-
Gesamte Inhalte
214 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von smaportal
-
sqlnet aktivieren und deaktivieren haben wir auch schon versucht! leider ohne erfolg!
-
ich hab was falsch geschrieben, die firewall steht nicht unter meiner administration. somit hab ich leider nur die aussage von einem kunden,.... debug sqlnet hab ich auch schon an den kunden weitergeleitet!...... da wart ich grad auf eine antwort! gibts sonst noch eine stelle wo ich ansetzten kann!?? laut kunde ist ip inspect sqlnet nicht in der konfiguration! grrr! danke martin söllradl
-
hi @NG ich habe eine ASA5510-K8 auf der ein ipsec tunnel terminiert. nun gibt es folgendes problem, bei einer datenbankverbindung (mit toad über sqlnet) wird die verbindung (zb schemabrowser) sehr langsam - da können abfragen mehrere minuten dauern. das kopieren grosser datenmengen, verbindungen über rdp usw. browser sessions laufen alle ohne performance probleme. ich hab noch einen test gestartet statt dem tool toad gibt es noch den sql-developer,. dieser verwendet nicht sqlnet sondern jdbc oder so,.......... damit funktioniert die datenbank verbindung mit normaler geschwindigkeit!. d.h. es liegt definitiv am sqlnet. jedoch ist auf der ASA5510-K8 ip inspect sqlnet deaktiviert!! kann man das auf der ASA5510-K8 noch irgendwo sqlnet ein oder ausschalten! hat jemand eine idee! vielen dank vorab mfg martin söllradl
-
Heimnetzwerk + Inetfreigabe
smaportal antwortete auf ein Thema von msycho in: Windows Forum — LAN & WAN
aso! #13 hab ich nimma gelesen, dachte es geht immer noch um die internetsharing sache! aber ich hätte auch eine wlan karte eingebaut! das sind 20€ oder so! andererseits ists auch übung! ;-) lg martin söllradl -
Heimnetzwerk + Inetfreigabe
smaportal antwortete auf ein Thema von msycho in: Windows Forum — LAN & WAN
SO WIRD'S GEMACHT: Konfigurieren gemeinsam genutzter Internetverbindungen in Windows XP gib deinem pc einfach eine fix ip adresse,...... die in den ip range am notebook passt! dann gehts! und wenn du die zeit zahlen müsstest hättest du schon einen cisco wlan route + zusätzliche wlan netzwerkkarte! *gg* also mach das was in dem video beschrieben wird (nur halt auf deinem wlan adapter am notebook) ---- dann gib deinem pc auf der netzwerkkarte eine passende fixe ip adresse und das wars! gastkonto ist bei diesem fall (internetsharing) unwichtig,..... es seie den ich hab noch was überlesen! aber für interentsharing ist das uninteressant! lg martin söllradl -
Wenn Internetverbindung -> Freeze beim öffnen von beliebigem Dokumenttyp
smaportal antwortete auf ein Thema von cymex in: Windows Forum — Allgemein
hmm! interessant monitore mal deine netzwerkkarte mit beim öffnen einer datei?! vielleicht siehst da was?! oder mit netstat oder so -
Heimnetzwerk + Inetfreigabe
smaportal antwortete auf ein Thema von msycho in: Windows Forum — LAN & WAN
also auf der wlan karte am notebook bekommst du die ip über dhcp von deinem router! das musst du so lassen! du gehts am notebook auf den wlan netzwerkadapter und unter eigenschaften\erweitert aktivierst du Internetverbindung gemeinsam nutzen! und darunter wählst dort in einer kombobox den heimnetzwerkadapter aus (netzwerkkarte des notebooks - mit dem du den pc verbindest) diese netzwerkkarte (heimnetzwerkkarte die zum pc zeigt) vom notebook bekommt nun automatisch die fixe ip-adresse 192.168.1.1!!!! am pc stellst du die netzwerkkarte (die zum notebook zeigt) auf dhcp, dann sollte es gehen! am pc solltest du dann über dchp eine ip und gateway und dns vom notebook bekommen! ok? -
Heimnetzwerk + Inetfreigabe
smaportal antwortete auf ein Thema von msycho in: Windows Forum — LAN & WAN
also auf der wlan karte aktivierst du den gemeinsam nutzen so wie geschrieben! und dann kommt automatisch die meldung dass das "heimnetzwerk" (in richtung pc) auf 192.168.1.1 (netzwerkkarte des notebooks) fix eingestellt wird,.... die netzwerkkarte am pc sollte dann auf dhcp konfiguriert werden! dann sollte es mit dem nachbarn klappen! hoff ich konnte dir helfen lg martin söllradl -
Server2003 und 16 Clienten
smaportal antwortete auf ein Thema von calibra22 in: Windows Server Forum
hier mal ein beispiel,..... dass du weiter ausbauen kannst! ********************************************** @echo off rem Userfolder erstellen rem -------------------- goto foldercheck :foldercheck rem Prüfe ob Userfolder vorhanden if not exist "c:\%username%" goto foldercreate if exist "c:\%username%" goto folderend :foldercreate mkdir c:\%username% net share %username%=c:\%username% /USERS:9 /REMARK:"Ordner von %$F%" :folderend end ********************************************** hoff das hilft dir ein wenig lg martin söllradl -
Wenn Internetverbindung -> Freeze beim öffnen von beliebigem Dokumenttyp
smaportal antwortete auf ein Thema von cymex in: Windows Forum — Allgemein
hallo, ist das nur bei word dokumenten? vielleicht hast du einen pfad (zb für die normal.dot) irgendwo ins netzwerk gerichtet! schau mal im word unter extras\optionen\speicherort für dateien vielleicht wird dort irgendwas ins netzwerk verwiesen! check das mal! hoff ich konnte dir helfen lg martin söllradl -
Heimnetzwerk + Inetfreigabe
smaportal antwortete auf ein Thema von msycho in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, du musst am notebook, in der netzwerkumgebung auf dem wlan adapter unter eigenschaften\erweitert gemeinsame nutzung der internetverbindung auswählen. und dann das heimnetzwerk (zeigt zu deinem pc) einstellen! dann sollte schon alles passen! hoff das hilft dir weiter lg martin söllradl -
fehler beim kopieren von dateien! die original datei ist nicht mehr vorhanden,..... oder in die galerie video importiert! --- stürzt ab! (diese problem haben alle in meinem bekanntenkreis, egal ob business version oder so wie bei mir die ultimate) auch auf unterschiedlicher hardware passiert dass! shutdown dauer ewig! .......usw. wie gesagt ich hab jetzt alle beta stadien durchgemacht und ich war ein sehr überzeugter vista nutzer! und glaub mir ich hab mich mit dem teil echt auseinander gesetzt! aber jetzt hab ich momentan die lust verloren! ich wart jetzt einfach mal auf den ersten service pack! dann gehts weiter! grundsätzlich glaub ich ja dass das system gut wird!! lg martin söllradl
-
welcome to the club! ich such das in österreich/linz -- dass der kurs stattfindet such ich leute! *gg* hoffentlich wird was! http://www.mcseboard.de/cisco-forum-allgemein-38/ccna-kurszeilnehmer-linz-gesucht-116121.html wünsch dir alles gute!
-
VPN-Verkehr abhören?
smaportal antwortete auf ein Thema von Christian_MUC in: Cisco Forum — Allgemein
oder versuch den mal! vom microsoft! den find ich persönlich ganz gut! Download details: Microsoft Network Monitor 3 lg martin söllradl -
Hardwareprofil für Display-Einstellungen
smaportal antwortete auf ein Thema von Neax_x in: Windows Forum — Allgemein
also, ich hab bei meinem notebook in der firma dual mon, aktiviert, wenn zuhause arbeite und am nächsten morgen in die firma komm und das teil einschalte, hab ich wieder automatisch dual mon! da brauch ich kein hardwareprofil!! also damals noch vista laufen hatte,..... war das das gleiche! kontrolliere mal die treiber der grafikkarte.. vielleicht hilft das lg martin söllradl -
rotes Kreuz bei Netzlaufwerken
smaportal antwortete auf ein Thema von lebron in: Windows Forum — Allgemein
hast du mehrere netzwerkadapter,....??? wenn ja, stell die reihenfolge der netzwerkadapterabfrage ein,... dann passiert das nicht mehr! lg martin söllradl -
also ich hab die beta phase durchgemacht und war begeistert! JETZT! seitdem vista released ist, bin ich sehr entäuscht! viele kleine unnötige fehler! man muss wohl noch auf den service pack warten! der kommt aber leider erst im letzten drittel dieses jahres! also abwarten und weiter beta testen! ;-)
-
Vista und XP parallel
smaportal antwortete auf ein Thema von teh_raccoon in: Windows Forum — Allgemein
hallo du musst vorher windows xp installieren, in einer eigene partition, dann kannst du vista paralell in einer seperaten partition installieren, ungegehrt geht nicht, dann wird der bootmanager vom vista überschrieben bei der dual installation wir nämlich immer der vista bootmanager verwendet! bcdedit.exe lg martin söllradl -
Toll! Gratulation! super! lg martin söllradl
-
Vorbereitung 70-291
smaportal antwortete auf ein Thema von Topone in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
zeit hast du bei der prüfung zumindest genug, zumindest hab ich das so empfunden! wünsch dir alles alles gute für die prüfung! du machst das schon! lg martin söllradl -
Cisco VPN Client unter Windows Vista?
smaportal antwortete auf ein Thema von MYOEY in: Cisco Forum — Allgemein
hallo, kann mich nur OnkelGauss anschliessen! bei mir geht das ding auch sehr gut! abgesehen vom vista! das tut nicht so gut! *gg* lg martin söllradl -
PIX - Zugriff aus DMZ auf privates Netz
smaportal antwortete auf ein Thema von rziwin in: Cisco Forum — Allgemein
sicher geht das,..... -
2610 Configs Synchronisieren
smaportal antwortete auf ein Thema von hivo in: Cisco Forum — Allgemein
hallo hivo, also wenn du einen cluster meinst,.... wenn ich mich nicht irre, dann geht das erst ab den 38xx serie,... ich hab selbst einen 2811 im einsatz, der ist leider auch nicht clusterfähig. lg martin söllradl -
"GRE ist nicht UDP! " uuups ja, stimmt
-
ich geh jetzt davon aus dass du den vpn tunnel auf den windows server natten willst. also wenn du über telnet auf den router gehst; sollte es so ungefähr gehen! (hoff ich hab mich da jetzt nicht vertippt: router# config terminal --- eingeben dann sollte es ungefähr so aussehen router(config)# jetzt kannst du das teil konfigurieren,.... ip nat inside source static udp 192.168.0.2 GRE interface FastEthernet4 GRE ip nat inside source static tcp 192.168.0.2 1723 interface FastEthernet4 1723 interface FastEthernet4 description $ES_WAN$$FW_OUTSIDE$ ip address XXXXXXXXXXXX ip access-group 110 in ip verify unicast reverse-path no ip redirects no ip unreachables no ip proxy-arp ip inspect DEFAULT100 out ip nat outside ip virtual-reassembly ip route-cache flow duplex auto speed auto no cdp enable crypto map SDM_CMAP_1 access-list 110 ------- (das ist die access list die vom outside interface nach innen geht) access-list 110 permit gre any host 192.168.0.2 access-list 110 permit tcp any host 192.168.0.2 eq 1723 interface vlan1 ip nat inside so hatte ich damals meinen pptp vpn auf meinen windows 2003 server konfiguriert hoffe das hilft dir mfg martin söllradl