Jump to content

Alith Anar

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.702
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Alith Anar

  1. Für einzelne Termine geht das nicht.

    Wenn du in der Kalenderansicht, einen rechtsklick auf deinen Kalender machst.

    dann Eigenschaften -> Berechtigungen auswählen und dort einstellen das nur die Zeiten übertragen werden sollen.

     

    Aber wie gesagt, das ist eine globale Einstellung für dein Postfach. Nur für einzelne Termine geht das nicht.

  2. @Riewelrieder

     

    Access ist auch nicht schlecht, mein ehemaliger Arbeitgeber betreibt auch viele Access DB. Alles nur kleine DBs um eine AS400 gut abfragen zu können.

     

    Wenn es aber um das Thema HA geht stösst Access an seine Grenzen. Dafür ist es nicht gedacht. Nicht umsonst hat MS dann den SQL Server im Angebot.

  3. Ich weis, das es das Problem nicht löst :)

     

    Wie lange hat das verschieben der Datenbank gedauert? Ich glaube irgendwie nicht, das die verschoben worden ist.

     

    Kannst du evtl. noch einen Screenshot machen vom c:\Progamme Verzeichnis?

    Der Exchange 2007 ist doch schon ein 64 bit System und sollte nicht in c:\Programm Files (x86) liegen?

  4. Evtl kannst du nach Beenden des Windows Update Dienstes den Ordner:

     

    c:\windows\softwaredistribution

     

    löschen. Der Ordner wird wieder angelegt sobald du den Dienst wieder startest. Er wird dann auch wieder befüllt. In sofern den Dienst eher kurz auslassen, bis das Problem behoben ist.

     

    Damit schaltest du auf dem Server aber die Windowsupdates ab, also keine Dauerlösung !!!

     

    und die Auslagerungsdatei würde ich auf eine andere Platte verschieben. Das macht auf einen Schlag 16 GB Frei.

  5. Wenn Ihr keine Umfragewebseite benutzt, und Ihr keinen Posteingang nutzen wollt, wie wollt Ihr dann die Umfrage auswerten, wenn Ihr keine Ergebnisse erwartet :suspect:

     

    Wie Norbert schon schrieb entweder Ihr versendet es dann anstelle der Studenten, oder Ihr stellt Ihnen OWA zur verfügung (wenn möglich).

    In anhängigkeit von der Anzahl der Umfragezielgruppe, würde ich aber einen Newsletterdienst verwenden. Wenn das an ein paar 1.000 Empfänger gehen soll, kann das sonst eure Internetanbindung ordentlich auslasten.

  6. Informatikstudent im 5 Semester an theoretischer Informatik gescheitert.

    Danach eine Ausbildung zum Informatikkaufmann gemacht, wobei der kaufmänische Teil weniger umfangreich war, dafür aber schon Level 1 Support auf der Tagesordnung stand, Server Administration etc. Nach der Ausbildung Kurs sponsort bei Arbeitsamt und seitdem als Administrator tätig. Dabei leider weniger speziealisiert auf ein Thema sondern mehr Level 1/2 support. Jetzt inzwischen seit 10 Jahren (inkl. Ausbildung) dabei.

     

    Das Faszinierende: jeden Tag lernt man Neues, keine Umgebung ist wie die gleiche oder einfach nur wenn man tagelang ein einem Problem knobbelt und dann endlich die Lösung findet.

     

    Geld: Gibts auch ;)

  7. Warum habt Ihr diese Domäne dann bei euch als authoritativ eingetragen?

    So denkt der Mailserver er ist für diese Domäne zuständig und versucht das intern zuzustellen.

     

    Ich verweise mal auf das Posting von NilsK. Schreibe mal bitte strukturiert dein Problem auf.

    Evtl mit Screenshots eurer Konfiguration.

  8. Hallo,

     

    Ich soll derzeit ein Grobkonzept ausarbeiten wie wir einen Standort in der USA bei uns in Dtl anbinden können. Dabei habe ich erfahren, das dort vor Ort ein T1 liegt.

     

    Im Internet habe ich jetzt gefunden das eine T1 ca 1,5 MBit entspricht, aber aus ISDN Kanälen besteht. Ist dsa korrekt? Stehen diese 1,5 MBit also nicht gebündelt zur Verfügung, oder kann ich das doch mit einer Standleitung vergleichen (T-Com Company Connect? )

     

    Ich möchte da an sich einen VPN Tunnel drüber leiten um den Standort ähnlihc anbinden zu können wie die deutschen Standorte.

     

    Grüße

    Thomas

  9. Hallo,

     

    die Hiberfil wirst du vermutlich nicht so einfach löschen können, siehe Link von nawas. Normalerweise ist die immer vom System blockiert und wird nach einem Neustart auch wieder angelegt.

     

    Und Auslagerungsdatei:

    Du kannst dann selbst festlegen wo die Auslagerungsdatei liegen soll. Du kannst die theoretisch auch Stückeln, also 5 GB auf diese Platte 10 GB auf die ... . Je nachdem wo die wieviel Platz noch hast.

×
×
  • Neu erstellen...