Jump to content

TheCracked

Members
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von TheCracked

  1. hmm komisch... achte mal drauf beim booten ob irgendwas steht wie du ins BIOS kommst. manchmal muss man erst die ESC taste drücken und dann z.b. F2.. ansonsten ruf einfach mal bei der Toshiba Hotline an die sollten es dir sagen können :D gruß
  2. also das angebot ist wirklich sehr gut. gib es denn auch sonderpreise für die dazubuchungen? wie mehr speicher oder postfächer? gruß Cracky
  3. TheCracked

    Domain WebHosting?

    hi leute, bin zur zeit auf der suche nach einem webhoster.... habt ihr vil. erfahrungen mit guten anbietern die recht billig und zuverlässig sind? Es gibt da ja so viele..... vil auf dem ganzen meine homepage laufen lassen und ein forum. gruß Cracky
  4. hi Leute, hab ein problem. habe Win XP und die maus + Tastatur sind per USB angeschlossen. wenn ich jetzt in den Standbymodus schalte, funkt das alles wunderbar. nur wenn ich dann zurück will, und eine taste oder die Maus bewege, reagiert der rechner nicht.. wenn ich dann den aus-knopf drücker am Rechner selber wacht der rechner auf und ich kann weiterarbeiten. hab dazu bei Microsoft das hier gefunden.... Wenn Sie ihre USB-Maus bewegen oder wenn eine Taste auf ihre USB-Tastatur drücken, wird ihr Windows XP-Computer aus Standbymodus nicht fortgesetzt Also das Problem ist bekannt so wie es aus sieht?! kennt einer vielleicht eine lösung was man machen könnte das es funktioniert mit USB Tastatur + Maus? Danke für jeden vorschlag Gruß Cracky
  5. hi thumbler, hast du schon mal geschaut ob du alle updates aktuell hast von Outlook? ist es nur bei diesem arbeitsplatz so? schon mal outlook neu install? gruß Cracky
  6. okey also hat dieser test was ich durchgeführt hab mir jediglich gezeigt das die verbindung hin haut aber weiter ich da gar nichts machen kann mit der verbindung oder wie soll ich das jetzt verstehen. mir ging es im ersten da drum einfach mal so eine verbindung mit einer zertifikatsstelle auf zu bauen. wollte da halt jetzt eben auch sehen, das ich sachen machen kann mit der verbindung (auf daten zugreifen) die ich ohne dieser verbindung nicht kann. gruß edit: gib es zu dem RRAS vil. eine Anleitung oder ein Szenario wie man das ungefähr einrichtet?
  7. also ich will über diese verbindung auf daten bzw ordner zugreifen können. wenn ich die verbindung nicht hergestellt habe, sollte ich dann auch nicht auf die daten zugreiffen können. nur jetzt kann ich auf die daten immer zugreiffen auch wenn ich die verbindung nicht hergestellt habe. weil ich eben im gleichen netz bin. aber wenn ich den xp rechner in ein anderes netz stecke klappt der verbindungsaufbau nicht mehr. aber wenn ich von außerhalb eben über das inet diese verbindung herstellen möchte bin ich ja auch in einem anderen netz. desswegen jetzt so das zenario mal. gruß
  8. okey... also wie stell ich das dann an das ich das so realisiere das das funktioniert? was ich mir vorstelle is folgendes... bin mit meinem xp rechner ein einem anderen netz als der server. jetzt stell ich eine sichere verbindung zum server her und ich kann dann auf die freigaben von server zugreifen da ich ja mit dem server-netz nun verbunden bin. nur wenn ich meinen xp rechner in ein anderes netz stecke klappt die anmeldung nicht mehr.obwohl es ein gateway gibt. und das andere noch.....wenn ich mich verbinde dann bekomm ich irgend einen ip adresse von 64.x.x.x....wenn ich aber manuell eine eintrag dann funkt die anmeldung auch nicht mehr. hab mir das so gedacht das ich dem xp rechner dann die ip adresse und gateway gib das er ins inet kann. gruß
  9. hab mich auf dem xp rechner lokal angemeldet. dieser ist nicht in der domäne sondern in einer Arbeitsgruppe. jetzt habe ich mir gedacht wenn ich mich über die ipsec verbindung an der domäne anmelde sollte das eig. gehen?!
  10. Hi leute hab ein Problem bzw vil. nur ein verständnis Problem... Realisiere das ganze Über VM-Ware...... Hab ein mal Win server 2003 und Win xp so nun hab ich auf dem Win Server folgende Dienste install... --->DC, IIS, DNS, Zertifikatsstelle... nun zu dem was ich überhaupt vor habe bzw was ich schon gemacht habe. Will eine IPsec verbindung vom Win xp system zum Win server hersellen. hat auch wunderbar geklapt mit den zertifikaten bis hin zur bestehenden verbindung über ipsec. jetzt is es so das die user auf dem DC einen eigenen Ordner haben der beim anmelden an den DC mit einem Laufwerksbuchstaben verbunden werden. wenn ich jetzt aber mich beim win xp system über diese ipsec verbindung anmelden will und angebe das er die domäne mit einbeziehen soll erscheint diese Laufwerksverknüpfung nicht.. is das normal das das nicht geht oder sollte es gehen... hoff ihr könnt mir n paar antworten geben. gruß Cracky
  11. Hi leute, hab volgendes problem.. Hatte früher Works ver. 2.0 nun habe ich aber mal upgedatet auf die ver. 8.´5. jetzt hab ich aber das proplem, dass ich meine Daten nicht mehr öffnen kann.. wenn ich da auf öffnen gehe, kann ich nur daten öffnen bis ver. 4.0.!!!! gibt es da irgendwie ein kompriemirungstool oder änliches? gruß Cracky
  12. ja das problem war @cat, das ich die komplette stop meldung in google eingegeben habe. da kommt dann nämlich nichts. ich wusste dicht, das es so kategorieen gibt wie mit dem 0x0000008E... jetzt weis ich ja bescheit :D also aktueller treiber is nun drauf.. jetzt muss ich mal abwarten bis jetzt leuft alles stabiel thx Cracky
  13. Hi leute. ich bräuchte da mal ein gutes tool das mir anzeigt, welchen motherboard typ..cpu typ usw usw auf dem rechner sind. were nicht schlecht wenn das nur so einen exe datei wäre die ich nicht installn muss. Die ich eben nur ausführe und dann spukt er mir die daten aus. gruß Cracky
  14. also die Grafikkarte ist on board ist aber von Nvidia...
  15. hmm okey... also was könnte ich machen? Bios update? oder treiber rausschmeißen? oder an was kanns liegen... weil der rechner ist ja schon ohne progleme gelaufen... gruß Cracky
  16. Hi leute hab ein prblem mit einem rechner... ganz spontan kommt ein stop fehler und der pc wird neu gestartet: Stop-Fehler 0x0000008E (0xc0000005,0x805060A0,0xF620828,0x00000000) hab schon geschaut ob ich was finde im inet aber bin nicht fündig geworden für diese stop meldung.. vielleicht wisst ihr da was... gruß Cracky
  17. Hi leute, hab volgendes problem... wenn ich den PC starte ohne das eine CD/DVD iml laufwerk ist,wird mir die cd nicht erkannt. sobald ich aber einen neustart mache und die cd im laufwerk lasse, wird sie super erkannt und ich kann drauf zu greifen... hab schon ein neues laufwerk mal hingehängt, ist aber des gleiche problem. Virenscanner hab ich auch schon drüber laufen lasse. alles sauber ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen gruß Cracky
  18. Hi leute bekomme so sporatisch immer wieder an einem XP Rechner diesen Stopfehler: stop: 0x0000000A, Cx00000000, 0x00000000, 0x00000002, 0x00000001, 0x804DBC9A hab schon gegooglet aber nichts genaues gefunden. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen mfg
  19. okey hab des ganze mal ausgewertet aber is eig. alles i.o. hmmm
  20. was ich auch noch vergessen habe zu erwähnen... es kommt auch oft vor das mir gesagt wird ob ich denn nicht meine pc schützen will bla bla dann komm ich da dann auf de seite die sich errorsave nennt. ich soll doch das programm runterladen um mein pc zu überprüfen auf fehler etc. das ganze stinkt doch oder? @cat... nein bentze ich nicht... gruß cracky
  21. naja also thx mal für eure vorschläge... mal gugen was ich jetzt mache :D
  22. Hi leute, hab seit so einer Woche probleme mit meinem PC.. So wie es aus sieht hab ich spyware auf meinem PC, da immer wenn ich im internet surfe, so dofe werbngen auf gehen und sogar auch wenn ich grad mal nichts tue am pc. hab jetzt schon Adaware und Spysheriff benützt hat zwar eine menge gefunden, jedoch ist das problem immer noch da. Müsstet ihr vielleicht welche tools noch gut sind zum spyware entfernen? mfg Cracky
  23. Hi leute, ich bekomm jetzt schon seit einigen Wochen immer so einen ****en Stern in der Taskleiste, dort wo sich die Uhr auch befindet. Es kommt immer die Meldung das Der Support für das SP1 am 10 Oktober endet. Kann man des irgendwie abstellen, da mich des voll nervt. bei jedem Systemstart kommt des mit der Meldung.... Gruß Cracky
×
×
  • Neu erstellen...