der Gebiete wird's aber wohl eher düster, zumal der Markt von beiden Gebieten her sicher erfahrene Leute "bietet".

    Da wird dann also vermutlich auch ein Praktikum nicht reichen.

  8. Original geschrieben von ferrari-fan

    Bei einem Auslandsaufenthalt muss man sich aber auch die Frage stellen, warum man dorthin geht. Will man einfach nur Erfahrung sammeln, die sich bei der späteren Jobsuche auszahlt oder will man nur viel Geld verdienen.

     

    Man kann beides kombinieren; das werden DIr ehemalige Auslandmonteure sicher bestätigen können. Die, die ich kannte/kenne, tun's.

    Und eine Weile im Ausland zu arbeiten ist ja auch noch nicht dasselbe wie auszuwandern, nicht?

  9. Original geschrieben von snake99

    ...um die 5900 Euro netto die man im Monat "mal eben" verdienen könnte ....

     

    ... In Deutschland bekommt man so einen Spitzenverdienst doch nur noch, wenn man in einem grossen Firmenvorstand sitzt, aber nicht als Administrator arbeitet ...

     

    kein Kadermitglied des mittleren oder höheren Kaders eines Grossbetriebes steht morgens für so ein Salär auf. Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen ;) :shock: :cry:

  10. ich habe die 216 und 217 zuerst gemacht, was auch zu empfehlen ist, sofern du in Richtung MCSE willst. Der 218er-Stoff setzt sich aus den anderen beiden zusammen. Wie ich in andern Threads schon oft betont habe: wenn Du 216 und 217 im Griff hast, kannst Du ich gleich für den 218er anmelden, ohne Dich da noch grossartig vorzubereiten

×
×
  • Neu erstellen...