Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.052
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snake99

  1. Da es wohl offensichtlich doch nicht so einfach ist die Systempartition zu vergrössern, wie zu Anfangs gedacht, und ich auch nicht bereit bin für eine einmalige Aktion ein Programm vom 500€ anzuschaffen, werd ich wohl temporär einen zweiten DC ins Netz stellen, die volle Replikation des AD und des globalen Kataloges abwarten und dann den betroffenen Server mit der kleinen Systempartition [erst herabstufen und dann neuinstallieren ...

  2. Hallo zusammen,

     

    habe das Problem dass ich einen W2K Server (DC, DNS, WINS, File) übernehmen musste und dabei festgestellt habe, dass die Systempartition sehr klein gewählt wurde und somit fast kein Speicherplatz auf C: mehr vorhanden ist.

     

    Nun meine Frage:

     

    Wer kann mir ein zuverlässiges Tool empfehlen, wie man erfolgreich die Systempartition eines W2k Servers vergrössern kann?

     

    Die Systempartition (3GB) liegt auf einer 18GB SCSI HDD. Die restlichen Partitionen der Platte müssen nicht beibehalten werden.

     

    Thanks @ all im Voraus!

  3. Hi BigMichi1,

     

    ich denke, dass du mit der Ausbildung zum FISI und MCSE/MCDBA schon ein gutes Fundament lieferst. Jetzt kommt es natürlich auch drauf an, dass du das Erlernte weist optimal einzusetzen und vor allem umzusetzen.

     

    Zu der Frage wo du dich bewerben sollst kann ich dir eigentlich nur raten, bewirb dich auf alle Jobangebote die du kriegen kannst. Denn je nach dem in welcher Region du wohnst, wirst du feststellen, dass das Angebot an offenen Stellen teilweise sehr mager ist und man von daher nicht wählerisch sein darf.

  4. Hi Grobi,

     

    soweit ich weis, verkauft M$ die Software zu einheitlichen Preisen. Die Gewinnspanne, die die einzelne Vertriebler draufschlagen ist sehr gering und somit spielt es eigentlich gar keine Rolle wo man seine M$ Software kauft, der Preis wird unterm Strich fast immer der Gleiche sein.

     

    Sparen kann man bei M$ über die Lizenzmodelle. Beispielsweise kostet eine WinXP Lizenz über das "OpenE-Lizenzmodell" viel weniger als eine "SystemBuilder Lizenz". Jedoch muss ich auch erwähnen, dass nur Schulen und Bildungsträger auf das OpenE Lizenzmodell Zugriff haben. Für die freie Wirtschaft gibt es andere Lizenzmodelle, die nach Anzahl der benötigten Lizenzen berechnet werden.

  5. Hallo zusammen,

     

    habe auch schon oft versucht einen ordentlichen 19" Schrank zu bekommen, doch leider sind viele Etaverwalter dagegen wenn sie den Preis hören. Ganz zu schweigen von einer Klimaanlage oder gar Löschanlage ....

  6. Hab den DSL768 Tarif in Verbindung mit einer Flatrate von Arcor. Solltest du dir jedoch wirklich überlegen zu Arcor zu wechseln, stelle dich auf eine lange Wartezeit ein bis du endlich online bist!!!

     

    Mir wurde damals versprochen, innerhalb von 6 Wochen online zu sein, real habe ich 6 Monate warten müssen, obwohl ich in einer Grosstadt wohne!!! Einer Bekannten ist neulich das gleiche passiert, auch sie hat 6 Monate warten müssen.

  7. Hi bluesonic,

     

    ich gehe davon aus, dass dein DNS Server richtig konfiguriert ist und somit als Fehlerquelle ausscheidet.

     

    Zu diesem Problem fällt mir nur ein, dass es evt. an der Grösse der Umgebung liegen könnte. Ich kann mich daran erinnern, dass ich mal in einer alten NT Domain an der Policy was ändern musste. Es hat eine knappe halbe Stunde gedauert bis die Domain entgültig syncronisiert war und alles Änderungen bei den Clients "angekommen" waren.

×
×
  • Neu erstellen...