Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.052
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snake99

  1. Hi Frank,

     

    kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Es ist verdammt schwierig in der heutigen Zeit an das Geld anderer Leute zu kommen über IT Dienstleistungen.

     

    Den privaten Markt kann man fast vergessen, da fast alle möglichen Privatkunden ihre anfallenden IT Sachen wie Neuinstallationen etc. selber machen oder sie von Freunden oder Bekannten erledigen lassen. Fachmännisch gesehen ist das zwar in fast allen Fällen unter aller Sau, aber was will man machen ...

     

    An Firmenkunden zu kommen ist auch sehr schwer geworden, da Firmen oftmals an Investionen in ihre EDV sparen oder sie schon einen IT Dienstleister haben.

  2. Original geschrieben von Eisbär

    ... Vor zwei Jahren hatten sich 150-200 Bewerber auf Stellen beworben gehabt ...

     

    Nicht nur vor zwei Jahren, aktuell ist es nicht anders. Bin leider auch mal wieder in der unglücklichen Situation Bewerbungen schreiben "zu dürfen", da der Bildungsträger für den ich arbeite 60% seiner Belegschaft kündigen musste.

     

    Dieses Jahr habe ich bisher knapp 50 Bewerbungen geschrieben und auch schon einige Vorstellungsgespräche gehabt. Unterhält man sich mit den Personalverantwortlichen erfährt oftmals, dass sie sich vor Bewerbern gar nicht mehr retten können. Der Gipfel war eine Stelle im öffentlichen Dienst wo sich 963 Bewerber drauf beworben haben! Ebenfalls hatte ich neulich ein Vorstellungsgesräch wo uns der Verantwortliche mitteilte, dass ihn täglich rund 50 Onlinebewerbungen via e-Mail erreichen. Er liest die Bewerbungen gar nicht mehr und verschieb sie sofort in den Papierkorb .... Noch Fragen zur aktuellen Lage???

  3. Original geschrieben von blub

    wobei man generell bei Beamten doch sehr zwischen Arbeitszeit und Anwesenheitszeit unterscheiden muss :p (Beamtenmikado)

     

    cu

    blub

     

    Hi blub,

     

    deine Aussage trifft vielleicht auf einige Beamten in den Schreibstuben zu, doch ich kenne einige Leute die beim Bundesgrenzschutz arbeiten und auf die trifft das bestimmt nicht zu.

     

    Generell finde ich, das unsere Polizeibeamten in der heutigen Zeit nicht zu beneiden sind, denn:

    - Neueinstellungen finden zurzeit fast nicht statt. Beispielsweise hat das Bundesland Berlin im Jahre 2004 nicht einen einzigen neuen PVB eingestellt- und das als Hauptstadt!

    - Überstunden fallen aufgrund Personalengpässe genug an, doch leider ist die Zeit zum Abfeiern fast nie da!

    - Die Delikte werden immer heftiger. Hat man früher viel mit VU's zu tun gehabt hat die Zahl der Gewaltdelikte stark zugenommen, was den Dienst nicht gerade erträglicher macht.

  4. Hallo zusammen,

     

    wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist aktuell die Debatte darüber entbrannt, ob die 40 Stunden Woche zulässig ist und bald wieder als Standart gilt.

     

    Da gerade in der IT Branche oftmals wesentlich mehr die Woche gearbeitet wird, würde mich mal interessieren wieviele Stunden die Woche ihr in der Regel arbeitet und wie die Überstunden vergütet werden, sofern sie überhaupt vergütet werden.

  5. Hm, ich denke du hast Recht. Ich werd die klassische Methode nehmen wie besprochen. Der zweite DC steht schon in der Domain seit gestern, ist Betreibsmaster und hält auch den Globalen katalog. Laut LogFiles hat die Replikation auch schon voll stattgefunden.

     

    Morgen früh werd ich dann den DC mit der zu kleinen Systempartiotion herabstufen, neuinstallieren und anschliessend wieder heraufstufen. Hab dafür genau 3 Stunden Zeit ....

  6. Wie ich das mit dem heraufstufen und herabstufen mache ist mir alles klar (schon oft genug erfolreich praktiziert!).

     

    Ich wollte nur wissen, ob mir jemand sagen kann, was passiert wenn ich das SystemstatusBackup vom alten DC auf den neuen Server zurücksichere? Spare ich mir vielleicht dadurch das Heraufstufen mit DCPROMO?

  7. Klar, ein Image wäre eine Lösung, doch da erstens das System kleine Fehler enthält und zweitens es sehr schwer ist von einem Windows 2000 Domaincontroller erfolgreich ein sauberes Image zu ziehen, habe ich mich für diesen Weg entschieden.

     

    Es gibt nur ganz wenige Programme die ein Image von einem DC ziehen können. Ganz sicher würde es mit Acronis True Image Server 7.0 gehen, doch das kostet auch nur schlappe 499€ ...

×
×
  • Neu erstellen...