-
Gesamte Inhalte
1.693 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von deubi
-
-
ja, so schlimm wie's ist, aber manchmal muss wirklich erst der worst case eintreffen, damit die Leute aufwachen. Wichtig für Dich dürfte dann sein, dass Du Dich abgesichert hast, so dass Dir niemand ein Versäumnis vorwerfen kann.
-
ja, so schlimm wie's ist, aber manchmal muss wirklich erst der worst case eintreffen, damit die Leute aufwachen. Wichtig für Dich dürfte dann sein, dass Du Dich abgesichert hast, so dass Dir niemand ein Versäumnis vorwerfen kann.
-
eine "bewährte" Methode ist, sie zu konfrontieren, und zwar immer wieder, in nicht berechenbaren Abständen Aktionen einleiten, und ihnen vor Augen halten, was geschehen könnte, und grobfahrlässige Aktionen oder Versäumnisse der Benutzer schlimmstenfalls zu ahnden (ist natürlich eine Frage der betreiblichen Richtlinien). Grade beim Umgang mit sensitiven Daten, wie z.Bsp. bei Banken geht's teilweise nicht anders.
-
Der einzig sichere Computer hat keine Tastatur, keine Maus - damit man nix Falsches eingeben kann;
keinen Ntzwerkanschluss und keinen Bldschirm, damit man nix auslesen kann. Ud physikalisch ist steht er vorzugsweise in einem verschlossenen Tresor, am besten gleich einbetoniert, damit er eben auch physikalisch sicher ist.
Mitnick habe ich erst auszugsweise gelesen, aber wie Du sagst, hat's da ein paar heftige "Denkansösse" drin.
-
Vorsicht mit solchen Auskünften...! Denkt dran, wie Kevin mitnick vorgegangen ist... :D
-
Na ja, TerminalService ist meines Erachtens Bestandteil des Servers (215), hat aber "funktionell" grundsätzlich schon auch viel mit networking zu tun (216). Ich denke nicht, dass man, wenn man sonst sattelfest ist, rein am TerminalServer scheitern würde.
Was hattest Du für Fragen, die nicht durch 216 oder 217 abgedeckt wären?
-
Baumi,
ich persönlich hatte/habe das Gefühl, dass die Designprüfungen (219-221) leichter seien als die applikatorischen (Exchange, ISA, SQL), aber das ist natürlich subjektiv.
ps.: bin nicht weit von Wettingen weg...demnächst in Würenlos
-
Original geschrieben von Baumi
Leider wird die Punktezahl nicht mehr gezeigt.
das ist schon eine ganze Weile so, und betrifft eigentlich alle Prüfungen.
Gruess ebäfalls us dä schwiiz
-
Original geschrieben von Hiro Pro
Auch das Layout ist bei dieser Software federführend. Es ist eben wieder einmal der Standard.
Es gibt Leute -darunter viele unserer Kunden- die dasselbe behaupten... von Lotus
-
Original geschrieben von Hiro Pro
Nicht alle SP's bringen einen Vorteil.
Beste Grüße!
das war schon bei NT3.51 so.
-
das spricht ja dann wieder eher für ein kleines skript
-
Original geschrieben von thorgood
....Am besten ist natürlich eine Personal Firewall. ....mfg
kein vernünftiger Mensch surft ohne, das ist wie Sex mit unbekannten ohne Kondom :rolleyes:
-
habe irgendwo eine behauptung gelesen, da gäb's einen workaround... nagel mich nicht drauf fest, bin kein "exchangeist" ;)
-
Du hast schon recht, aber zumindest auf deinem AMD sollte VMWare halbwegs tauglich laufen; da kannst Du schon mehr probieren....
-
Original geschrieben von ruti
...und für die 218er mit Testking vorbereitet.
was für Unterlagen bietet Testking, und wie gut sind sie?
-
die Frage ist, was die Software noch alles anstellt, wovon Du nichts weisst. :suspect:
Deshalb schraube ich lieber selber direkt am System, und weiss, was ich getan habe
-
na ja... extra eine Software runterladen und installieren, wo ich doch einfach in den Services den Nachrichtedienst disabeln kann? Finde ich eher ineffizient.
Ausser, Du vermutest noch andere "Spies" auf Deinem Rechner.
-
Original geschrieben von Pekopeter
P.S.: Heute meine erste MCP Prüfung (70-210) bestanden :-)))
Gratulation, MCP Pekopeter ;)
-
danke, Joker,
wie Du richtig bemerkst, sehe ich den Sinn der Upgradeprüfungen darin, eben NICHT den ganzen Kram durchzugehen. Da war M$ wohl ein wenig voreilig mit seinen Examen.
-
das geht sicher auch mit EINEM einzigen Batch;
oder eben auch auf Stimpy's Art
-
Original geschrieben von herri
Was mir aufgefallen ist, wenn man nich ständig an der Materie tranbleibt, verlernt man ganz schnell. Das Problem hatte ich bei der 70-218. Ich wusste einfach bei vielen Fragen nicht mehr den Hintergrund.
Das klingt für mich äusserst seltsam.
Vielleicht solltest Du Dir eine andere Lernmethode aneignen?
Wenn ich mir die diversen Threads über die 218 anschaue, so stimmen die meisten andern Teilnehmer mit mir überein. Der Grund, dass die 218 nicht klappt, kann also sein:
-schlechte Lernmethode (alles Wissen gleich wieder "futsch")
dazu gibt's ne Menge ausgezeichneter Literatur
-Prüfungsangst, schlechte Nerven
auch daran kann man arbeiten
-mangelnde Praxis/Übung
zu diesem Punkt: ein ziemlicher Teil des Stoffes lässt sich ja im Alltag einsetzen; Übung macht den Meister. Versuch's mal.
Im Resümee: die Gründe, bei einer durchzufallen, sind meines Erachtens mehrheitlich nicht fachlich bedingt
-
Original geschrieben von Twist
Die schweiz hat ja nun nicht wirklich ein problem mit arbeitslosigkeit oder gar sozialhilfeempfängern. Da brauch ich nicht viel über dieses land zu wissen, da reichen einfach mal die zahlen.
Twist, diese Aussage zeugt von profunder UNkenntnis!
Wir haben das selbe Problem mit unseren Versicherungswerken:
- der Altersschnitt der Bevölkerunge steigt.
die Arbeitgeberlobby will das Rentenalter erhöhen
-Die Krankenkassenbeiträge steigen massiv, von Jahr zu Jahr.
Meine eigene Kasse ist heute über 3 x so teuer wie vor 12 Jahren (ich bin heute 34)
-die Pensionskassenbeiträge, die die Arbeitnehmer obligatorisch einzahlen müssen (wird vom Salär abgezogen) gelten z.Zt. als NICHT MEHR GESICHERT! Grund: Die Pensionskassen hatten, entsprechend den gesetzlichen Richtlinien, extreme geldbeträge an den Börsen eingesetzt. Viel davon ist auf nimmerwiedersehen weg.
- unsere Arbeitslosenquote ist noch höher, als sie is in der Krise Anfang/Mitte 90erjahre war.
Der einzige Umstand, dem wir es verdanken, dass wir nicht NOCH MEHR Arbeitslose haben, ist, dass wir NICHT Mitglied der EU oder des EWR sind. Die schweizer Stimmbürger waren zum Glück clever genung, solche Vorstösse gedankenloser Politiker abzuweisen.
Einigen EU-Politikern ist das natürlich ein Dorn im Auge; klar doch- die sehen die Schweiz als willkommene Milchkuh, das Ungebilde EU mitzufinanzieren... ok, bin jetzt ein wenig abgedriftet, aber der Punkt EU ist sicher etwas, was Deutschland enorme Kosten beschert, die man besser in Sozialwerke investieren würde
-
@herri
ich weiss anhand deines Postings nichts von Deiner Vorgeschichte.
Dass Du ausgerechnet bei der 218 durchfällst, die ich persönlich
mit Abstand am leichtesten fand, finde ich eher eigenartig. Soll kein Vorwurf sein.
Welche Prüfungen hast Du bereits? Mit der 216 und der 217 hast Du den selben Stoff, oder anders rum: wenn Du die beiden schon erfolgreich gepackt hast, machst Du die 218 mit Links. Aber die beiden Themengebiete würde ich eben schon vorher machen.
Zur 218 würde ich mich noch nicht mal mehr speziell vorbereiten, wenn Du die andern beiden Prüfungen erfolgreich geschafft haben solltest.
-
ich habe am 31.7. meine letzte Prüfung gemacht.
am 1.8. war sie bereits im Transcript drin, und mein Status auf MCSE aktualisiert.
Das war allerdings klarer Rekord (Sommerloch?).
normalerweise gings 1 bis 2 Wochen
mspress etwas dünn
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
von MSPress gibts ziemlich viel "Lesestoff" zu jedem Thema. Welchen Band meinst Du genau? Die dicken grünen sind, ausser bei SQL, recht gut zur Vorbereitung; zur 210, 215 und 217 empfehle ich ausserdem die "Crash Kurse" von MITP...oder heissen sie "Crash Test"? egal... Hauptsache "Crash" ;)