Jump to content

teletubbieland

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    791
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von teletubbieland

  1. vor 2 Stunden schrieb MrCocktail:

    und wie lange hast du gewartet?

    mehrere Tage ...

    vor einer Stunde schrieb winmadness:

    Kannst Du in Outlook bei den entsprechenden Ordnern die Aufbewahrungsrichtlinie sehen (Ordner Eigenschaften / Tab "Richtlinie")? Ist diese zugewiesen bzw. kannst Du diese zuweisen?

    Nein, im Outlook sehe ich keinen Reiter 'Richtlinie'

    Die Regeln werden angezeigt

  2. Guten Morgen,

     

    ich habe bei einem Exchange 2019 2 Aufbewahrungstags erstellt (Junkmail löchen nach 7 Tagen und gelöschte Elemente löschen nach 30 Tagen).

    Diese dann in eine Aufbewahrungsrichtlinie zusammengefasst und einem Benutzer zugeordnet.

    Nur leider passiert absolut nichts.

     

    Oder mache ich da grundlegend etwas falsch?
    Ziel ist es, Dateien im Junk-Mail Ordner nach 7 und im Papierkorb nach 30 Tagen automatisch löschen zu lassen.

     

  3. Ich hatte es auch mit SCL Wert >4 probiert. Gleiches Ergebnis.

    Warum das mit Stern nicht funktionieren soll, leuchtet mir allerdings nicht ein. Kann ich aber gerne probieren.

    Beides in eine Regel packen funktioniert nicht, weil dann alle Spams umgeleitet werden.

    Und wenn dann falsche Spams zentral abgelegt werden, ist das nicht DSGVO konform.

     

  4. Hi,

    wenn ich die Regel ohne Einränkung auf ***SPAM*** mache funktioniert es.

    Und ja, ich habe die Regel im Exchange erstellt.

    Die Frage ist jetzt natürlich, warum das Umleiten mit ***SPAM*** nicht funktioniert.

    2 Regeln habe ich deswegen, damit alle spams als solches markiert werden und dann per Outlook Regel im Junk Ordner des jeweiligen Users landen.

    Einem freigegeben Postfach ist es egal, welche Regel ich im Outlook erstelle,oder ?

  5. Hi,
    ich habe ein freigegebens Postfach "info@fimra.de" auf eine Exchange 2019

    1. Regel Markiere alle Mails mit SCL Wert x als ***SPAM***

    2. Regel leite alle Mails die an "info@firma.de" gehen und im Betreff ***SPAM*** haben an "spam@firma.de" um

     

    die zweite Regel läuft ins Leere. Auch wenn ich alle Mails die an info gehen und einen SCL Wert x haben umleite, passiert nix.

     

    Hat jemand eine Idee dazu ?

    Bzw. Wie löst Ihr den Umgang mit einem Info Account ?

     

  6. Moin :-)
    Ich versuche freigegebene Ordner in der Outlook App abzurufen.

    Laut MS soll man ein weiteres Konto hinzufügen und als Variante 'Freigegebens Postfach hinzufügen' wählen.

    Diese Option erscheint bei mir aber nicht.

    Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist aber in Ordnung.

    Muss man am Server noch was einstellen ?

    Oder kennt jemand unter Android eine App die das darstellen kann ?

     

  7. Danke, schau ich mir an

    vor 12 Minuten schrieb tesso:

    Ist etwas aufwendiger. Ich sitze gerade am Handy. 
    Findest du aber im Netz. 
    Powershell und adsiedit wenn ich mich richtig erinnere. 

    Das könnte passen. Schau mal selbst. https://www.azure365pro.com/how-to-recreate-public-folder-master-hierarchy-in-exchange-2013/

    War gar nicht so kompliziert - und vor allem hat es funktioniert :-)
    Danke für Deine Hilfe !

  8. Hallo :-)
    Ich habe das Problem, dass bei einem Benutzer die RDP-Stitzung die Audioausgabe nur über Display-Audio auf dem Monitor wiedergibt.
    Wenn ich am lokalen PC die Soundkarte als Ausgabe wähle, kommt über RDP kein Ton.
    Win 10 - 2004, Realtek onboard Soundkarte.

    Monitor: Eizo EV2457

    Hat dazu jemand vielleicht eine Idee ?

     

×
×
  • Neu erstellen...