basstscho
Members-
Gesamte Inhalte
339 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von basstscho
-
Fritz Fax - Briefpapier
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Hallo nimo, der Programmname sagt wahrscheinlich niemandem was. Es ist nur so, dass ich nur einfach "Drucken" kann. Sprich das ganze muss irgendwo vor oder durch den Spool abgewicklt werden... Das machts wohl nicht unbedingt leichter ;) Grüße Johannes -
Hallo zusammen, ich weiß zwar, dass das Thema hier nicht genau zum Forum passt, hier sind allerdings die kompetentesten Leute ;) Nun zum Problem: Momentan drucken wir einige Sachen aus, um sie hinterher per Fax zu versenden. Dies soll nun möglichst direkt per FAX-Drucker geschehen. Momentan wird bei den Ausdrucken für die erste Seite ein Briefpapier verwendet und die restlichen auf Weißpapier gedruckt. Dies muss nun natürlich auch irgendwie über den Fax-Drucker eingerichtet werden. Das ganze lässt sich wohl nur irgendwie durch ein Wasserzeichen (auf der ersten Seite) realisieren, doch wie bekomm ich das hin? Es gibt leider keine Möglichkeit direkt in unserer Software auf der ersten Seite ein Bild zu hinterlegen... Ich danke euch und hoffe auf eine gute Lösung, Grüße Johannes
-
Willkommensseite - keine Eingabe in Passwortfeld möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Guten Morgen zusammen, gibt es evt. mittlerweile eine Lösung für das Problem? Grüße Johannes -
KEN! DSL Problem mit Spamfilter auf Mailserver
basstscho hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Wir setzen bei uns AVM KEN! DSL 3 als internen Mailserver ein. Dieser holt sich seine mails von einem externen POP3 Postfach ab. Auf dem externen POP3 Postfach habe ich die Möglichkeit einen Spamfilter laufen zu lassen (der dem von KEN dann noch vorgeschaltet sein soll). Dies würde ich auch gerne tun. Diesen muss ich aber trainiern und brauche daher die mails in dem Postfach. KEN! holt die mails aber komplett ab. Auch die Option "im Postfach belassen" ist nicht sinnvoll, da KEN die Mails abruft und dann nur die mails, die kein SPAM sind wieder ins Postfach schickt. Jetzt ist denke ich die einfachste Lösung, dass ich einen Server aufsetze, der die Mails abruft (eine Kopie im Postfach lässt und am besten die mails, die älter als x Tage sind löscht) und dann sein Postfach als POP3 für den KEN zur Verfügung stellt. Was haltet ihr davon? Oder habt ihr ne bessere Idee? Wie würde ich das am einfachsten aufsetzten? Grüße Johannes -
WSUS keine Synchronisation möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Guten Morgen, jetzt hab ich mal alle LogFiles Online gestellt: Index of /log Ich hoffe ihr könnt darinn den Fehler erkennen... Grüße Johannes -
WSUS keine Synchronisation möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Ja XP-Fan, der Server hing am WSUS...ich habe dann alle EInstellungen in den grl auf "nicht konfiguriert" gesetzt. Grüße Johannes -
WSUS keine Synchronisation möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Da es ja nicht allzuviel zu konfigurieren gibt, hab ichs einfach neu installiert. Anschließend möchte ich dann die DNS-Einträge ändern und die Sache müsste laufen...doch soweit bin ich ja noch nicht... Grüße Johannes -
WSUS keine Synchronisation möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Hallo XP-Fan, ja, der Internetzugriff funktioniert wunderbar, direkt hinter einem router. nslookup liefert mir ein paar IP-Adressen zurück... Das komische ist ja, dass er beim synchronisieren nichtmal versucht über die Netzwerkkarte irgendwas oder irgendwen zu kontaktieren... Grüße Johannes -
WSUS keine Synchronisation möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Hallo Zuschauer, das Ereignisprotokoll meldet leider überhaupt garnichts zu dem zeitpunkt... Ich könnte aber die WSUS Logfiles posten...die finde ich allerdings sehr verwirrend... Grüße Johannes -
Hallo Computerspezialisten, ich habe bei mir im Netzwerk testweise einen WSUS Server installiert (Win2k Server). Läuft soweit auch alles bestens. Nun wollte ich den WSUS von diesem Testserver nehmen und auf einen Produktivserver installieren. Die Installation hat auch ohne Probleme funktionirt. Allerdings kann sich der WSUS nicht synchronisieren. Nach einem Klick auf "jetzt synchronisieren" verschwindet die Synchronisationsmeldung nach ca. 8 sec wieder und links in der Sidebar sthet letzte aktualisierung: noch nie... Nun ist mir aufgefallen, dass der Server überhaupt keine aktivität über die Netzwerkkarte zeigt. Es sind vor dem synchronisren gleichviele Packete gesendet/empfangen worden wie dannach. Das ist doch komisch. Bei meinem Testserver findet hier ein reger Austausch statt. Wo kann da das Problem liegen? Firewall o.ä. ist auf dem Server nichts installiert (höchstens MS hat da was onboard). Ich hoffe jemand von euch hat einen Rat und kann mir helfen. Vielen Dank, Grüße Johannes
-
Willkommensseite - keine Eingabe in Passwortfeld möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
@Ralph: Der Rechner hängt mit am WSUS => Der ist Hochaktuell ;) @twenty: Aha...dann bin ich ja zumindest nicht alleine...unsere Gruppenleiter steigen mir schon fast aufs Dach :) Grüße Johannes -
Willkommensseite - keine Eingabe in Passwortfeld möglich
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Ralph, bei der klassischen Anmeldung funktioniert alles. Da muss ich dann aber Benutzername und Passwort eingeben. Ich möchte allerdings, dass man sich den Benutzernamen aussuchen kann. Danke, Grüße Johannes -
Willkommensseite - keine Eingabe in Passwortfeld möglich
basstscho hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich habe bei einem Rechner das Problem, dass die Passworteingabe beim Login nicht möglich ist. Es sind insgesamt 5 Benutzer angelegt. Einer ohne Passwort, der Rest mit Passwörtern. Wenn ich mich von einem Account abmelde und wieder auf den Willkommensseite gelange und dort dann einen benutzer mit Passwort anklicke, kann ich in das "aufkommende" Passwortfeld nichts schreiben. Ich muss mich dann erst wieder unter dem Benutzer ohne Passwort anmelden, und mich wieder abmelden...manachmal auch öfters. An was kann das liegen? Ich danke euch, Grüße Johannes -
2x Win2k Server - inaktive Partition - ntldr fehlt
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Hat den niemand ne Idee? Grüße Johannes -
2x Win2k Server - inaktive Partition - ntldr fehlt
basstscho hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, folgende Konstellation: Auf einem Server gibt es drei Partition: 2x OS und einmal Daten. Auf beiden OS Partitionen ist Windows 2000 Server installiert. Eines war eine alte Installation. Nun wollte ich diese alte Installation durch eine neue ersetzen, da wir einiges Sachen uminstallieren müssen. Soweit so gut. Die Installation verlief ohne Probleme. Das einzige was mich wunderte war, dass die Datenpartition bei der Partitionsauswahl auf "inaktiv" gesetz war. Ich hatte mir dabei allerdings nichts weiter gedacht. Nach dem Setup fehlte auf dem neu installierten System die Datenpartition. Diese setzet ich dann in der Datenträgerverwaltung auf aktiv. Wunderbar sie war wieder da... Dann musste ich neustarten. Der Neustart endete mit: NTLDR fehlt - STR+ALT+ENTF um neuzustarten... Nachdem das wiederherstellen über die Wiederherstellungskonsole nicht klappte, entschloss ich mich einfach nochmal das Setup laufen zu lassen. Und siehe da...es geht auch wieder alles. Bis auf die Partition, die ist immer noch inaktiv. Jetzt meine Frage: Wie kann ich die Partition auf aktiv setzen, ohne dass mir meine NTDLR wieder abhanden kommt... Ich danke euch, Grüße Johannes -
Hallo zusammen, ich wollte mal die banale Frage stellen, nach welchem Schema ihr die Rechnernamen auswählt... Bei uns hat jeder Benutzer seinen eigenen Computer. Wie macht ihrs da? Heißt der Rechner so ähnlich wie der Benutzer? Ich bin mal gespannt, Grüße Johannes
-
Benutzer darf den Rechner nicht herunterfahren
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Hi ITHome, habs durch probieren auch noch herausgefunden und wollte gerade die Lösung posten...trotzdem danke ;) Grüße Johannes -
Benutzer darf den Rechner nicht herunterfahren
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Hi Fool, ich hab das ganze gerade ausprobiert. Der Benutzer darf den Rechner herunterfahren...über Start-Herunterfahren geht das ohne Probleme...nur kann er es nicht über die Eingabeaufforderung...? Ich hab testweise auch einmal Jeden zu den Herunterfahren-des-Systems-Berechtigung gepackt. Geht allerdings auch nicht. Gibts in die Richtung noch irgendwie irgendwelche Rechte? Grüße Johannes -
Benutzer darf den Rechner nicht herunterfahren
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
W2K Prof und XP Prof, Grüße Johannes -
Benutzer darf den Rechner nicht herunterfahren
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Hallo fool15982, das ganze ist ein lokaler PC, der nicht im AD hängt (deshalb gpedit.msc am Client) ;) Irgendwo muss es aber bestimmt gehen :) Danke, Grüße Johannes -
Benutzer darf den Rechner nicht herunterfahren
basstscho hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich habe ein BackupScript laufen, dass mit folender Zeile enden soll: C:\Windows\System32\Shutdown.exe -s -t 10 und dadurch auch den Rechner herunterfährt. Bei Benutzern funktioniert das allerdings nicht. Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, wo kann ich ihnen die Rechte durch die Gruppenrichtlinien geben (gpedit.msc)? Ich danke euch, Grüße Johannes -
Hallo zusammen, ich krame dieses alte Thema nochmals aus, da ich robocopy nun wieder einsetze und dieses Problem ´komischer weise immer noch besteht. Vieleicht gibts ja nun eine Idee, an was das liegen könnte... Noch was: Der Server, auf den gebackupt wird, ist ein Samba-Server. Kanns damit zusammen hängen? Grüße Johannes
-
WSUS - Updates beim herunterfahren installieren
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Hallo nochmal, also das ganze funktioniert schon prima :) Eine Frage habe ich allerdings noch: Wo kann ich das einstellen? Momentan verschwindet die cmd nach einer gewissen Zeit. Das wird doch dann dadurch unterbunden, dass dann später noch die weiteren scripte im .bat script ausgeführt werden. Oder? Grüße Johannes -
Norton Antivirus auf 2000 Server
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Hi Zahni, wir haben NAV 2006 aus dem T-Online Paket. Grüße Johannes -
WSUS - Updates beim herunterfahren installieren
basstscho antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Server Forum
Hallo thorgood, wunderbar, das ganze klingt wirklich genau nach dem, was ich suche :) Ich werde das morgen direkt mal ausprobieren! Ich danke dir, einfach toll, was man hier immer alles findet, Grüße Johannes