Jump to content

Kessler

Members
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kessler

  1. Hallo Leute,

     

    ich habe folgendes Problem.

     

    Umgebung:

    ArchivServer = Windows 2003 = Betriebsmaster

    TerminalServer = Windows 2003 = Memberserver

    Neuer Server = Exchange = Windows 2003 RC2

     

    Ich soll auf dem neuen Server einen Exchange aufsetzen. Habe den Server in die Domäne eingebunden und möchte ihn jetzt mit DCPROMO als 2. Domaincontroller hinzufügen. Leider kommt dann diese Fehlermeldung.

     

    http://www.jmc-clan.de/Kessler/fehler4.JPG

     

    Wenn ich Adprep auf dem Archivserver ausführe sagt er mir immer das er das schon getan hätte. Habe die Domäne auch auf eine 2003er hochgestuft, aber alles brachte keine Wirkung. H

     

    Hat jemand eine Idee oder schonmal dasselbe Problem gehabt?

     

    mfg

    Kessler

  2. Hallo,

     

    eine Weiterleitung kannst du auch im AD einstellen nur eine Abwesenheitsnotiz nicht.

     

    User - Eigenschaften - Exchange Allgemein - Zustelloptionen - hier kannst du auswählen, ob der Benutzer und die Person der Weiterleitung die Mails erhalten soll oder nur die Person der WEiterleitung.

     

    Mfg

    Krypto

     

    Diese Einstellung habe ich auch schon gefunden. Mit den Ungelesenen Mails die Ungelesen sind mache ich es jetzt so, das die Postfächer so eingestellt sind, das der Stellvertreter Rechte bekommt.

  3. Hallo zusammen,

     

    ich habe folgendes Anliegen.

     

    W2k3-SBS Server + Exchange 2003

     

    Die User haben alle Windows XP SP1 + Outlook. Jetzt gibt es folgendes Problem. Wenn ein User Krank wird, kommen ja trotzdem mails rein. Gibt es eine möglichkeit für den Administrator OHNE sich mit dem Benutzer einzuloogen diese Mails weiterzuleiten und eine Abwesenheitsnotiz zu aktivieren?

     

    Danke im voraus für die Antowrten.

     

    mfg

    Kessler

  4. Hallo,

     

    was passiert mit den Mails, wenn das Postfach voll ist? DIe Standartwerte sind ja ruck zuck voll. Jetzt fehlen bei einem Kunden 5 wichtige mails, weil das Postfach so voll war, das es keine mehr angenommen hat. Was macht der Exchangeserver mit diesen Mails?

     

    Kann mir jemand sagen wie ich an diese wieder ran komme oder verwirft der diese?

     

    gruß Kessler

  5. Hi,

     

    kann ich Dir so nicht sagen ... der Mac Support läuft so nebenbei. Was besonderes hab ich im Entourage jetzt nicht wirklich eingestellt.

     

    Hmm, schade. Weiß nicht mehr was ich machen soll. Der Kunde will es ja auch irgendwann mal am laufen haben :) ..

     

    Was hsat du für einen Exchangeserver? Hier in der Firma hatte ich zum testen einen 2000er und dort einen 2003er. In der Firma ging es wunderbar und auf dem 2003er nix. :(

  6. Hi,

     

    hm ... ich hab bei nem Kunden einen Mac (OSX 10.3) im Windows Netz ... Entourage (also MS Office mit den aktuellen Patches drauf) .. keine Probleme!

     

    Hi, danke für deine Antwort .Kannst du mir sagen wie du Entourage konfiguriert hast? Screenshots oder so? Ich habe sonst alles komplett geupdatet.

     

    greetz

  7. Hallo,

     

    hat hier jemand erfahrung mit MAC Clients? Ich habe bei einem Kunden 2 MAC Clients stehen, die mit Entourage arbeiten. Die Verbindung zum Exchange funktioniert, aber sie ist ultra langsam bzw. verzögert. Heute morgen kamen erst mails von gestern abend an. Das kann es ja nicht sein. Die Synchronisierung ist auf 2min gestellt. d.h. die mails müssten jede 2 Minuten abgeholt werden. Macht er aber leider nicht :( ..

     

    Hat jemand eine Idee?

     

    greetz

  8. Hallo zusammen,

     

    kann mir jemand sagen, wie ich bei einem Exchange 2003 Server (SBS) den Web Access so einstelle, das es auch ohne https funktioniert? Also ein SSL komplett deaktivieren.

     

    EDIT: Habe SSL deaktiviert und jetzt funktioniert es wieder. Hatte das Problem gehabt, das ich nach dem anmelden kein Zugriff mehr auf OWA hatte.

     

    greetz

×
×
  • Neu erstellen...