Jump to content

eXOs

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.278
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von eXOs

  1. eXOs

    Firewall XP Client

    Hi, DC ist die Abkürzung für Domänen Controler, AD für Active Directory.
  2. Für den Moment scheint es so...
  3. Hi, das ist ne geile aussage...:D ich arbeite selber bei einem Softwarehaus. Zum einen sind wir der Distributor den deutschsprachigen europaischen Raum für ein Produkt aus UK und zum anderen haben wir ein eigenes Produkt das wir entwickeln, Quellcode hackt aber jemand für uns... Ich denke Vista wurde einfach nicht wirklich ernst genommen. Unsere eigene Software macht auf Vista keine Probleme, nur die Lizenzierung und die auch nur mit der 64Bit Version - jetzt fangen wir an uns da mal nach ner anderen umzusehen - nicht das wir keine Zeit gehabt hätten. Viel schlimmer ist das mit der Software aus UK - auf der Beta lief hab ich die einmal kurz getestet, lief auch, jetzt auf der installierten business startet die Software zwar, funktioniert aber nicht richtig. Es ist auch erst die nächste Version für Vista freigegeben. Vorlauf um das richtig zu testen wäre schonb dagewesen, es hieß aber wohl immer schauen wir mal wenn Vista raus kommt, dann wird wohl genug Zeit bleiben da die Umstellung auf Vista nicht sofort erfolgen wird.
  4. Hi bibe, hab da letztens ein ähnliches Thema mitbekommen, weiß nicht ob es dafür eine Lösung gab, kuckst du hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/xp-firewall-port-bereich-freischalten-107487.html?highlight=Bereich+Firewall
  5. Hi, also ich hatte mal nen P3 mit 800MHz, aber nur 256MB-RAM und meine dass ich dort DVDs shcauen konnte. War auch mit W2k und PowerDVD, das natürlich in einer früheren version. Was läuft dann alles nebenher?
  6. das glaube ich auch! Also geht das so nicht!
  7. Jup, dachte mir das im ersten Ansatz, dass ich in der Domäne festlegen kann, eine hosts zu nutzen die irgendwo zentral liegt. Wenn ich dort dann die http://update.microsoft.com/windowsupdate.. xxx.xxx.xxx.xxx eintrage würde derjenige der versucht auf die windowsupdate seite zu gelangen auf eine seite kommen auf der er eine rausgestreckte zunge sieht (oder ähnliche :D, z.B. ein Text: Du kommst hier net rein! )
  8. Ok, aber wie beeinflusst das die hosts - Datei?
  9. Ich weiß zwar nicht was da bei dir los ist aber: EDIT: Da hatte wohl einer die gleiche Idee - doppelt hält besser
  10. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    dann hätte ich aber gestern tagsüber saufen müssen, und das hätte mit sicherheit probleme mit sich gebracht
  11. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    Also gut, jetzt glaube ich mawihst hat recht Man sagt doch "Ich hab die "Zeichen der Zeit" erkannt, aber nagen tut wirklich der Zahn. @speed: Nein, nicht gesoffen, wie gesagt, ist wohl ein Infekt
  12. Hi, oder wenn du einen Router hast der einen MAC-Filter (nicht einen der nur auf das WLAN greift) zulässt kannst du den Client hier ebenfalls weglassen.
  13. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    Ich glaube auch das es Zeichen der Zeit heißt, wobei im augenblick beides bischen komisch klingt. Schätze eher das ist ein Infekt - bin ja schließlich nicht mal 30, würde daher eher behaupten eher noch jung EDIT: Sieht einfach besser aus wenn das Zitat ein solches ist...
  14. sorry aber blick da nicht durch! kannste das kurz erklären?
  15. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    Bei mir trockene Brezeln - habs seit gestern abend am magen
  16. Hi, War nicht von mir als alternative aufgezeigt worden, nur als Inof. Das mit der GPO in dem Punkt wollte jemand anders nicht, daher die RegKey manuel eingespielt. Ok, das wäre dann doch zu überlegen. Muss ich aber diskutieren. Dank dir! Klar, irgendwie haste recht... vielleicht geht es mir aber auch nicht so richtig gut wenn ich mich nicht aufregen kann :D Nein nur spaß, muss mal sehen was ich da weiter mache
  17. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    gestern hatte ich neun espressos...
  18. @lefg: du meinst damit also ich soll mich nicht darüber aufregen, dass es eben doch wieder jemanden gibt der quer schlägt und mir nicht die mühe machen, etwas zu realisieren damit er meinen vorgesehenen weg nutzen muss?
  19. Mit a) meinst du doch die Einstellungen für das Automatische Update, oder? - Das mache ich im Augenblick mit RegKeys, funktioniert auch erstmal ganz gut. Mit b) meinst du aus dem Menü des InternetExplorers ausblenden, oder? - Das ist ne schöne sache
  20. eXOs

    Letzter macht das Licht aus

    Jetzt wo du es erwähnst, der eine Kollege hier macht das auch sobald irgendwas ist was ein bischen vom Tagesgeschäft abweicht.
  21. @lefg: worauf willst du hinaus? Das die User teilweise als Admin arbeiten? Oder das eben einfach sagen soll, WindowsUpdate nur automatisch, wer was anderes macht braucht nicht kommen wenn er Probleme hat? Wobei ich persönlich weniger die Angst habe, dass ein Patch von MS ein Problem auslöst.
  22. Hi, Wieso ist den jetzt Vista der Müll wenn du ne Buisness Version zum TV kucken nutzen willst und Hauppauge keinen Treiber liefert??? Sorry, hat nichts mit dem Thema zu tun, konnte es mir aber nicht verkneifen.
  23. Gut, dann ist alles so wie ich dachte. Das wäre natürlich eine Antwort. Aber der User muss ja arbeiten und wenn er nicht kann geht er zum Chef und der kommt dann zu mir...
  24. Nein, damit komme ich ja auf die verwaltungsoberfläche, das geht. Ich hatte dich verher so verstanden dass ich die url umbiege und dann auf den WSUS komme um dort Updates zu wählen (also nicht ich als WSUSAdmin, sondern der User)
  25. Hi und danke erstmal! @Drizzt: Das muss ich mir mal zu gemüte führen. @Cybquest: Hier stellen sich für mich zwei fragen: - Wenn ich die Adresse des WSUS in den Browser eingebe, erscheint "In Bearbeitung". Kann ich das so einrichten, dass ich dort die Updates sehe und diese auch auswählen kann? Hab da in der WSUS -Anleitung nichts gefunden. - Wenn ich die Einstellung auf dem DNS mache kann ich diese nicht Umgehen, oder? Geht der WSUS nicht selber auch über den DNS?
×
×
  • Neu erstellen...